Wie lernt er auf seinem Platz zu bleiben?

  • Ich würde Spike gerne beibringen auf seinen Platz zu gehen, und später mal auch dort zu bleiben. Aber wie?

    Er liegt überall , nur nicht da wo er soll.

    Wenn ich ihn auf seinen Platz locken will, geht er fein mit, und bleibt davor fein sitzen :kopfwand:

    Sein AbendLecker. z.B. Öhrchen gibt es nur auf seinem Platz, und dann bleibt er auch dort, danach steht er auf und platsch ...mitten im Wohnzimmerliegt er.

    Sein Platz ist sofort bei uns, also nicht irgendwo wo er sich alleine fühlt, er hat dort seine Ruhe...... :motz:


    Ein Hundetrainer sagte ich soll ihn dort fixieren, also anbinden??? das kann ja mal gar nicht sein oder?

    Vielleicht habt ihr Tipps für mich? :hilfe:

    LG Nillay

  • Das kann man auch viel "einfacher" und damit wesentlich positiver für Hund und Mensch haben, indem man die nötige Ausdauer zeigt. Du schickst Deinen Hund auf seinen Platz, falls er das schon kann, ansonsten fängst Du damit an, das mit ihm zu trainieren, indem Du ihn mit ihm dort gezielt hingehst.

    Dann geht das schrittweise Training los: er bleibt 3sek dort liegen, während Du daneben stehst, juchei, Leckerlie. Schon sind wir bei 6sek usw. und so fort, dann entfernst Du Dich immer weiter und schickst ihn aus immer weiterer Entfernung auf seinen Platz. Und die Leckerlies nie vergessen genauso wie das Auflösungskommando, dass er wieder aufstehen darf.

    Steht er früher auf bzw. geht nicht bis zu seinem Platz, wird er sofort korrigiert, allerdings wird dann auch die nächste Trainingseinheit wieder um die Hälfte der Zeit und/oder Entfernung reduziert.

    So wird Dein Hund bald freudestrahlend auf seinen Platz wackeln, wenn Du nur in die Richtung zeigt, und sich derweil dort entspannen, bis Du ihn wieder "erlöst". :D

  • Souma hat das ja schon doll beschrieben...

    Wenn du noch nicht angefangen hast zu Clickern wäre es doch jetzt ein guter Zeitpunkt um damit anzufangen. :D

    Wenn er schon auf den Clicker konditioniert ist dann wird anfangs jeder Blick in Richtung Decke und jeder Fußschritt darauf geclickert, meist legen sich die Hunde dann irgendwann von allein auf die Decke wenn sie gut "mitmachen" und das Spiel kapiert haben, dann gibts Click&Jackpot. Nach ein paar Widerholungen kannst du dann das Kommando dazu einführen.

    Ansonsten würde ich mal versuchen sein Deckchen woanders hinzulegen, vielleicht stört ihn irgendwas ;)

  • Hallo

    Ja ich würd gern klickern, aber was mach ich mit der Hündin?...Fühlt die sich dann nicht zurückgesetzt wenn ich ihn klicker und lobe und so weiter ..??


    Aber ich bin ihm am konditionieren. seit 2 Tagen:)


    LG Nillay

  • Es wär schon von Vorteil wenn die Hündin solange in einem anderen Raum ist, ist sie denn schon auf den Clicker konditioniert? Wie machst du es denn wenn du mit einem der beiden trainierst? Sind da immer beide zugegen?

    BtW: 2 Tage Konditionieren sind vieeeel zu lange :D die meisten verstehen das innerhalb von 20-30 Leckerlies... am besten auch ganz dolle Superleckerlies nehmen am Anfang, damit er weiss dass nun was besondres passiert, das motiviert nochmal zusätzlich...

  • Wenn er gar nicht an dieser Stelle auf seine Platz bleiben möchte, dann versuche doch mal den Platz woanders hin zu verlegen. Vielleicht ist ihm gerade diese Stelle unangenehm und eine Qual. Hatten wir mit unserem auch, seit wir das Kissen verschoben haben, geht er auch freiwillig rauf.

  • Hallo

    Nein die Hündin hat noch kein clickertraining gemacht. Sie hört gut, braucht das eigentlich nicht.

    Also für nen Klotzkopf Mops hört sie super:)

    Nur ein bis 2 Macken hat sie noch, aber das ist ein anderes Thema.

    Aber wir halten uns ja den ganzen Tag zusammen im Haus auf, und wenn ich Spike mit dem Klicker erziehen will, kann ich ja nicht erst Lilly wegtun und dann klickern.......*gg*


    Also werd ich mal spike das clickern beibringen:)

    Danke

  • hm...also ich hab es mit allen meinen Hunden immer so gemacht, dass ich den Korb da hin stellte, wo sie sich gerne aufhielten.
    Und um den Korb noch tollerer zu machen als er ohnehin schon ist, hab ich mich selber reingekuschelt und mit dem Hund da drin rumgekuschelt.
    Mach ich immer noch. Sie freut sie wie blöd, wenn ich sie in ihrem Korb besuchen komme. Da gurrt sie wie ein Täubchen, schmeißt sich auf den Rücken und hofft am Bauch geknuddelt zu werden.

    Daher darf auch jeder an ihren Korb - ausnahmslos. Sie hofft eben auf tolle Knuddeleinheiten. Und die bekommt sie natürlich dann auch - es sieht aber auch zu knuffig aus, wenn sie im Korb sitzt und einen voller Hoffnung anguckt. Wer könnte da widerstehen?

    Sie liebt ihren Korb. Denn sie hat da nur gute Erfahrung gemacht. Ich hab sie nie, und keinen meiner Hunde, in den Korb geschickt wenn ich sauer war. Dafür hab ich das "Eselsbänkchen". Das ist an der Heizung. Da liegt auch eine Decke davor, falls das Eselsbänkchen mal länger besetzt sein muss. Hunde hassen es, ungemütlich rumzuhocken.
    Auf dem Eselsbänkchen muss Hund warten, bis Frauchen wieder milde gestimmt ist oder Hund sich wieder benehmen kann. Und da hab ich ihn auch schon mal angebunden, wenn es mir zu heftig war (Besuch angebellt etc...). Da wird sie ins Platz geschickt und Ruhe ist.
    In den Korb wird sie nie geschickt. Den sucht sie selber auf. Und bleibt drin.

    lg
    pinga

  • Zitat

    Eselsbänkchen

    Ahhh, wieder was dazu gelernt, wenn ich es richtig verstanden habe:

    Eselsbänkchen für Hunde bei Pinga = Stille Treppe für Kinder bei der Super-Nanny??? :???:

  • Hallo


    Spike liegt am liebsten mitten im Raum, oder in meinen Computerstuhl geflochten.....Da kann ich nunmal seine Decke nicht plazieren.

    Aber immer wenn ich ihn auf seine Decke locke, Clicker, lecker, supifein.

    Ich setze mich , er steht auf. Das mache ich 20mal, aber dann hab auch ich die schnauze voll... :motz:

    Ich will auch mal sitzen......*heul*

    Sein Platz ist sofort bei uns, also näher geht nicht.

    Wie bringe ich ihn dazu dort zu liegen?......Auch seine Superlecker, ala Ohren und Co gibt es nur dort. Er ist fertig , steht sofort auf.....


    GRRRRR Lieben Gruß Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!