An der Straße sitzen... Bei JEDEM Wetter?
-
-
Zitat
Frage:
Wie macht ihr das? Ist es tatsächlich nicht gut, wenn der Hund sich jetzt draussen hinsetzt? Kann er sich tatsächlich dabei erkälten?Ich bin auch nicht so der Fan davon, weil armer armer Hundi könnte sich ja erkälten.
Aber ich mache es bei dem Schnee jetzt eben so, dass ich Sitz und Platz trotzdem verlange (Zauberwort Konsequenz
), aber eben nur ganz kurz, das kann ja eigentlich nicht schaden.
LG Lexa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Hund muß sich auch bei Nässe ab und zu mal ins Sitz begeben (und das Hinterteil hat dabei Bodenkontakt zu haben). Und ich böses Frauchchen wollte heute auf dem zumindest halbwegs trockenen Waldweg gar ein Platz
- wobei Madame 2x versucht hat mich auszutricksen und hinter mir hergeschlichen ist, obwohl sie warten sollte. Nun ja, mußte sie halt ein drittes Mal runter. Da hat sie es dann auch kapiert, daß das so nichts bringt ;).
Sicher, ich lasse den Hund bei Kälte und Nässe nicht minutenlang sitzen/liegen, aber mal kurz schadet sicher nicht.An der Straße braucht sie meist nicht sitzen, weil ich es praktischer finde, sie nur mit einem "Stopp" zum Stehen zu bringen, um dann mit "Okay" weitergehen zu können. Es geht einfach besser, wenn man zusehen muß, mal über unsere vielbefahrene Hauptstraße zu kommen. Lediglich wenn die Wartezeit z.B. an einer Ampel mal länger ist oder Madame rumhampeln will, dann muß sie sitzen.
-
Hi Brini
Also ich habe Sammy auch immer "Sitz" und "Platz" machen lassen, egal bei welchem Wetter. Bisher scheint es ihm nicht geschadet zu haben. Er war noch nie auch nur ein bisschen erkältet und ist topfit mit seinen mittlerweile 2 Jahren und fast 3 Monaten. (Hach, wie die Zeit vergeht)
Und die Popobehaarung ist ja nicht so unterschiedlich, ob nun kleiner oder grosser Hund. Abhärtung ist die halbe Miete, wie bei uns Menschen.
-
Zitat
Hi Brini
Also ich habe Sammy auch immer "Sitz" und "Platz" machen lassen, egal bei welchem Wetter. Bisher scheint es ihm nicht geschadet zu haben. Er war noch nie auch nur ein bisschen erkältet und ist topfit mit seinen mittlerweile 2 Jahren und fast 3 Monaten. (Hach, wie die Zeit vergeht)
Und die Popobehaarung ist ja nicht so unterschiedlich, ob nun kleiner oder grosser Hund. Abhärtung ist die halbe Miete, wie bei uns Menschen.
Da hast du wohl war, nur find ich es nicht so prima wenn der weiße Hundepopo dreckig ist. Amon muss sich auch bei schlechtem wetter hinsetzen- gelegendlich aber an der straße ist ein steh dann für mich auch ok- vorausgesetzt natürlich das ich ein steh verlangt habe.LG Ines
-
Prima!
Dann werde ich meinen Mann jetzt überhören und Tyler weiter normal sitzen lassen.
Auch blöd, ne? Er macht es ja ganz prima, das ist auch eine Sache, wo ich von Anfang an SEHR konsequent war/bin.
Dafür habe ich zu dolle Angst, dass Tyler auf die Straße laufen könnte. Aber das Gerede meines Mannes (mir Schuldgefühle einzuimpfen ist SEHR leicht -seufz-) und dann passend dazu Tyler's Husten haben mich verunsichert...Dann wird Tyler's Husten (war wie gesagt auch echt nicht der Rede wert, er hat nur 2 Tage wirklich 'gebellt'
) sicherlich nicht daher gekommen sein.
Danke euch, ihr Lieben! :^^:
-
-
Manchmal muss man das Männergerede einfach überhören. :reib:
Gib Tyler ab und an mal z.B. etwas Honig. LEGGER! Hat viele Vitaminchen.
Ansonsten ist es eben wie bei kleinen Kindern, je mehr sie mit Dreck etc. in Verbindung kommen umso weniger werden sie krank.
Ich habe so einen verpeppelten Neffen. Der ist 10 Jahre alt, das absolute Weichei. Er hatte mit 6 seine ersten Kopfschmerzen, ist ständig erkältet.
Meine Schwester hat ihn vom ersten Moment an fast steril verpackt. Er fängt heute noch manchmal an zu heulen, wenn er schmutzige Finger hat und sie nicht sofort waschen kann. Wenn Sammy ihn etwas ansabbert, pullert er sich fast in die Hose.... ui...ich steigere mich grad etwas rein. STOPP!Bin schon weg.... Du weisst sicherlich was ich meine.
-
Oh ja, ich weiss ganz genau was du meinst! *g*
Sowas mag ich auch gar nicht haben. Meine Mutter war so und ich glaube, deshalb habe ich förmlich ne Phobie, wenn's zu klinisch rein wird für mich und meine Umwelt.Jaaa, manchmal ist es sicherlich besser, das Gerede der Männer zu überhören! :3affen:
-
mein hund hat an der strasse auch abzusitzen. natürlich würde ein 2steh" den selben effekt bringen, aber er hat gelernt an der strasse zu sitzen und macht es dementsprechend auch. ich habe keine sorge das er mal frieren könnte oder sich erkälten. Er hat massiges und dickes fell, auch am hintern und deswegen denke ich, schadet es ihm auch nicht abzusitzen.
-
Hui ui ui,
hier ist wohl wieder Dr. Dr. med. Sub gefragt...
Aaalso, Erkältungskrankheiten, Husten und auch Blasenentzündung (falls gleich wieder einer fragt) sind Infektionskrankheiten, d.h. durch einen Erreger (Viren / Bakterien) ausgelöst und haben rein gar nichts damit zu tun, ob man das entsprechende Körperteil der Kälte aussetzt oder nicht.
Auch wird die Immunabwehr durch kurzzeitige Kältezufuhr eher gestärkt als destabilisiert. Bei langzeitiger, anhaltender Unterkühlung könnte ein angeschlagenes Immunsystem sicherlich mehr damit zu tun haben, den Körper "zu heizen" als sich um Antikörperproduktion zu kümmern, weshalb dann die Infektionen leichteres Spiel hätten. Aber selbst dann muss man sich erst infizieren. Wenn man also ganz einsam am Polarkreis im Bikini rumhüpft, würde man erfrieren, ohne dabei einen Schnupfen zu bekommen.
Von anhaltender Unterkühlung kann man wohl nicht sprechen, wenn Hundi seinen Podex mal für eine Minute in den Schnee setzen muss.
Daher meine persönliche Empfehlung: Weiterhin "sitz" machen lassen. Dann hast Du eventuell sogar das Glück, dass sich irgendwann eines fernen Tages ein Automatismus aufgebaut hat und Tyler sich ganz von selbst am Bordstein hinsetzt.Liebe Grüße und bis zur nächsten Sprechstunde...
Sub. -
Diese Frage mit dem Frieren und so habe ich mir auch immer gestellt. Ich bin sie umgangen, indem unser Hund auf das Kommando "Stop" stehen bleibt. Also ohne Sitz. Allerdings hatte er letztens trotzdem eine leichte Erkältung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!