Wanderung Berlin - Kassel
-
-
Alternativ zu den Hundepacktaschen könntest Du Hund das Gepäck ja auch ziehen lassen (z.B. in einem Bollerwagen, das geht nicht so aufs Kreuz und größeres Gesamtgewicht wäre auch möglich UND Du kannst an schwierigen Stellen selber ziehen oder helfen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Shoppy:
Da hab ich auch schon drüber nachgedacht...allerdings befürchte ich, dass das relativ teuer werden könnte, da ich dafür alles erst anschaffen müßte... -
Vielleicht kann man so was ja auch leihen (ich frag mal in einem anderen Forum (das darf ich hier nicht nennen, oder??) ob man so was für möglich hält...)
-
Ich hab mal eine Frage, hast du vor darauf hinzutrainieren? Oder willst du "einfach" mal so los laufen?
-
Nein, ich möchte nicht "einfach mal so" loslaufen...nicht umsonst fange ich schon Monate vorher mit der Planung an...
Allerdings bin ich mir etwas unsicher, wie man für so eine Wanderung trainieren sollte...
Ich bin also auch dahingehend für konstruktive Vorschläge sehr offen.
Unser derzeitiger Trainings- und Erfahrungsschatz ist folgender:
Auch mit Hunden habe ich schon mehrfach mehrtägige Wanderungen unternommen - allerdings waren das immer 2-3 Tage und nicht 2-3 Wochen...
Ich fahre recht viel Mountainbike und nehme die Hunde oft dazu mit. Emma läuft problemlos bis zu 70 Kilometer am Fahrrad, bei Janosch ist ungefähr bei 35-40 Kilometern Schluss - dann wird er nämlich merklich langsamer und man spürt das er keine Lust mehr hat.
Im Moment machen wir aber eher kleinere Touren, so 10-20 Kilometer.
Unser durchschnittliches Tagespensum sind zwei bis zweieinhalb Stunden Spaziergang in einem recht flotten Schritt, alle paar Wochen machen wir halb- bis ganztägige Wanderungen und sind dann zwischen 20 und 40 Kilometer unterwegs.
Dann macht doch mal einige Trainingsvorschläge, ich kann ja schlecht mal ne Woche loslaufen um zu trainieren...
:^^: -
-
Schau dir mal das Buch:
an. Sehr gut beschrieben alles.Meine Frage zielte nur dahin das 30-40km nicht gerade wenig sind. Die laufen die meisten etwas trainierten Menschen 3-4Tage aber danach ist Essig. 14 Tage bei dem Tempo sind wirklich heftig - egal ob für Mensch oder Hund.
-
Deswegen wollen wir ja auch regelmäßig Ruhetage durchführen, an denen wir entweder nur einen halben Tag laufen, oder gar nicht...
Und wieviele Kilometer wir dann wirklich am Tag schaffen werden, dass wird sich dann zeigen... -
War ja nur ne Frage aus Interesse ..
-
Ich kann das halt echt schwer einschätzen, bei Wanderungen von zwei bis drei Tagen fand ich 40 Kilometer am Tag bisher immer sehr gut schaffbar, wie lange man das allerdings durchhält, und wie lange der Körper nach mehreren Tagen mit diesem Laufpensum braucht um sich wieder so zu regenerieren das man wieder mehrere Tage laufen kann, weiß ich halt nicht.
Gibt es da irgendwelche Erfahrungswerte hier im Forum?
Irgendwelche Leistungssportler unter uns? -
Schau mal bei
Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt., es gibt ein paar sehr gute Trekking Foren, wo auch einiges zum Thema "Trekking mit dem Hund" zu finden ist. Nett ist auch http://www.hiking-dog.de/ leider wird sie nicht mehr aktualisiert, aber vom Info Gehalt sehr toll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!