Nun haben wir auch ein Problem
-
-
Letzte Woche haben wir uns in einer Huschu angemeldet.
Der nette Herr ist erst mal zu uns gekommen, ab Dezember geht es dann auf dem Platz weiter.Wir wohnen in einem Anbau an Opas Haus. Aus Mangel an Grundfläche haben wir auf 3 Etagen gebaut.
Also unten Wohnzimmer und Schlafzimmer, in der Mitte Küche und Bad und unterm Dach Kinderzimmer.Nun war der Hundetrainer recht entsetzt das Spike ( 6 Monate die Treppen rauf und runter flitzt. Er meint das ginge ja nun gar nicht wegen der Gelenke...
Ich hatte beim Tierschutz wo wir ihn herhaben deswegen extra nachgefragt und die Dame sagte das wäre kein Problem. Er kenne das auch nicht anders..???
Nun haben wir ein Kindertürchen unten an der Treppe. Wenn ich jetzt also nur mal kurz raufgehe um eine zu rauchen, oder auf die Toilette gehe oder koche , bleiben die Hunde nun unten.
Spike gefällt das nun gar nicht, das er winselt, damit kann ich leben.
Er versteht nun gar nicht das er nicht mehr überall mit hin kann.Aber das er mir jetzt überall die Tapete von den Wänden frisst...damit nicht..*heul*
Ich gehe eine rauchen...und schon ein neues Loch in der Tapete. Wenn ich runterkomme sitzt er ganz friedlich vor der Treppe.
Ausserdem haben wir seine Spaziergänge gekürzt, auch auf Anraten des Hundetrainers. Er darf nun 3x täglich 20 minuten laufen.
Wogegen der Tierarzt sagt, Lass den Hund laufen solange er mag.
Wir sind sonst ein bis zweimal am Tag so 45 Minuten draussen gewesen.
Ok. Nachdem ich hier viel gelesen haben, ist das scheinbar wirklich viel gewesen.Ich gehe dann auch schon mal in den Garten und spiele Ball mit ihm oder so was.
Aber glücklich sieht der kleene nicht aus.
Wie seht Ihr das?
Hat der Huschu Mensch recht?
Wenn ja wie stelle ich das Tapetenknabbern ab? Er vegreift sich auch am Putz unter der Tapete...
:xIch möchte nicht das meine Bude bald aussieht wie vom Sperrmüll......
Aber ich möchte natürlich auch nicht das er später Gesundheitliche Probleme bekommt.Immer tragen geht auch nicht. Dafür wird er langsam zu unhandlich.
Imo darf er nur so 5mal am Tag mit rauf. Wenn wir halt länger oben sind und zum Fressen.Bitte um Hilfääää
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Nun haben wir auch ein Problem schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eigentlich hat der Trainer vollkommen Recht. Treppen sollten Hunde bis sie ausgewachsen sind (mit ca. 1,5 Jahren) nur in Massen und nicht in Massen laufen. Zum gewöhnen auf jeden Fall, aber nicht 20 mal am Tag, und selbst dann nur angeleint, damit der Hund langsam läuft.
Pro Lebensmonat geht man von ca. 5 Min aus - sprich max. 30min am Stück. Das aber auch nicht 10 mal über den Tag verteilt, sondern als max. Wert für einen Gang. Für den Rest nur kurz.
Mit der Tapete ist natürlich ein Problem, aber auch verständlich. Trotzverhalten nun mal, darauf sollte man weder negativ als auch anderweitig reagieren. Jedes Verhalten deinerseits ist eine Bestätigung durch Beachtung für den Hund. Somit wird er motivierter sein Tun durchzuführen. Bei manch einem recht dann hier, die möglichen Stellen mit Bitterspray einsprühen, bei anderen muss man dies konsequent üben. Dafür eignet sich auch vor allem der Trainer als Unterstützung.
-
Hallo Nillay,
ZitatNun war der Hundetrainer recht entsetzt das Spike ( 6 Monate die Treppen rauf und runter flitzt. Er meint das ginge ja nun gar nicht wegen der Gelenke...
Das mit der Treppe solltet ihr solange minimieren, bis euer süßer ausgewachsen ist, in der Wachstumsphase kann es schon zu Problemen kommen, aber genau festlegen ab wann, will ich mich da mal nicht. Wenn er ausgewachsen ist, sollte es aber kein Problem sein, wenn er das macht.
ZitatAusserdem haben wir seine Spaziergänge gekürzt, auch auf Anraten des Hundetrainers. Er darf nun 3x täglich 20 minuten laufen.
Dazu kann ich jedoch nicht zustimmen, sicher sollte man seinen Hund, gerade in der Wachstumsphase nicht total kaputt machen, aber ich weiß ja auch nicht was ihr die 45 Minuten gemacht habt? Normales spaieren gehen macht eurem Hund sicher auch zweimal 45 Minuten am Tag nix aus, dass ist keine Anstrengung, wenn doch,würde man es ihm aber auch anmerken.
