Wie beibringen im Haus zu bleiben?

  • Also kurz zu meiner Situation:

    Ich lebe mit meinem Stiefbruder und seinem Onkel in einem Haus mit riesigem Garten. Mein Stiefbruder hat einen Dackel, der jetzt ca. 5 Monate jung ist und um den sich den ganzen Tag niemand kuemmert. Dementsprechend schlecht ist das Tier ausgebildet. Es kann zumindest schon sitz.

    Mein Problem: Ich will mit Kashmir ALLEIN im Garten trainieren gehen, was aber unmoeglich ist, da der Dackel immer hinterher kommt. Das Tier laueft durch die Katzentuer, was wohl auch so beabsichtigt ist, da der Dackel selbststaendig rausgehen soll um seine Gescheafte zu verrichten.

    Habt ihr irgendeinen Tipp, wie ich dem Dackel schnellstmoeglich beibringen kann im Haus zu bleiben ohne dass er hinterher kommt? Ich darf die Katzentuer nicht blockieren, da das Tier ja immer rauskoennen muss :wand:

    Die einzige Moeglichkeit, die ich im Moment sehe, ist das Tier irgendwo draussen an einen Baum zu binden, damit ich in Ruhe mit Kashmir ueben kann, denn sonst klaut der Dackel immer Kashmirs Spielzeug, und das geht ja nicht.

    Hoffe, ihr habt ein paar gute Tipps fuer mich.

  • Wenn Du die Katzenklappe nicht blockieren darfst versuche es mit Bestechung im Haus.

    z.B ein leckerer Ochsenziemer, daran hat er lange zu kauen.

    Sonst fällt mir gerade nichts ein.


    LG Ulli

  • Hallo Ulli,

    das funktioniert leider nicht, habe ich schon versucht. Diese Situation geht mir total auf die Nerven.
    Ich liebe Hunde, und der kleine Dackel tut mir einfach nur leid. Wenn ich mehr Zeit haette, wuerde ich mich um die kleine kuemmern, aber ich habe leider ein paar Klausuren zu schreiben...
    Verstehe nicht, wie man einem Welpen sowas antun kann :irre:

  • Hallo,

    ich würde mal mit beiden reden. So kann das ja auf Dauer auch nicht gehen.
    Kannst Du die Katzenklappe nicht blockieren? Bei den meisten Klappen klappt das.
    Du übst ja auch nicht stundenlang am Stück und von daher müsste es doch vertretbar sein den Hund im Haus irgendwo in einen Raum mit einem Knochen zu sperren.

    Sollte das nicht gehen, dann such Dir doch außerhalb des Grundstückes einen ruhigen Ort wo Du üben kannst.

    Liebe Grüße

    Steffi E.

  • as werde ich versuchen. Ich werde mit meinem Stiefbruder reden. Sein Onkel ist sehr stur und uneinsichtig. Im geht es nur darum, was mein Stiefbruder ihm gesagt hat, und was anderes interessiert ihn nicht (ist nicht der hellste).

    Wonaders hingehen ist ziemlich unmoeglich, da ich in einer Gegend wohne, wo es weit und breit nur Baumschulen gibt. In Holland sind Gruenflaechen sowieso selten.

    Ich habe meinem Stiefbruder auch schn versucht klar zu machen, dass ein Welpe viel Aufmerksamkeit und Zeit braucht, aber er meint er macht alles richtig. Wenn ihr mich fragt: total egoistisch; unter solchen Umstaenden haette ich mir keinen Hund zugelegt.

    31.10:

    Habe jetzt einen Schluessel fuer die Hintertuer bekommen. Nun kann ich mich aus dem Haus schleichen, ohne dass der Dackel es bemerkt.

    Heute hat's ganz gut geklappt. Zum Glueck gibt es zwei Ausgaenge. Also wenn die kleine hinten lauert, vorne raus und anders rum.

    Ich glaube, der Hund wird absichtlich so erzogen, dass er selbststaendig rausgeht und alles selbst erledigt, Warum sich auch mit nem Tier beschaeftigen, wenn es auch einfacher geht? Bin gespannt auf die erste Laeufigkeit. Viele Huendinnen gehen dann ja stiften...

    Verstehe nichtm warum man sich nen Hund anschafft und spaeter nix mit ihm unternimmt. Der Kmmentar meises Stiefbruders: Ist doch schen einen Hund zu haben und die kleine ist sehr gluecklich (der hat wahrscheinlich noch nie nen wirklich gluecklichen Welpen gesehen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!