Futterumstellung ab gewissem Alter?
-
-
Hallöchen
Mein kleiner Yorkie-Rüde (13) wird immer sensibler beim Futter. Nachdem wir nun letztes Wochenende auf Grund üblem Durchfall und Erbrechen in der Tierklinik waren bekommt er grad nur Hühnchen und Reis und Zwieback mit Schwarztee. Bis zur letzten Woche konnte er alles (wirklich alles) essen und reagierte nie darauf. Habt ihr Erfahrungen gemacht, dass Eure Hundis auch im Alter sensibler werden? Was füttert ihr Euren Senioren denn? In Zoohandlungen sagen sie einem immer Pedigree Senior oder Cesar Senior oder so etwas, allerdings halte ich von beiden Marken nicht sehr viel. Trockenfutter kann man total vergessen, er hat nur noch 12 Zähne, da ich ihn, nachdem ich ihn von seiner Vorbesitzerin abgekauft habe erst mal alle verschimmelten Zähne operieren lassen musste. Ich würde ja auch für ihn kochen, hab aber überhaupt keine Ahnung was da dann alles rein müsste damit er alle Vitamine, etc. hat die er braucht. Hat mir jemand vielleicht Tips oder eine gute HP oder so was?
Wäre sehr dankbar, hab noch niemals Probleme zum Thema Futter bei meinen Wuffels gehabt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde dir auf jeden Fall zu einem hochwertigen Futter raten, sei es Dose oder Trockenfutter.
Lass bloß die Finger von dem Supermarktfutter.
Wenn dein Hund fast keine Zähne mehr hat, wie wäre es mit guten Fleischdosen. Die kannst du dann noch mit Gemüse, Obst und gutem kaltgeprestem Öl anreichern.
Von Hermanns gibt es Trockenfutter, das ist so Pulverform, das wäre doch für deinen Hund ideal. Ist aber nicht ganz billig.
Da du aber einen kleinen Hund hast, kommst du bestimmt lange damit hin. -
hey, also ich schwöre auf pedigree pal senior! das füttere ich meiner über 13 jährigen hündin seit über 6 jahren und sie hatte noch nie probleme.
versuch es doch einfach mal!
lg sanny -
Vergiss Pedigree Pal, jeder der sich die Zusammensetzung dieses Futters ansieht, lässt da ganz schnell die Finger davon.
Da gibt es wirklich besseres und hochwertigeres Futter.
-
okay... auf die inhaltsstoffe habe ich noch nicht geachtet. mir ist dann aber doch wichtiger, dass meine hündin das futter verträgt und eh ich jetzt umstelle, werde ich es ihr weiter füttern und lieber nicht auf die inhaltsstoffe achten
-
-
Genau, lieber nicht hinsehen und Geld für Müll ausgeben.
Dein Hund kann ja nicht lesen, aber du schon. -
genau
wenn "müll" meinem hund ausgezeichnet bekommt (habe sie erst letzte woche beim ta durchchecken lassen. sie ist kerngesund) dann füttere ich es weiter. von einer futterumstellung bei so einem alten hund rät dir jeder ta ab! -
Zitat
genau
wenn "müll" meinem hund ausgezeichnet bekommt (habe sie erst letzte woche beim ta durchchecken lassen. sie ist kerngesund) dann füttere ich es weiter. von einer futterumstellung bei so einem alten hund rät dir jeder ta ab!
Einigen wir uns auf Folgendes.Du und Dein Hund, Ihr habt alles Glück dieser Welt. Das ist wirklich nicht jedem gegeben und in die Wiege gelegt.
Zu hoffen bleibt nur, dass Du dieses Glück nicht auf den nächsten Hund projezierst.
Ach so ja...was ich noch sagen wollte:
Jetzt würde ich auch nicht mehr wechseln...aber dann, beim nächsten Hund....unbedingt -
da bin ich genau deiner meinung. danke dir... hatte wirklich ein schlechtes gewissen bekommen....
-
Zitat
da bin ich genau deiner meinung. danke dir... hatte wirklich ein schlechtes gewissen bekommen....
Nein, nein...Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben.
Deinem Hund geht's prima, und er ist älter als manch' anderer jemals werden wird.Nur mit der Weiterempfehlung, da wäre ich etwas zurückhaltener
, weil wie schon gesagt, Ihr seid auf der Sonnenseite gewesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!