• Das tut mir sehr leid, daß Deine Rottihünddin von Dir gehen mußte. Das muß schwer sein.

    Wenn Du drei Hunde hattest und Dich damit wohl gefühlt hast, dann spricht zumindest nichts GEGEN einen neuen dritten Hund. Und wenn Du eine Rottidame möchtest läßt sich das auch machen wenn die Dackel einverstanden sin. Allerdings wäre eine Bekanntmachung auf "neutralem Boden" vermutlich am nützlichsten und am aussagekräftigsten, weil die meisten Hunde wenig angetan sind, wenn sie jemanden in ihrem Territorium akzeptieren sollen, auch wenn sie diesen "jemand" eigentlich sympatisch findern, aber Ordnung muß nunmal sein, auch bei "Hundens".

    Eine Sache möchte ich aber noch sagen: Ein neuer Hund sollte als er/sie selber aufgenommen worden. Es ist ein neues Individuum. Kein Hund kann jemals sein genau wie die Hündin die gestorben ist. Natürlich kann sie deswegen aber eine mindestens genausogute Freundin werden.

  • hallo
    an johanna,mir ist klar das der neue hund meinen alten nicht ersetzen kann.das soll er auch nicht. es ist einfach nur so das ich die rasse so toll finde und deshalb wieder einen rotti möchte.


    nun hat sich für mich folgendes ergeben.3orte weiter ist eine junge frau die sich wegen scheidung von ihrer rottidame(5 jahre) trennen möchte.wir waren sie gerade besuchen und der hund war super lieb.im haushalt leben noch 2 kleinkinder,ein hase und eine katze.das heißt der hund ist eigentlich an alles gewöhnt.ich hab ihn auch direkt ins herz geschlossen.morgen werden wir mit den dackels einen spaziergang machen.eigentlich bin ich feuer und flamme aber auf der andren seite etwas verunsichert :kopfwand: ob es nicht einfacher wäre mir einen welpen zu holen. :???:
    verwirrte grüße martina

  • hallo.
    gestern waren wir probespazieren. wir durften den hund mitnehmen da die rotti-dame mit jedem mitgeht. ich hab mich an eurem rat gehalten zwecks neutralem boden.wir wollten um eine weiheranlage laufen.leider hat die dame nicht viel erziehung in sachen fuß-laufen bekommen :kopfwand:
    .nach ca 10-15 min bremsen und einem fast vollbad in dem weiher von mir mit hund mußten wir aber doch auf unsren garten ausweichen.
    sie ist 5 jahre alt und hat etwas übergewicht aber sie verträgt sich sehr gut mit meinen 2 dackeln.die haben anfangs etwas gekläfft aber später im garten toll miteinander gespielt.am ende des tages hatte sich mein kleiner rüde natürlich dann auch noch in die rotti-dame verliebt und wich ihr nicht mehr von der seite.
    ich habe zwar ein hartes stück arbeit mit ihr bis sie fuß-läuft denk ich mal aber das werden wir schon schaukeln.
    donnerstag auf freitag darf sie ne probenacht bei uns bleiben.
    so kann ich sie besser kennenlernen (logischerweise hab ich da frei und viel zeit :roll: )
    ich denke am freitag weiß ich dann ganz sicher ob es klappt oder nicht,obwohl ich mich schon arg täuschen müßte nach dem tollen tag gestern.
    PS. als wir ohne rotti wieder nach hause kamen haben meine dackels sie gesucht,wenn das kein zeichen ist!!!!!

    voller hoffnung auf ein gutes gelingen
    martina :D

  • hallo
    ich habe die rotti-dame (kiara) seit gestern hier. gestern war auch alles super .sie ist fremden menschen gegenüber sehr freundlich jeder wird schwanzwedelnd begrüßt und sie freut sich wenn jemand kommt.
    aber seit heute knurrt sie meine dackel an wenn sie zu nahe kommen.
    sie hat gestern noch ganz toll mit beiden gespielt ich weiß nicht warum sie heute so anders zu ihnen ist.
    zu mir ist sie super toll.sie folgt mir auf schritt und tritt und freut sich wenn ich in ihrer nähe bin.
    im haushalt vorher war zwar eine katze aber keine weiteren hunde.mag sie auf dauer nicht mit andern hunden zusammen sein??? :???:
    ich bin verunsichert da meine dackeldame immer wieder versucht mit ihr zu kuscheln also ihre nähe sucht.ich kann in dieser hinsicht den hund leider nicht einschätzen ob sie weiter nur grummelt oder irgendwann mal schnappt.der größenunterschied ist doch sehr groß sie könnte meine dackel ernsthaft verletzten.
    wenn ich aber sage ich hole sie nicht zu uns habe ich ein schlechtes gewissen weil ich weiß das sich bei ihrem alten zuhause keiner um sie kümmert.
    was ist aber wenn ich sie behalte und sie meine dackel beißt....
    :hilfe:

  • Hallo

    Lass sie erstmal richtig ankommen. Ich würde sie allerdings räumlich von den Dackeln trennen, wenn Du nicht da bist, Vorsicht ist halt besser wie nachher großen Ärger und verletzte Tiere.

