Wo bestellt ihr euer Lupovet?
-
-
Hallo,
mich würde interessieren wo ihr euer Lupovet bestellt?
Geht das nur über den Hersteller oder gibt es auch einen Internetversand?
Gibt es eine Möglichkeit Futterproben zu bekommen, oder geht dies nur indem man die 1,5 KG-Packung bestellt?Meine bekommen z.Zt. Exclusion und Platinum. Beides wird gut vertragen und gemocht, aber Frauchen ist ja mal wieder eigen und mit den Inhaltsstoffen nicht 100%ig zufrieden, deshalb würde ich gerne das Lupovet (IBDerma Hyposens und Sporty) probieren und hoffe das dies auch vertragen und gemocht wird... :ua_wave:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lupovet bestelle ich direkt beim Hersteller.
Aber man bekommt es auch bei Astors Hütte. -
Hallo,
ich bin auch seit neuestem Lupovet-Verfütterin und ich muss sagen die Leute dort sind extrem nett.
Schreib da einfach ne Mail hin in der du erklärst du würdest dich sehr für dies Futter interessieren, wärst dir aber nicht sicher ob dein Hund es auch annähme. Bitte um eine Futterprobe und ich bin sicher sie werden dir (wenn überhaupt) gegn Porto das Dingen zuschicken.Ich betreibe ja eine HS und habe daher auch nach mehreren Proben gefragt und sie haben mir prompt ein 6 kg (!) Packet mit Proben geschickt- völlig kostenlos.
Auch so war der Kontakt zu denen extrem angenehm und ich hab sogar nen Smilie unter den Lieferschein der Proben gemalt bekommen...Lg Kathi
-
Hallo!
Ich bestelle auch direkt bei Lupovet - sind sehr nett und man bekommt lecker Gummibärchen dazu...
!
LG, Sarah
-
Super! Vielen Dank für die Info`s!
Ich werde gleich mal ne Mail zu Lupovet schicken.Weiß jemand wie hoch der Getreideanteil im Sporty ist? Louis ist ja Allergiker und Futter mit geringem Getreideanteil scheint er zu vertragen. D.h. das ich evtl. doch wieder auf ein Futter für beide Hunde umstellen könnte. Ansonsten bekäme er das Allergikerfutter von Lupovet.
-
-
@ Lovedogs
Dein Hund der keine Allergie hat kann aber doch auch Futter ohne Getreide essen! Is doch garkein Problem und sowieso gesünder....
LG, sarah
-
Zitat
@ Lovedogs
Dein Hund der keine Allergie hat kann aber doch auch Futter ohne Getreide essen! Is doch garkein Problem und sowieso gesünder....
LG, sarah
Das stimmt.
Aber aus finanziellen Gründen wäre es natürlich toll, wenn beide das Sporty fressen könnten.
Ich möchte auch kein sehr getreidehaltiges Futter füttern. Deshalb würde es mich sowieso interessieren wie hoch der Getreideanteil beim Sporty ungefähr ist. -
Hallo!
Ok, wenn man 2 große Hunde hat kann ich den finanziellen Aspekt durchaus nachvollziehen. Meiner wiegt nur 3 kg und da ist es einfach egal wie teuer das Futter ist
!
Also ich hab jetzt nur gefunden das im Sporty 45 % Fleischanteil ist und ca. 38,68 % Kohlehydratanteil. Das müsste ja dann ca. der Getreideanteil sein. Ob das nun viel ist kann ich nicht beurteilen....
LG, Sarah
-
Zitat
Ok, wenn man 2 große Hunde hat kann ich den finanziellen Aspekt durchaus nachvollziehen. Meiner wiegt nur 3 kg und da ist es einfach egal wie teuer das Futter ist
!
Mit 3 KG Hund komm ich leider nicht ganz hin.
Bei mir sind es einmal 15 KG und einmal 25 KG. Da paßt schon etwas mehr rein.Danke für die Infos über den Fleisch/Kohlehydratanteil. Ich denke ich werde denen jetzt mal schreiben, meine Überlegungen schildern und nach Proben fragen.
-
Kein Problem!
Genau, schreib denen einfach mal dein Problemchen - die helfen dir bestimmt!
LG, Sarah
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!