Wir haben bestanden!!!

  • Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank nochmal für die Glückwünsche. :D

    Tini:
    Du musst beide Stufen durchlaufen. In Hamburg enfällt jedoch die theoretische Prüfung. Ich erzähle mal von unserem Ablauf:

    Zuerst haben wir uns an einem ausgewiesenen Hundeauslauf eingefunden.
    Ruhiger Anfang, Hunde ableinen, beschnüffeln lassen, sie durften auch spielen/ Geschäfte verrichten/ schnüffeln.
    Dann gemeinsames Losgehen (kein Fuss, allerdings sollte der Hund beim HH in der Nähe bleiben). Hund abrufen, Sitz, Platz, wieder weitergehen. Hund wurde freigegeben, zwischendurch wieder abrufen.
    Hund anleinen, Leinenführigkeit ("Fuss" war kein muss, aber keinen Zug auf der Leine), ableinen - Hund wieder freigeben.
    Hund aus spielen abrufen, dann ins Sitz + Bleib auch wenn andere Hunde weiterspielen dürfen.
    Dann Bleib (egal ob im Sitz, Platz oder Steh) mind. 2,5 min - HH mind. 10 m entfernt.
    Wenn ein fremder Hund in einer Übung zu nah kam, durfte man übrigens freigeben.
    Weitergehen, Abrufen, Sitz, Platz, freigeben.
    Hund musste sich dann von zwei fremden Menschen (HH) anfassen lassen (es reicht wenn einmal über die Flanke gestreichelt wurde).
    Abbruchsignal wurde abgefragt.
    Dann an die Leine, raus aus dem Hundegebiet und auf normalen Spazierwege. Leinenführigkeit, dann Ableinen. Hunde durften spielen/ schnüffeln und mussten sich den Alltag an sich vorbei ziehen lassen (Radfahrer/ Jogger/ Spaziergänger/ andere Hunde), zwischendurch ranrufen, etc. (wir hatten Glück, es war kaum was los)
    Dann ging es zum Einkaufscentrum. Über eine Ampel (vorher Sitz), Leinenführigkeit, durch Menschen hindurch (warteten auf den Bus), an Hunden vorbei, vor der Haspa (Bank) ablegen und weggehen.
    Dann standen wir vor dem Ausgang von Aldi, scheppernde Einkaufswagen passieren lassen, ebenso vollgepackte, hektische Menschen (Hund durfte stehen, sitzen oder liegen)
    Auf dem Gehweg wieder Sitz und Platz.
    Hund von der Prüferin anfassen lassen und er wurde durch sie leicht bedrängt (Hund darf dann zurückweichen). Dann noch durch eine enge Unterführung mit menschlichen Gegenverkehr hindurch, über eine Straße, auf einen Parkplatz (immer Leinenführig). Nach guten 1,5 h hatten wir es hinter uns!

    Zusätzlich muß der Chip abgelesen werden (quasi eine kurze Doktor-Situation), Haftpflichtversicherung vorlegen, Personalausweis vorlegen, Hunde-Registrierung/ Anmeldung nachweisen.

    Puhhh, war jetzt etwas ausführlicher, ich hoffe ich hab nichts vergessen. :schockiert:

    Bitte immer Fragen, wenn Ihr möchtet!!! :hilfe:

    Liebe Grüße

    Danny

  • Ist ja interessant. Ich glaub die Prüfer unterscheiden sich doch etwas... Als ich mit Madame den Führerschein gemacht habe, war das ziemlich locker und hat keine halbe Stunde gedauert. Die Prüferin hat eher geschaut, ob wir ein gutes Team sind, und der Hund nicht agressiv. Nätürlich mussten wir auch abrufen, Fuß gehen, etc. aber deine Prüfung war glaub ich ne Nummer härter. Auf jeden Fall Herzlichen Glückwunsch! Darf ich fragen, wer den Führerschein abgenommen hat?
    Und wieviel du bezahlt hast? Ich hab damals 60 Euro bezahlt, ganz schön happig.