Es kann durchaus sein, dass ihm einfach die Beschäftigung fehlt. Macht doch etwas Nasenarbeit oder Apport Übungen mit ihm? Das lastet ihn gut aus und dauert nicht so lange, sowas ist beim Spaziergang immer gut eingebaut. Wenn er dann kaputt und glücklich ist,wüsste ich nicht warum er eure Tapeten noch anknabbern sollte.
Ansonsten würde ich mal mit ihm üben, dass er für die Zeit wo du kurz weg bist, auf sein Platz geht und da auch mal bleibt. Er muss dir ja nicht immer am Arsch kleben, also ruhig in Situationen ihn mal liegen lassen. So dass er dir nicht beim Klo gehen oder zur Küche gehen hinterher dackelt. Sone Klette ist auf Dauer doch auch nicht schön.Ach übrigens, unsere Dalmi Hündin kommt am Wochenende ca. 3 Stunden raus am Tag und in der Woche ist es dann etwas weniger, je nachdem wie es Zeitlich passt. Ab sie baucht die Bewegung und Kopf Aufgaben. Dann ist sie auch super entspannt und glücklich.
MfG
Markus
-
ja, der hundeschulenmensch hat recht

ich kenne die rasse deines kleinen nicht, aber grundsätzlich sollte man acht geben. ich habe es mit der fünf minuten regel gehalten: 5 minuten gassi pro lebensmonat. da wärt ihr jetzt bei 30 minuten. ich würde dann lieber 3 runden gehen mit ca. 25-30 minuten. natürlich muss man sich nicht akribisch daran halten, aber rassen die zu gelenkproblemen neigen, ist es anzuraten. ich habe penibel darauf geachtet und es gab wenige ausnahmen (allerdings ist meine hündin eine gefährdete rasse). ball spielen würde ich ebenfalls lassen bzw. einschränken. durch das abrupte stoppen werden die gelenke stark belastet. auch treppen steigen würde ich einschränken. ich hatte auch das problem, dass ich meine hündin ab 20 kg nicht mehr wirklich in den ersten stock tragen konnte. da sie aber tagsüber mit im büro ist, welches ebenerdig ist, musste sie nur zweimal am tag hoch und runter. dabei habe ich angewöhnt sehr langsam an meiner seite zu laufen und sie an einem geschirr gehalten.
ich würde -wie gesagt- die gassigänge verkürzen und eher auf drei gänge umsteigen. abgesehen von pullerrunden natürlich. ein anderer grund war für mich: ich möchte keinen terrorhund, der immer größer und muskulöser wird und immer mehr braucht und fordert. auch wenn man unter hundlern oft das gefühl hat, dass es quasi einen wettbewerb gibt, wer wieviel gassi geht und wer sich wielange mit dem hund beschäftigt, am anfang ist weniger mehr. und glaube mir: meine hündin ist ein wirbelwind. du kannst deinen kleinen auch geistig auslasten. spiele mit ihm andere spiele, bringe ihm tricks bei u.ä.
zu dem tapetenproblem kann ich wenig sagen, meine hündin war da zahm. grundsätzlich ist es natürlich erst mal schwer für ihn zu verstehen. erst darf er, nun nicht mehr. ignorieren geht da schlecht. kennel wäre eine lösung, aber den hund immer kurz reinpacken, wenn man mal eine rauchen geht
. ich würde es mit erwischen versuchen. oder schick ihn auf seinen platz, wenn du kurz rausgehst (wenn er denn dann dort bleibt...). nein, ihr müsstet irgendwie versuchen ihn zu erwischen. vielleicht kann sich einer verstecken, ohne das der hund es merkt und der andere geht hoch.lieber gruß
steffi -
Hallo
Danke schon mal.
Wo bekomme ich Bitterspray?
Reagiert habe ich gar nicht, weil ich ihn ja nicht erwische.
Also werde ich wieder mehr draussen spazieren gehen. Klar rennt er dann auch, Er spielt ja dann auch mit der Hündin, aber ein wenig Bewegung braucht der Kleine.....Kaputt ist der eigentlich nie....
Apportieren ist schwierig, er kann ja noch nicht viel, wir haben ihn heute genau 4 Wochen.
Sitz macht er prima. An Platz arbeiten wir gerade, und wir trainieren das hieeerrrr..*gg*.
Im Moment noch an der 3 m LeineDie Vorbesitzer haben scheinbar gaaar nix mit ihm gemacht.
Was kann ich denn sonst noch an Kopfarbeit machen?. Seinen Kong oder was zum Knabbern bekommt er Abends, weil ich da dabei sein muss.
