Traum von sanfter Erziehung Teil 2
-
-
Zitat
Versuch mal beim Gassi gehen, 2-3 Minuten verschiedene Übungen konsequent einzufordern.
Nimm ihn an die lange Leine und dann ab: Sitz, Platz, Bleib...weggehen, warten, abrufen. Kurz spielen und dann noch 10 Schritte Fuß! Das reicht in der Flegelphase!
Sylivi, keine Sorge, hier sind genügend Leute die Dich verstehen
PLATZ :kopfklatsch: Das hat er noch gar nicht drauf. Damit tut er sich von Anfang an schwer. Wenn überhaupt,dann nur über sitz und dann bittschön auch gleich wieder hoch. Dann noch weggehen und abrufen....
Sag ja,wir können nix,klar das mein Mann mich da für unfähig hält.Ich habe die ersten 10 Wochen auch schleifen lassen,a. weil mein Grosser uns nicht vernünftig arbeiten lässt und b. hauptsächlich weil mir kennenlernen und Vertrauensaufbau wichtiger erschien. Er sollte erst mal nur sich einleben und wachsen.
Was er kann ( normalerweise ) Aus-hört er gut- gib, spuck aus-macht er Pfui- lässt er sofort ab. komm- wie ein Blitz hier-sitzt er vor an der Leine gehen-meist ohne ziehen sitz-normalerweise platz-über sitz und nur kurz automatisch sitzen wenn Napf hingestellt wird und aif Bitte erst aufstehen und fressen
und er hört perfekt auf seinen Zweitnamen NEINMEHR.......is nich, ich glaub wir sind ganz schön im Rückstand. Ist lieb und gut,was Du vorgeschlagen hast,aber wenn wir DAS schon könnten,wäre ich mehr als zufrieden L.G :ua_nada:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum machst du dir so einen Druck? Weißt du, was mein Tupfentier (6 Monate) an Kommandos kann? Sitz und Hier und Gib Pfötchen. Das wars. Meine Güte, dein Hund ist ein "Kind", der hat doch noch alle Zeit der Welt, bis er erwachsen werden kann. Geniess doch einfach diese Jugendzeit mit dem HUnd und versuche nicht, auf Teufel komm raus eine funktionierende Maschine aus ihm zu machen. Solange er "alltagstauglich" ist, ist doch alles Bestens. Oder hast du ihn bei Wetten Dass angemeldet als den jüngsten Hund mit dem perfektesten Gehorsam? Bau doch erstmal eine Bindung zu ihm, leb deinen Alltag. Sei froh, daß er stubenrein ist, sei froh, daß er nicht die Bude zerlegt usw.
Je mehr du dich unter Druck setzt, desto schlimmer wird es doch mit euch werden.
ICh habe das schon mal gesagt, ich habe oft den Eindruck, als "Hundemama" wird man schnell in ein Schema gepresst. Über zig Junghundekurse usw. wird man quasi heranerzogen und setzt sich so einem Leistungsdruck aus - und seinen Hund erstrecht. Ich vergleiche das immer sehr gern mit den dicken Mamis, die ihre Töchterchen zum Ballett oder Eiskunstlauf schicken und nur auf Erfolg aus sind.
Hört sich hart an: Komm runter! Bau doch das aus, was das LEben ausmacht und mach keine Dressurmaschine aus dir und dem Hund - und wenn dein Mann lacht: Kipp ihm ein Glas Wasser über den Kopf mit lieben Grüßen von mir!
-
Zitat
PLATZ kopf klatsch Das hat er noch gar nicht drauf. Damit tut er sich von Anfang an schwer. Wenn überhaupt,dann nur über sitz und dann bittschön auch gleich wieder hoch. Dann noch weggehen und abrufen.... verzweifelt
Redest Du von Zoe?Ich würde das Alles einfach mal auf das Nötigste, udn wirklich nur auf das herrunterkurbeln und dann wirklich immer konsequent einfordern. Also Schleppleine raus und Lieblingsleckerlie. Zoe musste sich ihr Futter dafür dann immer erarbeiten. Hat meistens auch dann "irgendwie" geklappt. Platz und so würde ich erstmal lassen, und weiter das Abrufen und Nein trainieren
Irgendwann klappt es auch mit dem Platz. Wer weiß, vielleicht innerhlb 5 min...
-
Ihr seid gut, werde IHM das Wasser über n Kopf kippen, bei nächster blöder herablassender Bemerkung.
