Einen Unfall gestern miterleben müssen

  • Hallo,

    war gestern abend mit meinem Hund unterwegs. Es gibt einen Weg am Neckar, und einen Weg mit ca. 5 Metern zur Straße, etwas erhöht. Ich lief erst unten und den Weg zurück nahm ich oben. Es wurde bereits dunkel, Gizmo lief frei. Auf einmal kam von unten ein Hund hochgelaufen. Ich habe Gizmo gleich angeleint. Der Besitzer des Hundes merkte gar nicht, dass sein hund weg war, er telefonierte. Ich rief: Hier oben ist ein Hund. Er pfiff, telefonierte weiter und ging einfach weiter. Der Hund sah uns, erschreckte sich und rannte Richtung Straße. Ich bin weiter zurück, Hund bleibt stehen. Ich rief: Hey, dein Hund läuft Richtung Straße... ziemlich hysterisch, weil die Straße sehr befahren ist um die Uhrzeit. Er ruft den Namen des Hundes, immer noch von unten! Der Hund kommt einige Schritte zurück, ich geh mit Gizmo auch weiter zurück um ihm die Möglichkeit zu geben, den Berg zum Herrchen zu gehen. Jetzt kommt der Mann endlich den Berg hoch, ruft seinen Hund. In dem Moment kommt ein anderer Hund von unten angelaufen, der erste Hund erschreckt wieder und rennt direkt auf die Straße. Zweiter Hund hinterher.Und dann hörten wir nur noch einen Schlag. Der erste Hund ist voll erwischt worden! Er lag bewegungslos da. Es waren genügend Menschen dort an der Straße, so dass ich nicht dort geblieben bin, zumal mein Hund ziemlich durch war. Es war so schrecklich! Ich kannte den Mann nicht, hab die beiden noch nie gesehen. Es ist ein schrecklicher Unfall, allerdings ärgere ich mich auch über den Besitzer, der kein Auge auf seinen Hund hatte. Und auch die andere Besitzerin hatte keine Kontrolle über ihren Hund. Wegen solchen Fahrlässigkeiten passieren solche Unfälle! Ich erlebe das hier so oft, der Mensch telefoniert oder unterhält sich mit anderen und interessiert sich gar nicht dafür, dass der Hund nicht in der Nähe ist. Oh Mann, es war echt furchtbar. Hoffe sehr, dass der Hund durchkommt und dass das eine Lehre für alle ist, die es mitbekommen haben, ihre Hunde im Auge zu haben und das Rückrufen zu trainieren.

    Jenny

    P.S. ich sage nicht, dass das nicht auch bei aufmerksamen Besitzern passieren kann, Unfälle passieren, aber es wäre schön, wenn wir Menschen unseren Hunden soviel Sicherheit wie möglich bieten würden.

  • Hallo !

    Ich kann Dich gut verstehen. Vor 4-5 Jahren habe ich mal vor der Tür mitbekommen müssen wie ein Hund totgefahren wurde -vorallem den Knall werde ich vermutlich den Rest meines Lebens hören.

    Schlimm finde ich wirklich, dass es meist irgendwie die Schuld der Besitzer ist. Es wird ihm sicherlich -hoffentlich- eine Lehre sein.

    Vielleicht liest Du ja in der Zeitung oder so was darüber oder bekommst es bei einem nächsten Spaziergang mit -ich würde gerne wissen wie es dem Hund geht. Ich drück die Daumen das er es möglichst unversehrt überstanden hat.

    LG, Caro

  • ja, der Aufprall war schrecklich. Ich habe diesen Knall immer noch in den Ohren. Frage mich auch, ob ich was hätte tun können. Aber was? Wäre ich hinter dem Hund her, wäre er vermutlich vor mir geflüchtet. Es ist einfach schlimm... :nosmile:

  • ohh das iss ja schrecklich. Mein Hund wurde anfang Januar diesen jahres überfahren, und den knall höre ich noch heute......von daher kann ich gut nachempfinden, wie es für dich gewesen sein muß.
    Der arme Hund! Trotzdem würde es mich auch interessieren, wie es dem besitzer des verunglückten Hundes geht?

