Eingeweichtes Trockenfutter

  • Hallo, ich füttere meinem Sam eingeweichtes Trockenfutter. Wen er mal nicht frisst, was mal vorkommt, kann ich ihm dann das Futter zur nächsten Fütterungszeit nochmals hinstellen?


    Gruss


    Harry

  • darf ich fragen, warum das TroFu einweichst???


    Zu Deiner Frage, ich würde es nicht wieder hinstellen. Ich finds einfach ekelig... wenn das dann hier und da schon wieder angetrocknet ist.


    Im übrigen fülle ich den Napf von meinem Hund und laße den gefüllten Napf dann stehen und er kann sich bedienen, wann es ihm passt...

  • Hallo,
    zu Veralina: Wir weichen das Futter ein, da die Gefahr einer Magendrehung geringer sein soll.
    zu justel99: Wir weichen das Futter bis zu einer halben Stunde ein.


    LG


    Harry und Sam

  • ob nun nass oder trocken, laß dein hund einfach ne stunde nach dem essen nicht rumtoben, dann verdreht sich da auch kein magen.


    du kannst dagegen nur vorbeugen wenn du kleinere futtermengen gibst.


    hat dein hund ausreichend kautraining um sich die zähne sauber zuwetzen?

  • Das ist wirklich nicht nötig, das ihr das Futter einweicht.
    Dann müssten ja alle Hunde die uneingeweichtes Trockenfutter fressen eine Magendrehung bekommen, ich glaube da siehst du etwas zu schwarz. ;)

  • Prinzipiell finde ich es völlig in Ordnung, dem Hund zur Futterzeit das Futter hinzustellen und dann wieder wegzunehmen, wenn ca 15 Minuten rum sind. Und das selbe Futter dann abends zur nächsten Mahlzeit wieder hinzustellen. Das ist konsequent und verhindert, dass man sich nen Mäkler erzieht (wenn man nicht zwischendurch Leckerlies gibt).


    Aber das mit dem Einweichen finde ich auch nur bei Welpen im Zahnwechsel sinnvoll. Wegen einer Magendrehung brauchst du dich nicht sorgen, solange der Hund nach dem Fressen ruht.

  • es kommt auch auf die trockenfuttersorte an... trockenfutter ohne konservierungsstoffe (wie z.b. marengo, das bekommt meine morgens, abends dann BARF), fangen, wenn sie eingeweicht werden, nach einiger zeit an zu gammeln (gären usw)... diese sollte man innerhalb einer stunde verfüttern (na gut, vllt könnens auch mal zwei drei stunden sein...). aber über einen zeitraum von 10-12 stunden würde ich es nicht stehen lassen, um es dann wieder zu verfüttern.


    lg, veni + lotta

  • Ich würde eingeweichtes TroFu auch nicht nach einigen Stunden wieder hinstellen, da es sehr schnell säuerlich riecht und somit wenig schmackhaft für den Hund ist.


    Lieber würde ich nur einen Teil der Mahlzeit einweichen und wenn er sie genüßlich aufgefressen hat, ihm gleich den Napf nochmals füllen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!