Wie das mit den Katzen spielen abgewöhnen?
-
-
Hallo,
Dino ist jetzt 15 Wochen alt.
Mit fast 9 Wochen haben wir ihn bekommen, seitdem ärgert er ständig unsere Katzen, er rennt ihnen hinterher, zieht an den Schwänzen oder Nacken, wo er sie gerade erwischt.
Er schüttelt sie dann auch.
Vorher wird auch mal schön angebellt.Wir sagen immer Nein wenn wir es sehen, er reagiert kurz, rennt dann wieder hin, das dauert dann solange bis wir entweder den Hund auf seine Decke schicken oder die Katze abgehauen ist.
Ich muss sagen, dass wir sehr geduldige und liebe Katzen haben, sie wehren sich absolut nicht, noch ein Grund für Dino nicht aufzuhören.Beim bellen sagen wir Nein, er ist dann auch ruhig, ignorieren wir es, wird entweder immer weiter gebellt oder er "spielt" schon wieder mit der Katze.
Nur weder die Katzen noch wir haben weiterhin Lust uns anzusehen wie er mit denen umgeht, wie sollen wir ihm das abgewöhnen?
LG Nadine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie das mit den Katzen spielen abgewöhnen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hey!
du weißt aber schon, dass das kein spielen mehr ist, oder? das hat schon viel mit beutegreifen zu tun...
ich würde den hund sofort auf seinen platz schicken, wenn er den katzen nachläuft oder sie irgendwie anders "ärgert".
außerdem solltest du rückzugsorte für die katzen aufstellen, wo der hund sicher nicht hinkann!
in einem anderen forum war auch vor kurzem ein beitrag, wo der hund die katzen, mit denen er ja immer nur "gespielt" hat, plötzlich totgebissen hat. und um ehrlich zu sein, glaub ich, dass das bei euch auch passieren wird, wenn ihr da nichts macht.aja, noch was: wenn niemand zuhause ist, sollten die tiere in getrennten räumen gehalten werden, nicht dass da noch was passiert...
ciao!
-
Hallo Nadine!
Deine Lage kann ich gut nachvollziehen. Als unsere Hündin Lucy ( Labbi Münsterländer Mix) mit 8Wochen bei uns einzog,fand sie meine Katzen auch sehr interessant. Hinterherrennen und in den Nacken zwicken,Futter klauen oder hinterherrennen war an der Tagesordnung.Das ging eine Woche lang so und nichts half,bis mein Kater dann eine dicke Beule am Unterkiefer hatte und nicht mehr fressen wollte. Bin damit zum Tierarzt und da stellte sich dann raus,daß er eine Quetschung am Kiefer hatte,die ihm Lucy bei ihren "spielversuchen" beigebracht hatte. Von da an gabs richtig scharfe "Nein" und "Aus" von uns,wenn sie sich den Katzen auch nur näherte. Wir haben sie dann auch weggeschubst,wenn sie in die Nähe der Katzen kam und nach ca. 14Tagen hatte sie begriffen,daß die Katzen kein Spielzeug und völlig Tabu sind. Heute ist Lucy 20Wochen und sie läßt meine Katzen ( habe 3 davon) völlig in Ruhe und kuschelt sogar mit ihnen. Mit viel Konsequens müßtest Du das auch hinbekommen. Viel Glück dabei. Grüße Astridheute siehts bei uns so aus....
Externer Inhalt img125.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img123.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo,
einen Monat später und Dino lässt die Katzen immer noch nicht in Ruhe.
Er rennt auf sie zu und beißt in das "Stück" Katze, was er erwischen kann.Mit einem strengen Nein lässt er von den Katzen ab, ist man schnell genug und befiehlt ihm auf seinen Platz zu gehen macht er das auch, ist man zu langsam rennt er wieder zur Katze oder springt nachdem er auf seinem Platz war wieder auf um zu den Katzen zu rennen.
Hört er gar nicht mehr, Leine ich ihn auf seinem Platz an, dort bleibt er einige Zeit, wenn er wieder abgeleint wird, ist er erstmal ruhig.
Sobald jedoch eine der Katzen rennt, mit einer Maus spielt o.ä. rennt Dino auf diese zu und das Spiel geht von vorne los.
Wie kann ich ihm noch zeigen, dass die Katzen tabu sind?
LG Nadine
-
Hallo,
wenn Dir Deine Katzen lieb sind, würde ich einen Trainer zu Rate ziehen.
Nachdem die Katzen sich ja offensichtlich nicht selbst wehren, ist das eine tickende Zeitbombe.
Richtig beurteilen kann man das wohl nur, wenn man es sieht. Also ob er mit den Katzen spielt oder ob er ihnen tatsächlich ans Leder will. Ist letzteres der Fall, braucht ihr m.E. Hilfe von einem Profi.
Liebe Grüße
Bianca
-
-
Hallo,
er möchte definitiv nur spielen.
Das können wir erkennen.Wir sind es ja noch selbst Schuld, dass es soweit gekommen ist.
Als Dino bei uns Einzog mit 8 Wochen, fanden wir es furchtbar niedlich, dass unser Kater Charly mit Dino spielte, sprich sie bildeten ein Knäuel, Charly biss Dino vorsichtig irgendwohin und Dino ebenso vorsichtig Charly, es war und ist nur spielen.Wir fanden es so toll, dass sich die Katzen mit dem Hund verstehen, dass wir da nichts sagten, nach zwei Wochen spielte Dino jedoch auch mit den Katzen die das nicht wollten und belästigte sie, ab dann griffen wir auch ein und verboten das Katzen spielen sofort.
Dino spielt auch nicht immer mit den Katzen, er kann auch ruhig neben einer liegen oder sich mit etwas anderem beschäftigen, aber er kann es nicht sehen, wenn die Katzen zusammen spielen, dann will er mit machen.
Zum wehren, eine einzige Katze wehrt sich, die Chefin, sie lässt er auch in Ruhe und kann sie von den anderen Unterscheiden.
LG Nadine
-
hast Du mal an die Wasserpistole gedacht?
Wenn er aufspringt um eine der Katzen zu verfolgen, gib es einen Spritzer und ein "Nein". Wenn er liegen bleibt, feste Loben und Leckerli.
Es ist sogar verständlich, wenn er mitmachen will - aber beißen sollte er die Katzen dabei natürlich nicht. Vielleicht könnt ihr ihn in solchen Situationen auch mal ablenken und ihm ein anderes Spiel anbieten (damit er nicht neidisch sein muss)
Liebe Grüße
Bianca
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!