Aufgeregter Hund? Ungehorsamer Hund?

  • Hallo,

    Ich habe ein großes Problem mit meinem 3jährigen American Bulldog Rüden "Barney". Ich habe ihn erst seit 3 Monaten. Hab ihn aus dem Tierheim bekommen.

    Wenn ich mit ihm alleine draussen bin geht er vernünftig an meiner Seite. Ab und zu zieht er mal an der Leine, aber das ist mit einem kurzen Nein oder einem Leckerlie in der Hand schnell erledigt.Hunden gegenüber ist er freundlich auch an der Leine. Auf der Hundewiese spielt er mit allen Hunden hatte noch nie Ärger!

    Sobald aber jemand mit mir zusammen geht. Seien es Freunde oder selbst meine Lebensgefährtin mit der ich zusammen wohne, ist er völlig anders. Er zieht in alle Richtungen, ist völlig unruhig, knurrt und bellt JEDEN(!) Hund an. Selbst Hunde auf der anderen Straßenseite oder Hunde die er kennt.

    Rufen mit Leckerlies hilft auch nicht, er kommt kurz leckt nervös an der Hand und dreht wieder ab , ohne ein Leckerlie erwischt zu haben, um sich gleich wieder in die Leine zu legen.


    Ich war in der Hundeschule (meiner meinung nach aber keine gute).Sofort als er aus dem Auto kam (war mit einem Bekannten da), zog er wieder und knurrte alle Hunde an. Der Hundelehrer meinte so einen aggresiven Hund muß man erstmal richtig erziehen. Mit starkem an der Leine rucken und viel Druck. Das hat mir alles gar nicht gepasst. Barney war danach auch völlig fertig. Hat Durchfall gehabt etc.

    Er ist in der Wohnung ein ganz lieber verschmuster Hund auch wenn mehrere Leute da sind. Eben nur wenn jemand mit mir zusammen ihn Gassi führt.

    Hat jemand ne Idee? Wäre wirklich dankbar.

  • Hallo Brightside,

    hast Du mal versucht, Barney nur mit jemand anderem gehen zu lassen, also ohne, dass Du mitkommst? Benimmt er sich dann auch so oder liegt es tatsächlich am "vergrößerten Rudel"?

    LG, Sub.

  • Hallo,
    so wie es sich anhört, aus der kurzen Beschreibung, würde ich darauf tippen, dass er keine Rückmeldung mehr von dir bekommt und dann total unsicher und supergestresst wird, oder?
    Mich würde auch interessieren, wie es ist, wenn jemand anders geht, und zusätzlich, wie es ist, wenn du jemand anderen dabeihast, aber die Person total ignorierst.... So quasi als Abstufung...?
    Vielleicht hat er einfach noch nicht die Bindung zu dir und bei der kleinsten Unaufmerksamkeit von dir schließt er, dass er nun wieder alles alleine regeln muss?
    Oder machst du ihm unbewusst Streß, bist du strenger als sonst, weil jemand dabei ist?

    (Schwierig, auf die Ferne da was zu sagen...)
    Viele Grüße
    Silvia

  • Zitat

    Vielleicht hat er einfach noch nicht die Bindung zu dir und bei der kleinsten Unaufmerksamkeit von dir schließt er, dass er nun wieder alles alleine regeln muss?

