Hilfe bei Angstbewältigung...
-
-
Hallo,
also erst mal vorab als kleine Einleitung, ich wünsche mir schon seit langem einen Hund, war auch regelmäßig im Tierheim und hab Hunde ausgeführt... Meine Freundin versprach mir zu meinem Staatsexamen einen Hund zu schenken... Problem dabei ist nur, daß sie panische Angst vor Hunden hat und auch bei den Spaziergängen mit Tierheimhunden kaum etwas von ihrer Angst verloren hat... Sie will aber unbedingt diese ANgst verlieren und ich suche nach professioneller Hilfe. Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, wo es Kurse oder ähnliches dazu gibt. Klar ist uns,daß sie die Angst vor dem eigenen Hund schnell verlieren wird, wenn er als Welpe bei uns in den Haushalt kommt,aber sie möchte eben auch mit dem Hund spazieren gehn ohne daß sie Angst/Panik vor BEgegnung mit naderen Hunden haben möchte.
Gruß Torsten - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hilfe bei Angstbewältigung...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
weiß leider keine Kurse - ABER: Wissen kann helfen. Damit meine ich, dass Deine Freundin soviel wie möglich über Hundeverhalten lernen sollte. So kann sie typische Situationen richtig interpretieren und weiss auch besser wie sie sich verhalten sollte.
Eine totale Panik scheint sie ja nicht zu haben wenn sie bereit war mit TH-Hunden mit Gassi zu gehen? -
Hallo Torsten,
also ich hatte zwar direkt keine panische Angst vor Hunden, hatte aber als Kind auch ein einschneidendes Erlebnis: Ein Hund hatte mich als kleines Kind "vom Fahrrad gerannt". Die daraus reslutierende Angst - die allerdings nicht grundlos panisch war, eher ein starkes Unbehagen bei auf mich zu renneden Hunden - habe ich durch viel Lesen und eben Ausführen von Hunden im Tierheim bewältigt. Das ging aber insgesamt auch nicht von heut auf morgen.
Grundsätzlich muß man sich solchen Ängsten stellen, wenn man sie überwinden will, wobei bei wirklich panischer Angst die Reizschwelle eher behutsamer abgebaut werden sollte.
Auf jeden Fall würde ich mit der Anschaffung des Hundes so lange warten, bis sich die Angst mindestens auf ein erträgliches Maß reduziert hat. Von sepziellen Kursen habe ich noch nichts gehört, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass man bei einer guten Hundeschule auch Hilfe für so etwas bekommt.
Gruß,
Martin -
also vielen Dank mal für eure Antworten... sicherlich werde ich keinen Hund mir anschaffen, bevor nicht gewährleistet ist,dasß alle Familienmitglieder damit einverstanden sind. Ich versuche es mal noch näher zu beschreiben... je größer der Hund ist umso weniger ANgst hat sie... wenn fremde Hunde freilaufen versteckt sie sich hinter mir oder wechselt die Straßenseite... wenn ein vermeintlich lieber Hund an ihr schnuppert dreht sich weg und geht in eine Schutzhaltung,sobald er hochspringt rennt sie weg...
Ich werde mal bei den Hundeschulen hier im Umkreis anfragen vielleicht können die mir ja weiterhelfen... -
Wenn die Angst deiner Freundin so groß ist, würde ich mir professionelle Hilfe bei einem Therapeuten suchen (zahlt sogar die Krankenkasse!) und nicht bei einem Hundetrainer.
Die Therapeuten arbeiten dann mit entsprechend geeigneten Hunden und deiner Freundin zusammen und wissen, was sie tun!LG
der Miniwolf -
-
versuchs mal mit hypnose. wenn ihr aus berlin seit, kann ich euch da auch helfen^^
-
@ justel99
Ein Therapeut, der mit Hypnose, arbeitet sollte aber eine verdammt gute Ausbildung haben!!! Damit kann man sonst auch eine Menge Unfug anrichten.LG
der Miniwolf -
Zitat
also vielen Dank mal für eure Antworten... sicherlich werde ich keinen Hund mir anschaffen, bevor nicht gewährleistet ist,dasß alle Familienmitglieder damit einverstanden sind. Ich versuche es mal noch näher zu beschreiben... je größer der Hund ist umso weniger ANgst hat sie... wenn fremde Hunde freilaufen versteckt sie sich hinter mir oder wechselt die Straßenseite... wenn ein vermeintlich lieber Hund an ihr schnuppert dreht sich weg und geht in eine Schutzhaltung,sobald er hochspringt rennt sie weg...
Ich werde mal bei den Hundeschulen hier im Umkreis anfragen vielleicht können die mir ja weiterhelfen...Also wenn es derart panisch ist, dann würde ich auch erst mal zu einem Therapeuten gehen, da dürfte auch ein guter Hundetrainer erst mal überfordert sein.
Gruß,
Martin -
Nachdem ich mich mit ihr jetzt nochmal unterhalten habe über dies alles, sind wir so verblieben, daß wir es erst mal bei einem Hundetrainer versuchen... sollte dies nicht fruchten, werden wir zum Threapeuten übergehen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!