• Hallo...
    ich habe einen kleinen norfolk terrier-dackel mix,10 jahre alt,rüde,kommt bestens mit kindern und fremden menschen aus,also super lieb...
    ich möchte mir gerne einen 2.hund anschaffen,ein weibchen,nur das problem ist,wie bringe ich es meinem hund bei???
    manche hündinnen mag er,manche nicht,da knurrt er sofort,bei rüden sowieso,selbst kleine welpen mag er nicht,da knurrt er oder haut ab...
    hat es dann überhaupt sinn sich einen neuen hund anzuschaffen?der tierarzt meint das es eigentlich kein problem sei,er würde sich daran schon gewöhnen,wäre vielleicht auch was anderes da es ein neues familienmitglied wäre und nicht wie draussen die hunde...was meint ihr?

  • Hm wie wärs wenn du deinen Hund zu diesem bestimmten Welpen mitnimmst und mal schaust wie er drauf reagiert. Vielelleicht hast du Glück und dein Hund verliebt sich in diesen Hund genauso wie du es getan hast. Trefft euch auf neutralem Gebiet. Ich drücke euch die Daumen!!!
    LG Ulrike

  • Oftmals ist es so, daß Hunde, wenn sie mit einem Welpen konfrontiert werden den auch akzeptieren lernen. Begeisterung würde ich nicht erwarten, aber eigentlich klappt sowas.
    Henna mochte Laika anfangs ganz und gar nicht, aber inzwischen sind sie die Besten Freinde geworden. Ich habe mir schon oft sagen lassen, daß es meistens klappt, wenn ein Hund als Welpe in eine Familie kommt. Probleme entstehen häufiger, wenn ein anderer, erwachsener Hund dazu kommt. Dann kann es Probleme geben.

  • Zitat


    Henna mochte Laika anfangs ganz und gar nicht, aber inzwischen sind sie die Besten Freinde geworden.

    Tschuldigung, ist albern, aber ist Freinde so eine Mischung aus Freund und Feind? :D

  • vielen dank für eure antworten:-)ich denke ich werde es einfach wagen..
    da die welpen heut genau erst 1 woche auf der welt sind,werd ich noch ein bischen warten und meinen hund dann mal mitnehmen...vielleicht sollte ich auch ein tuch einige zeit bei dem welpen lassen und dann bei meinem hund in den korb legen,damit er sich vielleicht schon mal an den geruch gewöhnt?

  • Ja, das finde ich zB ist eine sehr gute Idee. Und wenn die Welpen noch so jung sind, kannst du sie doch noch oft genug mit deinem Hund besuchen fahren und ihn immer wieder an diesen einen Welpen gewöhnen. Ich drücke euch die Daumen. Ach - und Welpenbilder sowie auch Fotos von deinem Hund sind immer erwünscht :D Also - her damit :lachtot:
    LG Ulrike

  • Das mit dem Tuch ist eine super Idee! Das haben wir mit Henna auch gemacht. Wir haben einfach die Decke aus der Wurfkiste "geliehen", dann nach ein paar Tagen mit Kochwäsche gewaschen, wieder mitgebracht und die nächste benutzte Decke geliehen. Das hat gut geholfen. Henna hat dann irgendwann angefangen die Welpen zu suchen die zu der Decke gehörten und Futter dahin zu bringen und so.

    Niani
    Jep, Freinde sind welche mit haßliebe! :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!