Working Crunch- Bestes Futter

  • Hallo ihr Lieben...
    Ich möchte Luna (1 Jahr, Border Collie- Retriever Hündin) auf das "Working Crunch" Futter von "Bestes Futter" umstellen...
    Preismäßig ist es völlig in Ordnung 14kg- 30€ und klingt auch sonst sehr gut, da es auch für agile Hunde ist (und Luna ist mehr wie agil)
    Jetzt habe ich mir schon einen 2 kg beutel bestellt, welcher auch schon fast leer ist und habe auch einen neuen Beutel bestellt (14kg).
    Was ich bei diesem Futter toll finde, ist,dass Luna es auf einmal leer frisst...Ihr altes Futter hat sie immer über den ganzen Tag verteilt gefressen und war auch nicht wirklich angetan davon..
    Output ist in Ordnung, sie ist auch sonst topfit.

    Jetzt habe ich allerdings zweifel, ob der Proteingehalt von 24% nicht doch etwas hoch für sie ist (habe in der Woche des tEstbeutels keine Veränderung gemerkt von wegen hyperaktiv oder so)??
    Oder ist das nicht schlimm? Sie wird auch genug bewegt und gefördert (Agility, Waldagility, Dummyarbeit, Frisbee, etc) also keine Chance irgendwie hyperaktiv zu werden...Alles natürlich in einem angebrachten Maß...

    Desweiteren möchte ich auch bald vll anfangen, teilzubarfen..Da dürfte dann der Proteingehalt doch gar nicht so tragisch sein, da ich ja dann die Barfmahlzeit so gestalten kann, dass dort dann etwa sweniger Protein drinnen ist, oder??

    Was haltet ihr von dem Working Crunch? Jemand mit erfahrungen gemacht schon? habe leider nur einen Thread hier im Forum darüber gefunden...
    Danke schonma..
    Eileen

  • Hallo!

    mein Hundi hat gerade einen Sack Working Crunch verputzt! Wir wollen jetzt zwar auf barf umstellen weil ich denke da kann kein Fertigfutter mithalten aber ich kann nix negatives über das Futter sagen, sie verträgt es super und der Preis ist auch super. Und so wie ich das hier mitbekmmen habe hat man sich mit einem Futter der Marke bestesfutter schon für ein gutes Trockenfutter entschieden. Ich habe mir damals Proben bestellt von Giant, Giant Banane, Working Crunch und Magic. Tja und der Hund hat sich dann für Working Crunch entschieden! :D

    LG, Birgit

  • Moin,

    ich kenne das Futter nicht, aber bei den von Dir beschriebenen Aktivitäten würde ich auf alle Fälle 24 % Rohprotein nehmen und nicht weniger. Zu hoch ist das sicher nicht.

    Unser Futter hat z.B. ca. 26 %

    Tschüss

    Jörg

  • BestesFutter ist ein sehr gutes Futter. Hab auch gute Erfahrungen bei meinem Kleinen damit gemacht. Und der Proteingehalt ist völlig ok, für deine Beschreibung des Hundes und der Aktivität.

  • Puhh.. da bin ich ja froh dass ich mich fürn gutes Futter entschieden habe (nachdem ich bis jetzt "l*dl* Futter gefüttert habe und dem Aufdruck von Stiftung warentest vertraut habe...) da Luna auch vorher sehr viele Haufen gemacht hat (groß!!) und auch ihr Fell war ziemlich stumpf bis vor einer Woche...
    gut, dass es das DF und die Aufklärung darin gibt..
    Danke für die Antworten..
    Dann kann ich ja ohne schlechtes Gewissen auf den 14kg sack warten.. :handy:

  • Lucy und auch mein Pflegehund bekommen inzwischen beide das Working Crunch....
    Lucy hatte vorher das Fellow bekommen, nur ist sie, bei ihrer Bewegung (Laufen am Fahrrad, am Pferd usw), zu dünn geworden. Aus diesem Grund hatte meine TÄin mir ein Futter mit mehr "Gehalt" empfohlen.

    Fressen tun sie es beide gut und das obwohl die Brocken beim WorkingCrunch größer sind, als die beim Fellow...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!