    Und natürlich auch, wie es dem tier geht, ganz klar!

  • Hi Jenny,
    schlimme Geschichte, ich hoffe du erfährst wie es dem Hund ergangen ist. Du hast absolut recht, das war fahrlässig vom HH (aber auch menschlich, dass man nicht immer 100% aufpasst - wer weiß, was er gerade am Telefon erfahren hat...) aber sowas passiert ihm sicher nie wieder, nur hoffentlich läuft es einigermaßen glimpflich für den armen Hund ab!
    Auf jeden Fall hast du alles getan, was du tun konntest!
    LG Julia

  • Zitat

    ja, der Aufprall war schrecklich. Ich habe diesen Knall immer noch in den Ohren. Frage mich auch, ob ich was hätte tun können. Aber was? Wäre ich hinter dem Hund her, wäre er vermutlich vor mir geflüchtet. Es ist einfach schlimm... :nosmile:


    Hallo Jenny,
    oh Mann, daß wird Dich noch eine Weile länger verfolgen.
    Aber, Du hättest nichts tun können ! Es war nicht Dein Hund und Du hast keinen Zugriff auf diesen Hund gehabt.So grausam es ist, manchmal sieht man solche Dinge kommen und kann nur hilflos daneben stehen.
    Liebe Grüsse,
    Katzentier :streichel:

  • Vor zwei Jahren hat meine Mutter meine Labradorhündin überfahren...
    (ja, hört sich scheiße an - ist aber so). Ich stand 2m vom Wagen entfernt
    als Paula vorne unters Auto kam. Weil ich geschrien habe, hielt meine
    Mutter auch noch an, während der Hund unter dem Auto lag - sie hatte
    es einfach nicht mitbekommen.
    Meine Hündin schrie wie am Spieß... Meine Mutter ist dann ganz langsam
    weiter gefahren und Paula kam hinter dem Auto wieder raus....
    Resultat: gebrochener Kiefer und zertrümmertes Vorderbein....
    Da war sie schon 13 Jahre alt und es stand natürlich die Frage im Raum ob
    ich sie dann nicht gleich einschläfern lassen sollte. Aber als sie dann in
    der Notaufnahme der Tierklinik, Leckerlies mit gebrochenem Kiefer
    gefressen hat, konnte ich es nicht übers Herz bringen... Retriver bleibt
    einfach Retriver... :^^: Ein Jahr und 8.000 Euro später bekam sie dann
    Krebs und ich habe sie gehen lassen...

    An den Aufprall kann ich mich nicht mehr erinnern - was ich niemals
    vergessen werde, sind ihre Schreie.....

  • Ich hab mich gestern auch wahnsinnig aufgeregt über so einen Besitzer, der kein Auge auf seinen Hund hatte.
    Wir kamen aus nem Zooladen und da stand ein Hund an nem Wassernapf und hat getrunken.Dann hat er noch ein bisschen an Lowis rumgeschnuppert, aber als wir dann weiter wollten, haben wir gemerkt, dass der Hund seinen Besitzer suchte. Ist wie wild hin und her und auf einmal hören wir einen Pfiff und -zack- rennt der Hund über ne rote Ampel!! Das heranfahrende Auto konnte zum Glück noch bremsen, aber das arme Tier hat sich so erschreckt, dass er natürlich gleich wieder rückwärts auf die andere Spur gesprungen ist. Da kam glücklicherweise gerade kein Auto.

    Aber wie kann man so bescheuert sein?
    Den Hund ohne Leine laufen lassen in der Großstadt??Nicht aufpassen, dass der Hund bei einem bleibt??Und ihn dann auch noch einfach so rufen, ohne sich zu vergewissern, dass keine Gefahr besteht???

    Also mir ist beinahe das Herz stehen geblieben.
    Meine Lowis wird niemals nie ohne Leine in der Stadt laufen, das ist mal klar!!
    Auch wenn ich dann nicht damit angeben kann, wie super mein Hund doch hört und wie klasse mein Verhältnis zu dem ist. Oder was für Gründe man sonst hat, nen Hund nicht an der Leine zu führen (in der Stadt)...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!