Die Hündin darf so was gar nicht, sie versucht so was einfach zu schlucken :xDeswegen bekommt sie dann Lunge oder so was, aber sie versucht dann schonmal dem kleinen was zu klauen, das ist dann gefährlich.
-
-
Also Gimborn Knabberschutz Pumpspray ist nicht zu empfehlen :down: Hat bei mir nicht gewirkt!
-
Hallo nochmal
Spike ist ein JackRussel- Collie Mix:)
Das Problem ist ja , er ist erst seit 4 Wochen bei uns. 6 Monate alt und absolut null erzogen vom Vorbesitzer.
Er kannte gaaar nix. Er war überdreht , ohne Regeln und Konsequenzen die ersten 4 Monate .Nun haben wir erstmal angefangen Sitz zu üben, das klappt schon prima. *Hier* üben wir auch. Erst mal an der 3 M Leine....
Und auch *Decke*. Aber das ist noch nicht so sein Ding. Er geht auf seine Decke und steht dann wieder auf und legt sich woanders hin. Wir üben und üben, wir fixieren ihn auch schonmal für 10Minuten mit Kommande *bleib*.
Aber mittlerweile geht er auch immer wieder freiwillig auf seine Decke und schläft dort. ich hoffe das kann ich als Erfolg sehen...Nachts schläft er auch dort. Leckerchen wie Ohren und Co gibt es nur auf seiner Decke.
Aber innerhalb von 4 Wochen sollte ich wohl keine Wunder erwarten.
Er ist bei uns sehr ruhig und ausgeglichen. Ich denke das ist schon viel wert. Er hat einen geregelten Tagesablauf mit Pipirunden, Spazieren, Garten und seiner Hündin.
Er bleibt auch problemlos 2Stunden mit der Hündin alleine, da macht er nix kaputt...*verstehe wer will*Ab Dezember gehts in die Huschu zum Grundgehorsam....ich bin da sehr optimistisch.
Alles in allem ist er ein sehr freundlicher , aufgeweckter Lümmel:)
-
Hallo Nillay!
Diese Sprays taugen i.d.R. nicht viel. Ich habe gute Erfahrung aus einer Kurzschlußreaktion heraus mit Haarspray gemacht - DA ist dann wirklich kein Hund mehr ran.
Ups - was eine Mixtur. Wie ist dein Zwerg vom Körperbau? Weil wenn er einen sehr langen Rücken hat, würde ich auf die Treppen evtl. ganz verzichten, denn das könnte sonst Probleme geben.
Auch das rausgehen würde ich in der Tat nicht übertreiben. Wir gehen mit unserer (6 Mon. Border Collie) jetzt morgens 30 Minuten, nachmittags noch mal und abends nohc eine Runde von ca. 15 Minuten. Dabei darf sie dann auch Toben und Rennen wie sie will (außer abends, da bleibt sie angeleint). Aber länger würde ich nicht gehen, ich merke dann auch deutlich, daß sie abbaut. Sie würde das natürlich NIE zugeben *g *
-
Ja Pebbles der ist ne Mischung sag ich Dir
Lang isser, aber ich hoffe ja das die Beine noch ein bisschen nachkommen. Er ist im Moment hinten höher als vorne..*bilde ich mir jedenfalls ein*
Also bisschen wachsen kann er noch:)
Ich hab mir Eure Freds zu Herzen genommen, und geh jetzt morgends so ne halbe Stunde und sonst nur noch um den Block und in den Garten.....Das JAhr kriegen wir auch noch rum.
Und das hier ist unsere Mischung:) Er ist jetzt so 35cm hoch schätze ich..Schulterhöhe...Er hält halt nicht wirklich still :irre:

ach ja und jetzt geh ich erst mal Haarspray im Wohnzimmer verteilen:)
-
Ich würde das mit der Treppe reduzieren und kontrolliert laufen lassen.
Da sich die 5 - Minuten - Regel auf das sture Laufen an der Leine bezieht, kann man schon auch mal schauen, das wenn der Hund mit anderen Hunden tobt und spielt, dann kann es auch länger sein.
Meiner ist in der Zeit auch schon kontrolliert die Treppen gelaufen, weil ich ihn nicht mehr tragen konnte - war mir einfach zu schwer. Sein Rennbedürfnis hat er auf dem Hundeauslaufplatz befriedigt und das fand er auch gant toll. Wenn er nicht mehr konnte, hat er sich hingelegt und ausgeruht.
Das mit den Tapeten ist eine Reaktion auf den plötzlichen Ausschluss. Wenn also er nicht mehr mit darf ist er frustriert und versucht Aufmerksamkeit zu bekommen und hofft, das du noch um die Ecke schaust und dann reagierst.
Wenn du ihn nun trotzdem weiterhin mit nimmst - tragen oder kontrolliert laufen lassen - oder du gibst ihm was, womit er in der Zeit abgelenkt ist und was er dann nicht zur freien Verfügung hat. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!