Hund mit zur Arbeit ? Welche Jobs ?

  • Ja, das möchte ich auch mal wissen! Oder seid ihr alle selbstständig und euer eigener Boss?

    Das wäre so cool, Hundi unterm Schreibtisch liegen zu haben. Ich wechsele demnächst die Stelle und arbeite dann als Redakteurin - ist also viel Schreibtischarbeit. Vielleicht ist's da möglich. Erzählt doch mal bitte, wie ihr eure Chef(in)s "überredet" habt!

    Viele Grüße,
    Mareike.

  • Meine Schwester konnte damals ihren Hund auch mit zur Arbeit nehmen... aber das war wohl eher der Familien-Bonus, da sie bei meinem Dad gearbeitet hat...

    *grübel* Aber sonst kenne ich, ausser meinen selbstständigen Schwager, auch niemanden, der das könnte :???:

  • Hallo!
    arbeite bei einem ambulanten Dienst für Menschen mit Behinderung als Heilerziehungspflegerin. Seit ca 1,5 Jahren hab ich einen hündischen Begleiter, habs als erstes mit meinen direkten Kollegen, dann mit der Kundschaft und als letztes mit der direkten Chefin geklärt. War kein Problem bei uns, ist allerdings nicht der erste Hund der hier inoffiziell mitarbeitet *g

  • @ doremi :

    ich bin auch erzieherin, deshalb grade schrecklich neugierig.
    wie kannst du deinen hund mit auf die arbeit nehmen - erzähl mal...

    klein-bogus durfte in seiner babyphase ab und an bei der leitung im büro unterm schreibtisch dösen, allerdings nur, wenn es mit dem hundesitter mal daneben ging.

    neugierige grüße

    daniela

  • Ich habe einfach meinen Chef gefragt und er hat's erlaubt *staun*. Das war aber auch Voraussetzung, sonst hätten wir Bobby nicht zu uns geholt.

    Alle anderen "Umstände" sind auch ganz glücklich: Ich habe einen Raum für mich allein, Bobby hat seine Decke unterm Schreibtisch. Zwar laufen ziemlich viele Leute rein und raus im Laufe des Tages, aber das kümmert ihn nicht weiter. Herumlaufen in dem riesigen Haus darf er seitens der Chefs nicht, er ist an einer langen Leine ans Schreibtischbein "gefesselt". Inzwischen verlässt er sich aber vollkommen darauf, dass ich wiederkomme (muss ja auch mal nen Kaffee holen bzw. wieder in die Keramikabteilung bringen :roll: ); vermutlich könnte ich die Leine auch weglassen. Wenn's mit dem "bleib" bald ganz perfekt klappt *grins*!

    Das Büro liegt direkt an der Weser - unsere Stunde Mittagspause wird also entsprechend genutzt (einfach super, auch für mich). Insgesamt hat Bobby an einem Bürotag ca. 3 Stunden Auslauf (plus Spätrunde). Er hat aber nur nen Teilzeitjob, Do+Fr ist er beim Liebsten, der ihn mit zu seinen EDV-Kunden nimmt.

    All das klappt allerdings nur, weil Bobby "echt cool" ist + lieb + geduldig - wenn ich dran denke, dass der ursprüngliche Plan einen Welpen vorsah, kann ich nur :kopfwand: ! Das hätte nie und nimmer geklappt!

    Liebe Grüße vom Wauzihund, die von Herzen zustimmt, wie toll es ist, wenn ein Hund unterm Schreibtisch liegt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!