Nein,ich mache diesen Druck doch gar nicht. War nur über den sicher nett gemeinten Rat von Dobimum ( Name richtig ) in diese Erklärungsnot geraten,das er das eben überhaupt noch nicht kann. haben wir auch noch nicht geübt.Nein nein, ich wollte hauptsächlich wissen ob es der erste Trotztest ist,der in Phasen kommt und ob es da überhaupt Sinn macht zu üben. Aber die Antworten habt ihr mir ja schon gegeben. Ich werde ,wenn es besser bis gut läuft,mich sowieso melden.Stress,nein, nur wenn es ihm keinen Spass macht zu üben und mir dadurch auch nicht... und ehe wir ins Üben so ein Missgefühl reinbringen,lassen wir es eben. Das Lernen soll ihm ja auch Spass machen. Dank Euch, bis dann -
Guten Morgen :kaffee2: ,
bitte entschuldige, ich wollte in keinster Weise darauf anspitzen, was er kann oder nicht!
Mach mit ihm die Übungen, die er kann, Zoe hat recht, irgendwann macht es auf einmal klick und er macht das "Platz" und hat es auch kapiert, was Du willst und Du weißt dann nicht einmal, warum er es jetzt kapiert hat!
Ich wollte nur sagen, übe nicht zu viel, sonst verliert er erst recht die Lust...jeder kommt mal in die Lederjacken - Zigaretten Phase!
Lass Dir ein SUUUUUUUUUUPER DUUUUUPER Leckerlie einfallen und das gibt es auch nur dann,wenn Du kurz übst, sonst nicht!
Wart ab, in ein paar Wochen ist das Schlimmste wieder vorbei
-
-
Zitat
Warum machst du dir so einen Druck? Weißt du, was mein Tupfentier (6 Monate) an Kommandos kann? Sitz und Hier und Gib Pfötchen. Das wars. Meine Güte, dein Hund ist ein "Kind", der hat doch noch alle Zeit der Welt, bis er erwachsen werden kann. Geniess doch einfach diese Jugendzeit mit dem HUnd und versuche nicht, auf Teufel komm raus eine funktionierende Maschine aus ihm zu machen. Solange er "alltagstauglich" ist, ist doch alles Bestens. Oder hast du ihn bei Wetten Dass angemeldet als den jüngsten Hund mit dem perfektesten Gehorsam? Bau doch erstmal eine Bindung zu ihm, leb deinen Alltag. Sei froh, daß er stubenrein ist, sei froh, daß er nicht die Bude zerlegt usw.
Je mehr du dich unter Druck setzt, desto schlimmer wird es doch mit euch werden.
ICh habe das schon mal gesagt, ich habe oft den Eindruck, als "Hundemama" wird man schnell in ein Schema gepresst. Über zig Junghundekurse usw. wird man quasi heranerzogen und setzt sich so einem Leistungsdruck aus - und seinen Hund erstrecht. Ich vergleiche das immer sehr gern mit den dicken Mamis, die ihre Töchterchen zum Ballett oder Eiskunstlauf schicken und nur auf Erfolg aus sind.
Hört sich hart an: Komm runter! Bau doch das aus, was das LEben ausmacht und mach keine Dressurmaschine aus dir und dem Hund
Danke Pebbles, das macht uns Junghundmamas Mut.
Ich denke auch, immer mit der Ruhe:) -
War heute, kurze Zwischeninfo, mit beiden ganz normal im Wald,abrufen war wieder Klasse. dann aus dem Wald raus, und da kommt eine kleine asphaltierte Strasse zu unserem Hundeverein. Beide ohne Leine,sage ich Halt,sie gucken mich an, Strasse,sitz....Und beide setzen sich an die Strasse und warten,bis ich weiter sage. :ua_clap:
Wenn das nicht super war
Dann bin ich mit Chandro für 10 Min. auf den Platz gegangen. Leine Fuss, ging ganz gut,aber er schnuppert halt viel. Dann immer wieder beim laufen sitz. Manchmal setzt er sich schon sehr weit weg und schräge,egal,er sass. dann habe ich mein sitz mal nicht so sanft gesagt,sondern kurz und bestimmt. Und siehe da, geht. Dann habe ich geübt,sitz und ganz eng um ihn rumgehen und er soll sitzen bleiben. Ging nicht. Dann habeich ihn nach 3 fehlversuchen am Halsband festgehalten beim rumgehen Und danach konnte ich einmal rumgehen ohne ihn zu halten und er blieb sitzen. Habe ihn wie wild gelobt,und dann haben wir es auch gut sein lassen. Der Rest des tages ist seiner! -
Noch ein Tipp: Nächstes Mal geh nur 5 Minuten auf den Platz und VOR dem Spaziergang. Da ist er aufmerksamer.
-
Hinterher waren wir noch mal über die Wiesen, vorher war s DRINGEND. Aber ich beherzige Deine Ratschläge danke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!