Mein Futterplan - wer mag mal draufschauen?

  • Rüde 1 ½ Jahre, unkastriert, aktiv sportlich, 33 kg

    Futtermenge liegt bei etwa 3 % des Körpergewichtes.
    Also Gesamtfuttermenge: 1 kg

    Davon 700 gr Fleisch
    300 gr Obst- Gemüsebrei

    Von den 700 gr Fleisch
    200 gr reines Fleisch
    500 gr RFK

    Gemüsebrei bestehend aus: verschiedensten Gemüsesorten + 1 TL Öl
    Obstbrei bestehend aus: verschiedensten Obstsorten + Buttermilch/Hüttenkäse sowie 1 TL Öl

    RFK: Hühner und Putenhälse, sowie Kalbs und Rinderknochen


    Montag
    300 gr Gemüsebrei + 200 gr Fleisch
    RFK 500 gr

    Dienstag
    300 gr Obstbrei +
    200 gr Fleisch
    RFK 500 gr

    Mittwoch
    Grüner Pansen 300 gr
    Grüner Pansen + 1 Eigelb mit Schale 300gr

    Donnerstag
    300 gr Gemüsebrei + 200 gr Fleisch
    RFK 500 gr

    Freitag
    300 gr Obstbrei + 200 gr Fleisch
    300 gr Gemüsebrei + 200 gr Fisch oder Fleisch

    Samstag
    Grüner Pansen 300 gr
    Grüner Pansen 300 gr

    Sonntag
    Grüner Pansen 300 gr
    Grüner Pansen 300 gr


    Verbesserungsvorschläge?


    Frage:
    - Die Futtermenge kommt mir massig vor? Mein Hund ist aber sehr aktiv, deswegen hab ich 3 % seines Körpergewichtes genommen, meint ihr das ist eventuell doch zu viel?

  • Ich barfe noch nicht so lange und füttere selber auch Getreide, deshalb kommt von mir nur eine Frage.

    Faßt Du bei Fleisch auch Innereien zusammen oder fütterst Du keine? Bissi was sollte schon dabei sein.
    Molkereiprodukte gibst auch nicht - bestimmter Grund?

    Die Mengenangabe von 2 % denke ich ist nicht fix auf alle Hunde zu übertragen. Manche brauchen mehr, andere nicht so viel. Das sollte man nicht so eng sehen.
    Nur denke ich, wenn man weniger an Masse füttert, sollte man das mit einem Nahrungsergänzer in Richtung Mineralien/Vitamine etwas aufwerten. Da bleibt der Bedarf ja schon in einer gewissen Höhe. So bekommt mein Senior, der extrem zur Fettleibigkeit neigt, tatsächlich wenig Futter, aber schon seit Jahren ein Multivitamin-Mineralpräparat, um den Bedarf an Vitalstoffen abzudecken.
    Auch hier finde ich zählt Fütterung nach Optik. Das Fell sollte weich sein und glänzen, der Hund vital, aber die Rippen sollte man schon fühlen können.

    LG, Andrea

  • Innereien und Fleisch haben ich zusammen gefasst - ja! Ich denke ich würde einmal die Woche Innereien füttern.
    Molkereiprodukte sind sehrwohl vorhanden :) Schau mal beim Obstbrei.

    Ich würde die Gesamtfuttermenge pro Tag würde ich auch 3 Mahlzeiten verteilen. Hab gelesen, dass das für größere Hunde besser sein soll und meiner das eh gewohnt ist

  • Hi!
    Es liest sich doch schon sehr gut! Ich würde es nur bei 2 Pansentagen belassen. Dann diesen "wegefallenen" zu einem Leber/Niere Tag, der im Wochenwechsel zum Fischtag wird machen. Oder die Leber/Niere Ration auf 2 Tage aufteilen.

