Hundi macht nach 4 std. in die wohnung
-
-
Mmmh, klingt, als ob sie nicht weiß, das sie sich melden soll.
Vielleicht holst du mal nen anderen Hund zu besuch, der sich meldet. Wenn er sich meldet, geht ihr sofort raus. Evtl. kapiert sie das ja durch abgucken...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundi macht nach 4 std. in die wohnung*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich danke euch erstmal...
wissen ja nicht was vorher war, paar kleine (unerhebliche) macken hat er halt. aber damit kann man locker leben.
Flusenfreund glaube, sein high light ist immer das rausgehen
ich kann mitten am spielen sein mit ihm, von mir aus schon ne stunde. wenn mein freund auch nur die leine in die hand nimmt bin ich ja so was von uninteressant
aber darum macht er nicht gleich. denke schon das er halt einfach seinen vier stunden rythmus hat.vom prinzip her macht er ja auch nicht in die wohnung. war nur mal interessiert ob ein hund nicht eigentlich länger aushalten können sollte.
und bevor ihr mich jetzt haut, es ist halt mein erster hund!!!!

-
Länger aushalten kann ein Hund schon. Aber das muss erst gelernt und vor allen Dingen trainiert werden! Deine Süße (Süßer?) lernt ja grad noch Stubenreinheit. Gib ihm nochwas Zeit. Wird er auch noch hinkriegen. Seine Blase musste ja nie einhalten.
Also abwarten und Tee trinken! Wird sicher bald werden...
-
mein süßer
ist ja eigentlich stubenrein. nur halt das wir am tag nicht länger als 4 stunden hinbekommen und er kein mucks macht. er verkrümmelt sich nur von uns weg und dann...und er ist stubenrein, weil wenn er bei herrchen mit im laden ist, kann er rein uns raus wie ihm gerade nach ist. und da ist nie was in laden gegangen, sonder armani geht immer auf die wiese.
ist halt unser erster hund, und auch wir müssen noch einiges lernen.
aber trotz allem, ich danke euch allen für die schnellen und zahlreichen antworten. weil ich war schon bei ner blasenentzündung

-
Hallo ich kann verstehen das es ein wenig nervt wenn man ständig das Geschäft in der Wohnung hat.
Wir haben unsere große Hündin auch in dem Alter bekommen und da war es nicht anders. Wenn wir zu lange warteten war es zu spät.
Aber so nach und nach wurde es besser und jetzt kann sie wenn es sein muss richtig lange durchhalten.
Gib deinem Hund ein bisschen Zeit und steigere es ganz langsam. Immer Schritt für Schritt, wenn er es ein paar mal geschafft hat durchzuhalten dann steigern aber maximal so 5-10 Minuten pro Schritt. Pieselt er war der Schritt zu groß und du verkürzt die Zeit wieder.
Du wirst sehen in einem halben Jahr sieht es dann schon ganz anders aus.Und alle 4 Stunden raus ist ja auch nicht so schlimm das sind dann so ca. 4 Runden am Tag, bei 8 Stunden Schlaf, die braucht ein Hund sowieso am Tag.
Kopf hoch das wird sich schon bessern, brauchst halt nur ein bisschen Geduld.
Schönen Gruß,
Frank -
-
Hm...ich weiß nicht so recht?
Sollte man nicht vielleicht doch mal abklären lassen, ob nicht medizinische Ursachen vorliegen?
Ihr schreibt hier alle, dass vier Stunden doch schon ganz gut sind - wenn ichs richtig verstanden habe, dann ist der Hund erwachsen und nicht seit 6 Wochen da, sondern seit 6 Monaten!
Bei dieser Zeitspanne finde ich die vier Stunden schon etwas bedenklich!
Klar ist die Stubenreinheit für einen ehemaligen Streuner eine große Umstellung, aber in 6 Monaten sollte es ein erwachsener Hund doch schaffen, seine Blase zu trainieren, oder?
Als ich Emma mit 10 Monaten übernommen habe (auch eine ehemalige Straßenhündin) war Stubenreinheit für sie auch ein Fremdwort - trotz allem hat sie mir nur zweimal in die Wohnung gemacht und dann hatte sie das Prinzip "Nicht in die Wohnung machen" vollkommen durchschaut! -
Zitat
Hm...ich weiß nicht so recht?
Sollte man nicht vielleicht doch mal abklären lassen, ob nicht medizinische Ursachen vorliegen?
Das stimmt allerdings, man sollte auch abchecken lassen ob es einen Befund in der Richtung gibt.ZitatAls ich Emma mit 10 Monaten übernommen habe (auch eine ehemalige Straßenhündin) war Stubenreinheit für sie auch ein Fremdwort - trotz allem hat sie mir nur zweimal in die Wohnung gemacht und dann hatte sie das Prinzip "Nicht in die Wohnung machen" vollkommen durchschaut!
Das hat bei meiner Kessy allerdings länger gedauert. Das mit dem großen Geschäft hatte sie ja fix gelernt aber die Pieselei hat bei uns wesentlich länger gedauert, ca 5-6 Monate, bis es wirklich zu 100% geschafft war.
Jeder Hund ist eben anders.Schönen Gruß,
Frank -
@ Frank:
Klar ist jeder Hund anders, und ich weiß auch, dass ich in dieser Hinsicht viel Glück mit Emma hatte, aber sechs Monate kommen mir schon verdammt lang vor! -
Ich frage mich gerade, warum muss der Hund denn länger als 4 Stunden einhalten? Oder ist es so ein großer Aufwand (von der Wohnsituation her), mit dem Hund mal eben raus zu gehen, dass er sich lösen kann? Natürlich kann man dem Hund viel antrainieren, aber ich glaube, so alle 4 Stunden gehe ich tagsüber auch auf Klo. Ich würde es meinem Hund nicht antun wollen, sonstwie lang einhalten zu müssen, bloß weil er es gezwungenermaßen kann.
-
Wenn es ständig passiert sind 6 Monate schon lange da geb ich dir Recht.
Aber bei uns war es so das sie sehr verängstigt war und wir sie die ersten Wochen zu nachsichtig behandelt haben und danach erst wirklich den richtigen Weg eingeschlagen haben. Und mit 6 Monaten war in meinem Fall auch gemeint das es dann wirklich erledigt war. dazwischen gab es dann Phasen wo sie 2-3 Wochen Unfallfrei war. Aber es war eben erst nach so ca. 6 Monaten so das wir das letzte Malheur hatten.Schönen Gruß,
Frank - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!