Er muß immer erst, wenn wir gerade wieder zu Hause sind :-(
-
-
Hallo.
Ich gehe mit unserem Hund (4 J.) täglich 4 - 5 mal für jeweils 30 - 45 min. spazieren. Mein Problem liegt nun darin, daß er immer dann erst "groß" muß, wenn wir gerade wieder zu Hause sind. :motz: Bestes Beispiel letztes Wochenende: Ich war mit ihm 2,5 Std. im Wald spazieren. Zu Hause angekommen, legte er sich in seinen Korb. Ca. 15 min. später steht er winselt an der Tür. Tür auf - ab aufs Feld - großes Geschäft. So und so ähnlich geht das jetzt schon seit Wochen, ohne dass sich irgendetwas in seinem Umfeld verändert hat. Alles wie immer. Nach Rücksprache mit dem TA ist mit ihm alles ok. Er meinte, ich solle die Spaziergänge auf ca. 3 Stück reduzieren und auch feste Zeiten einführen. Habe ich auch probiert. Morgens, späten Mittag, abends und vor dem schlafengehen noch mal schnell in den Garten. Aber es ändert sich nix! Kaum zu Hause angekommen, steht er nach ca. 15 min. wieder winselnd an der Tür und muß mal. Was kann ich denn noch tun?! :irre: Ich möchte einfach mal wieder nach einem Spaziergang sagen können: "So, ich gehe JETZT einkaufen", etc. ohne erst noch 15 min. warten zu müssen, daß er sich meldet und dann doch noch mal schnell raus muß!
Hat jemand einen Tipp für mich?!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Er muß immer erst, wenn wir gerade wieder zu Hause sind :-(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke, das hast du ihm fein angewöhnt. ICh würde so lange GAssi gehen, bis er unterwegs macht. Denn, wenn er mit so einem Verhalten immer Erfolg hat, wird das nie besser. Und er hat scheinbar schon sehr gut kapiert, wie er an einen kleinen Extra-Ausflug kommt.
-
Hallo!
ich sehe das genauso wie Pebbles. Ich würde auch so lange gehen bis er sein Geschäft erledigt hat, und dann natürlich super doll loben wenns geklappt hat! Das kapiert er bestimmt schnell, wenns erstmal funktioniert hat!
Viel Erfolg! :^^:
-
hi,
da hat sich dein wauz ja was ganz feines angewöhntkönntest du es denn riskieren, nach dem "normalen" gassigang einfach mal für den einkauf z.b. zu verschwinden?
(oder habt ihr teppichboden, der einen haufen "übel nimmt"?)
ich glaube, ich würde das tun - wenn ich denn schon alle register wie du gezogen und nie erfolg hätte. ich käme mir dann von meinem 4beiner ganz schön vera :zensur: vor...und im ärgsten falle würde ich meine madamme evt. sogar ins bad "sperren".
ich wünsche dir starke nerven und gutes "gelingen" beim umkrempeln bzw. wiederherstellen des hundis (bzw. des darmganges).
-
Hallo Tanja
Wie verlaufen eure Spaziergänge? Ist es vielleicht so spannend für deinen Hund das er einfach vergißt sein Geschäft zu erledigen oder ist so viel los das er keine Zeit dafür hat? Ich würde ganz bewußt "langweilige" Abschnitte einplanen um dem Hund die Gelegenheit zum Geschäft verrichten zu geben und das Ende des Spaziergangs immer über seinen gewählten Löseplatz nehmen, eventuell auch schon den Anfang, aber da könnte die Aufregung noch überwiegen
.
VG Yvonne
-
-
Das hatten wir auch - letztendlich war es eine vergrößerte Prostata. Hat der Tierarzt auch dies untersucht?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!