    Darauf würde ich aus der Ferne auch tippen - bei unserem Hund war es anfangs auch so. Ich bzw. mein Liebster wurde unaufmerksam - sie wurde es dann auch und ist auch gerne mal im Unterholz verschwunden, hat sich nicht rufen lassen etc. Sobald aber einer alleine mit ihr unterwegs war und dem Hund die volle Konzentration zukam - alles kein Problem... Ich glaube auch nicht an "jetzt mal so richtig Druck machen" wie der HuSchu-Typ dir sagte. Vielleicht hilft es, wenn du anfangs einfach 100% aufmerksam bist (und deine Begleiter auch), damit dein Hund merkt, dass er nie alleine unterwegs ist, sondern sich immer auf dich verlassen kann und muss. Wir achten darauf, dass wir bei Spaziergängen viel mit Polly spielen, sie immer mal rufen, auch wenn sie total konzentriert ein Loch buddelt und dann belohnen, spielen, mit ihr ein Stück rennen. Jetzt kommt sie fast :ops: immer sofort, wenn wir sie rufen. Außer sie spielt gerade mit ihrem Lieblingsfreund, dann kann es auch mal länger dauern. Also, es hat sich bei ihr anders geäußert, aber ich denke, das Phänomen ist das gleiche. Wenn dein Hund geschnallt hat, dass du alle Situationen im Griff hast, entspannt ihn das auch.
    LG Julia

  • Hallo,

    ich denke auch, daß Dein Hund durch Dein Verhalten, wenn eine weitere Person mitgeht, sehr verunsichert ist. Eine andere Variante könnte noch sein, daß Dein Hund genau weiß, wie er Deine Aufmerksamkeit bekommt.
    Bist Du allein unterwegs, dann ist der Hund die Hauptperson. Du bist nur auf ihn fixiert. Geht jemand mit, dann wirst Du Dich unterhalten und nicht permanent auf den Hund achten. Also führt man sich auf und schon steht man im Mittelpunkt.

    Vielleicht solltest Du mal eine "neutrale" Person (evtl. Hundetrainer) mitnehmen, der sicher an der Körpersprache Deines Hundes erkennen kann, was wirklich los ist.

    Daß eine Hundeschule bei einem solchen Problem (sieht ja vordergründig erst mal wie Angst/Unsicherheit aus) sofort mit Druck arbeitet, das ist wirklich schlimm. Dein armer Hund, kein Wunder daß er Streß und Durchfall hatte.

    Grüße Christine

  • Danke für die Antworten. Also ich habe folgendes probiert.

    Ich habe ihn mit anderen alleine gehen lassen. Also er ist dabei zwar etwas ungehorsam aber keinesfalls aufgeregt. Bzw er wirkt völlig normal.

    Dann bin ich mit jemandem zusammen gegangen und habe ihn von vorn herein nicht an die leine genommen. Er war dabei auch entspannt, kam wenn ich ihn gerufen habe, hat sich ganz entspannt leckerlies geben lassen und auch sitz und platz waren kein problem. Auf dem Rückweg hab ich ihn dann an die leine genommen und es hat wunderbar geklappt.

    Also kann ich das problem soweit reduzieren. Er spielt verrückt wenn der Spaziergang mit leine beginnt und gleichzeitig jemand dabei ist.

    Und um nochmal darauf zurück zu kommen, ja ich bin in solchen situationen strenger zu ihm, aber nur aus dem grund weil er meine nerven in diesen momenten extrem... strapaziert.


    Ich habe mir auch schon einen termin bei einer tieheilpraktikerin geben lassen. Am telefon meinte sie etwas von bachblütenextrakten. Mal sehen was sie zu der ganzen sache meint.

    Ich werde wieder berichten :roll:

  • Zitat

    Der Hundelehrer meinte so einen aggresiven Hund muß man erstmal richtig erziehen. Mit starkem an der Leine rucken und viel Druck.

    mann mann mann, wenn ich so was schon wieder höre :kopfwand: also mal ganz ehrlich, diese sch... :zensur: hält sich immer noch und dann auch noch in huschus. eigentlich ist das echt :irre:

    druck erzeugt immer gegendruck und nichts anderes. das sind die erziehungsmethoden von vor 100 jahren mit willen brechen und dann wieder aufbauen. dass dagegen niemand vorgeht ?

    @ brightside:
    mach weiter so und das vertrauen kommt. es dauert halt seine zeit :D
    *unterstützung zukommen lass* ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!