  • Zitat

    Hallo,

    herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Eine Anmerkung noch zur Prüfung - kann man jetzt auch schon vor dem 12.Lebensmonat machen.

    LG

    Jürgen

    Echt? Also gibt es nicht mehr diese Grauphase zwischen dem 9. und 12. Monat? Gut zu wissen!

  • Hallo,

    erstmal herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Hundeführerschein.

    Offenbar gehen die Prüfer in HH immernoch sehr unterschiedlich vor. Wir mußten nicht durch eine belebte Einkaufsstraße mit unserem Hund und wir mußten ihn auch nicht vor irgendeinem Geschäft ablegen.

    Bei uns wurde eher darauf geachtet, dass eine gute Mensch-Hund-Beziehung besteht, er sich abrufen läßt und wie er sich gegenüber Kindern, Radfahrern, Joggern etc. verhält.

    Allerdings haben wir die Prüfung noch 2006 gemacht. Wir haben übrigens für zwei Erwachsene und 2 Jugendliche € 50,-- Euro bezahlt + Kosten fürs Amt. Also nicht die Welt.


    LG Britta

  • Hallo Danny
    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
    Da musstet ihr ja ne ganze Menge leisten.

    Ich habe auch den Eindruck es kommt ganz auf den Prüfer an.
    Wir haben im Januar mit 4 Erwachsenen die Prüfung in einer halben (!) Stunde in Hamburg/Niendorf abgelegt. Es war eher ein gemütliches Spazierengehen im Park, kurz in die U-Bahn runter, er hat geschaut wie unsere Tina auf eine Horde lärmender Schulkinder reagiert hat, er ist kurz um sie rum gejoggt, hat sie überraschend von hinten an der Flanke gestreichelt und hat eher geschaut wie sie auf uns reagiert und ob sie sich abrufen lässt. Also eher wie wir aufeinander eingespielt sind.
    Sein Fazit: "Sie ist ja ein Seelchen!" :D
    Der Prüfer war ein überaus ruhiger, sympathischer Mensch, der, wenn ich es richtig verstanden habe, hauptberuflich Drogenspürhunde ausbildet.
    Er kommt aus Hamburg/Bergedorf -- Name und Telefonnummer des Prüfers teile ich gerne auf Anfrage mit
    Viele Grüsse aus Hamburg
    Brigitte

  • Ob Hundeführerschein oder BH-Prüfung oder sonstige Prüfungen - in jeder Ausbildung steckt viel Arbeit drin.

    Kannst stolz sein auf Dich und auf Deinen Hund für die erbrachte Leistung.


    Auch von uns alles Gute zur bestanden Prüfung :gut:


    Sonja mit Carrie

  • Hallo nochmal,

    wir haben ebenfalls € 60,- bezahlt. Normalerweise muss ein Prüfer seine Check-Liste "abarbeiten". und eigentlich finde ich es auch richtig, wenn viel abgefragt wird. Meiner Meinung nach soll es eine "richtige" Prüfung sein, sonst hat das Ganze ja wieder keinen Sinn. Wenn ich bedenke, wie viele bekloppte HH ich (fast) täglich treffe... :roll:

    Unsere Prüferin hat sich auch Zeit genommen und wir standen auch mal 5 Minuten und haben die Hunde nur spielen gelassen. Das man unter 12 Monaten eine Hundeführerschein-Prüfung ablegen darf ist mir nicht bekannt. Auf der BHV-Seite stehen noch die 12 Monate.

    Unsere Prüferin hat eine Praxis für Verhaltenstherapie für Hunde (vielleicht war sie deshalb so gründlich - weil sie weiss was alles schief laufen kann) und bildet Blindenführhunde aus. :schockiert:

    Ich muß zugeben, das ich sehr froh bin diese Prüfung hinter mir zu haben - so schnell möche ich sie nicht nochmal ablegen.... :ops:

    Viele Grüße
    Danny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!