Minihunde und Raubvögel

  • Was ihr zu berichten habt ist ja wirklich "haarsträubend"! :shocked:


    Aber vorstellen kann ich mir das auch ganz gut, also vorsichtig sein und die Augen aufhalten, damit den Hu(h)ndis nichts passiert! :roll:


    Liebe Grüße


    Stephi & Mali

  • Also bei uns muß wohl ein großer Vogel rumflattern mit viel hunger! In den letzten Monaten haben wir Fellreste vom Wildkaninchen und Federn von einer Wildtaube in unserem Garten gefunden.
    Letztes Jahr im Sommer hat das Vieh sich sogar auf die Tauben von meinem Schwager gestürzt, als meine Schwester schön gemütlich im Garten saß, hat ein ziehmlichen schock gehabt, weil ihre Nins auch frei im Garten rumgehoppelt sind. :shocked:
    Und so ein Ninchen ist auch nicht grad leicht.

  • Ich denke schon das so etwas vorkommen kann. Gerade in den Alpen wo es noch Steinadler fällt so einer kleiner Hund gewiss in das Beuteschema eines solch großen Greifers.


    Aber ich denke das die Wahrscheinlichkeit seinen Hund auf die Art zu verlieren verschwindend gering ist. Da mach ich mir mehr Sorgen um Hundehasser oder Straßenverkehr.


    Schönen Gruß,
    Frank

  • also mit vögeln habe ich noch nichts gehört, allerdings wurde bei uns mal ein ausgewachsener dackel von einem welz gefressen, also auch bei teichen usw. aufpassen

  • mein bonsai-sheltie ist als welpe (gewicht damals so ein gutes kg) von einem geschwader nebelkrähen in berlin angegriffen worden. das war auf einer wiese mitten im stadtgebiet. wenn meine weimihündin nicht unmittelbar auf die krähen zugestürzt wäre (warum auch immer, die jagd normalerweise keine vögel oder sonstwas und beschützt den zwerg eigentlich auch nicht besonders), weiß ich nicht, was passiert wäre. auf mein schreien haben die jedenfalls überhaupt nicht reagiert.
    der einzige, der natürlich nix von der sache mitgekriegt hat, war natürlich der zwerg - die dachte nur: welch herrliches spiel.


    und hier in nrw grenze feld wald geht jedes jahr zur nistzeit ein bussardpärchen auf alles los, was zu nah an ihrem nistplatz vorbei kommt - egal ob mensch, hund, katze, reiter...
    ich glaube allerdings nicht, dass die einen hund schlagen würden.


    als hier in der gegend ein sheltie verschwunden ist (einiges größer und schwerer als meiner), habe ich unsere tä gefragt, ob ein greifvogel den geholt haben könnte. sie meinte nein. hier in der gegend gäbe es keine so großen greifvögel.
    im fernsehen habe ich allerdings mal einen bericht gesehen, wo ein falkner sagte, dass adler durchaus auch hunde in dackelgröße oder so schlagen würden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!