Wie viel Fertigfutter für ausgewachsenen Hund?

  • Hallo,

    habe eine 3 jährige SchäferhundinMix. Wie viel Futter gebt Ihr eurem ausgewachsenen Hund. Das was laut Gewicht auf der Packung steht oder mehr/weniger?
    Ich füttere Sie Abends um 18 Uhr, mit der Menge auf der Packung. Sie lässt immer einen Rest drin, den Sie dann nach dem letzten Gang ca. 9:30 - 10.30 Uhr frist.
    Über den Tag verteilt gibt Sie ungefähr 1/3 der Futtermenge an die Umwelt zurück.

    Was meint Ihr? Genug Futter oder zu viel?

    Gruß

    Alischa :hilfe:

  • teil einfach die futtermenge, morgens gegen übersäuerung des magens.
    abends weniger damit es besser verdaut werden kann.

    die menge richtet sich nach deinem hund und eurer tätigkeit. aber erstmal die mengenangaben des herstellers und nach nem monat einfach mal die veränderung anschauen. zu dünn, zu dick, anpassen ebend.

  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Futterangaben auf den Säcken meist zu hoch sind. Bei den meisten Hunden reicht eine Fütterung 10 - 20% weniger als angegeben. Aber es gibt auch "Hochofen-Verbrenner" und sehr agile Hunde - die brauchen auch mehr und sind mit der Futterempfehlung gut beraten oder brauchen auch mehr.

    Du solltest fühlen, ob dein Hund zu dick ist. Wenn du bei ganz leichtem Streichen über die Rippen diese nicht gut fühlen kannst, ist Speck auf den Rippen. Wenn du sie gar gut sehen kannst, ist zuwenig drauf.

    Ausprobieren :D

  • Also ich gehöre zu denen, die noch einen Aufschlag geben.

    Aber wie gesagt, das merkt man recht schnell am Hund.
    Die Rippen sollten gut tastbar sein.

    Wenn ich bei Bonny, speziell im Winter, auf den Wirbeln Klavier spielen könnte...dann gibt es eine handvoll mehr Futter am Tag.

  • Hallo André,

    leider frisst sie morgens gar nichts. Auch nicht wenn ich abends weniger gebe.
    Sie ist wahrscheinlich nur einmal fressen gewohnt, ausserdem kommen wir so gut zurecht.
    Wieso soll der Magen übersäuern wenn Sie nur einmal frist, davon habe ich noch nie gehört.

    Gruß Alischa :ua_nada:

  • Hunde haben einen Magen-Säuregrad, der schon fast der Salzsäure ähnelt.

    Ist der Magen leer, dann werden von dieser aggressiven Säure die Magenwände angegriffen.

    Viele Hunde zeigen bei Nüchternheit morgens dementsprechendes Erbrechen, welches man beheben kann, indem man später am Abend einfach noch eine Kleinigkeit zu fressen gibt.

    Es wäre auf jeden Fall sinnvoll, das Fressen auf zwei Mahlzeiten zu verteilen.

    Ich verteile beispielsweise das morgendliche Fressen beim Spaziergang.
    Sprich, am Morgen erarbeitet sich mein Hund seine Mahlzeit.

    Abends bekommt er sie in seinen Napf.

  • Mary erbricht aber morgens gar nicht. Sie nimmtmorgen bloß nichts was im Napf ist.
    Nach der Frührunde bekommt Sie immer ein grösseres Leckerli (Hühnermagen; Kaninchenohr; Pansen getrocknet).
    Reicht das nicht aus, um das übersäuern zu verhindern?

    Gruß Alischa :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!