    Die müssen sich ja jetzt erstmal neu sortieren, ein neues Rudelmitglieg ist da:)


    Und ansonsten. Erst mal Ruhe bewahren und schauen wie sich alles entwickelt.

    Als unsere Rübennase zu uns gekommen ist hab ich auch gedacht, nee das ist der Lilly viel zu viel, und war unsicher. Heute kann ich mir es gar nicht mehr anders vorstellen

    Du schaffst das sicher :xmas_smilie:

  • Sieht bei uns ähnlich aus.
    Unser Yako (10 jahre) hat uns zwar als wir vor etwas über 3 jahren mit dem ersten terrier um die ecke kamen angeschaut als wolle er sagen: "Leute, DAS ist jetzt aber nicht euer ernst, oder?"
    Und als Amadeus schnuffeln wollte hat er angeeckelt seine Beine eingezogen*gg*
    Dann waren sie ein Herz und eine Seele. Yako ist nochmal richtig aufgeblüht. Als terrier Numemr 2, Crazzy Clou vor etwas über 2 jahren hier einzog hat er wieder so geschaut: "Sag mal, NOCH einer?", war aber offner und es hat wunderbar geklappt.

    Nun sind die Terrier mit ihrem Temperament und ihrem Gemüt auf einer Wellenlänge und so ist das Toben für die beiden normal und Yako (mittlerweile ja auch 10 Jahre alt) hat eh nur noch wenig Lust und die beiden, sind ihm einfach zu viel.
    Außerdem sind sie sehr aufeinander fixiert, weil sie eben genau auf einer wellenlänge schwimmen was Toben und Renn/Kontaktspiele angeht.
    Mit einem Terrier hingegen nimmt er es manchmal (wenn er keine Schmerzen hat :`( - er hat Arthorse) noch ganz gut auf und spielen aber ehrr Kontakspiele.

    So ist Yako mehr der Kontaktspieler für immer einen der Terrier oder Kuschelsofa und schmusedecke für beide :)
    Und Renn, sowie auch wildere Kontaktspiele sind eben für beide Terrier unter sich das größte!

    Trotzdem sind die drei, die drei :) Auch wenn sie sich nicht mehr so häufig sehen :(
    Aber ich muss sagen, jeder der Hunde genießt es sichtlich auch mal "Einzelhund" zu sein und im Mittelpunkt zu stehen.

  • hallo
    leider muß ich sagen der versuch ist gescheitert.
    kiara zog sich immer mehr von uns zurück.sie wollte nur noch im oberen stock alleine sein.sobald wir ihr zu nahe kamen hörten wir ein lautes knurren.ich denke einfach bei uns ist ihr zuviel trubel mit den wilden dackeln.sie war es ja gewohnt oft und lange alleine zu sein.
    ihr frauchen hat dann beschlossen das der hund entschieden hat doch bei ihr zu bleiben obwohl er viel alleine ist.
    und ich habe beschlossen das ich mich auf der suche nach einem rotti-welpen mache,der dann von klein auf an meine beiden wildden sich gewöhnen kann.
    gruß martina

  • Sagt mal nur mal eine Frage am Rande. Interessiert mich einfach. Habe zwar nur einen Hund, aber hin und wieder mal andere zu Besuch (auch über ein paar Tage)

    Ihr habt mehrere Hunde und erlaubt denen im Haus zu toben und zu spielen??????????????? Also für mich ist das drin absolutes Tabu und wenn ich mir noch einen zweiten anschaffen werde (was momentan leider verschoben ist, da ich eine kleine Tochter hab und schwanger bin und warten möchte, bis die ein paar Jahre alt sind, da sonst zu stressig)dann dürfen die nur im Garten und unterwegs spielen und toben zusammen. Das ist ja grad mit Kindern voll unberechenbar, wenn zwei oder drei grosse Hunde durchs haus wetzen?????????????

    Wie gesagt, will keinen verärgern oder so, möchte nur eure Meinung hören????

    LG BIne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!