    Und wegen des Fleisches: Nimmst du nur Rind und Geflügel?? Du solltest evtl auch Lamm und Wild oder Kaninchen dazu nehmen.
    Bei der Fleischart dann schauen, dass du rotes Fleisch (zB Herz oder reines, mageres Muskelfleisch ebenso gibst, wie sehnigeres und fettigeres).
    Aber sonst: Liest sich sehr gut! Und gerade weil du kein Getreide gibst, kommt das mit der Menge sicher hin. Einfach den Hund beobachten.

    Beim Öl würde ich auch etwa 2 - 3 Sorten im Wechsel geben. Aber das ist ja nun "Feintuning".

  • Klingt für den Anfang gut. Stimme allerdings Hummel zu, etwas weniger Pansen, und etwa alle zwei Wochen Leber/Niere/Milz/etc Tag machen.
    Mußt halt gucken, wie das mit der Menge hinkommt. Kann gut sein, daß Du es früher odr später ein bißchen anpassen mußt je nachdem ob Dein HUnd zu oder abnimmt.
    Und, meine Damen (drei Jahre, neun MOnate und siebeneinhalb Monate) profitieren sehr davon drei Mahlzeiten am Tag zu kriegen. Andere Hunde wiederum kommen da weniger gut mit zurecht. Mußte halt mal gucken wie es so hinkommt.
    Ansonsten, manchen Hunden tuts gut etwas Getreide dazu zu kriegen, anderen HUnden weniger. Henna nimmt ab ohne Ende ohne Getreide, es sei denn ich füttere ihr so ungefähr (sie wiegt 20kg) 1kg pures Fleisch oder mehr pro Tag. Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein meiner Ansicht nach. Mit einer Getreidemischmahlzeit klappt es aber jetzt super.

    Ansonsten: Du hast aber interessante Eier, so ganz ohne Eiweiß, nur mit Eigelb und Schale. So welche will ich auch haben! :ironie: :lachtot:

  • Hi,

    ich stimme Hummel und Yohanna zu, nicht unbedingt wegen dem Pansen (bin halt Pansenfreak) aber in allen anderen Punkten.

    Noch ein Tipp: Für die Knochenverdauung und -verwertung ist es wahrscheinlich besser, die RFKs und Sonstiges miteinander abzuwechseln statt 2 Tage RFK in Folge.

    Nur Mut, sieht gut aus!
    Liebe Grüße
    Kay

  • Hallo Kay

    Zitat

    Noch ein Tipp: Für die Knochenverdauung und -verwertung ist es wahrscheinlich besser, die RFKs und Sonstiges miteinander abzuwechseln statt 2 Tage RFK in Folge.

    aus welchem Grund, wenn ich fragen darf?

    Ich füttere meine seit 2 Jahren so, und im Gegenteil, je öfter RFK umso besser die Verdauung, sagt sogar meine Tä :^^:
    Gerade die Hunde die wenig RFK bekommen, haben nicht so agressive Magensäure wie die, die oft RFK bekommen.Und sei es nur im Wechsel mit Knorpel. Und was den Pansen angehet, wenn es grüner Pansen ist kann man auch ruhig 3 Mahlzeiten in der Woche füttern, nur würde ich da auch einmal RFK zufüttern. ;)

  • Hallo Claudia,

    mir gíng es nicht um die Menge der RFKs, sondern darum, dass drei RFKlose Tage in Folge eingeplant sind. Das finde ich sowohl für die Verdauung als auch für die Verwertung der RFKs an den anderen Tagen nicht so förderlich, wie wenn man abwechselnd füttert.

    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat

    Hallo Claudia,

    mir gíng es nicht um die Menge der RFKs, sondern darum, dass drei RFKlose Tage in Folge eingeplant sind. Das finde ich sowohl für die Verdauung als auch für die Verwertung der RFKs an den anderen Tagen nicht so förderlich, wie wenn man abwechselnd füttert.

    Liebe Grüße
    Kay

    Alles klar, dann hab ich es falsch verstanden ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!