Riesengroße Leber bei Yorkshire was tun????
-
-
Hallo an alle,
kann mir hier vielleicht jemand helfen? Ich habe einen Yorkshire-Mischling
8 1/2 Jahre alt. Er hat Wasser in der Lunge, ist Herzkrank und wird auch medikamentös behandelt. Jetzt stellte sich heraus, dass er eine 5 Mal größere Leber hat, als ein normaler Hund. Cushing Verdacht wurde ausgeschlossen, ein Tumor ebenfalls, Blutbild wurde auch untersucht. Die Leber scheint sich weiterhin zu vergrößern und mein TA weiß nicht mehr weiter...kann mir hier jemand helfen, vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen, was mein kleiner Yorki haben könnte???? Wäre euch sehr dankbar!!!!
Danke!
Josi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Josi,
es tut mir sehr leid, dass dein Hund so krank ist.
Leider kann ich dir medizinisch nicht weiter helfen.Stelle deinen Hund doch mal in einer Tierklinik vor, falls das nicht schon geschehen ist.
Dort hat man in der Regel bessere diagnostische Möglichkeiten und mehrere
Fachärzte vor Ort.Ich nehme an, dass dein TA längst alles untersucht hat was mir auch einfällt:
Vergiftungen, Kupferspeicherkrankheit, Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes), Mittelmeerkrankheiten....Ich wünsche eine baldige Diagnose und Hilfe für deinen Hund,
Friederike -
Hallo Friederike,
vielen Dank für deine Antwort. Habe mit 2 Kliniken telefoniert, aber die können auch nicht mehr machen, als das, was der TA schon an Untersuchungen durchgeführt hat. Der Tierarzt in der klinik wollte meinen Kleinen ein Ultraschall machen und Röntgen - ist aber alles schon gemacht worden. Außerdem kann ich den Kleinen kein 2 Mal in Narkose legen lassen, weil er so viel wasser in der Lunge hatund dadurch sehr ungewis ist, ob er dann noch mal aufwachen würde. War bei der letzten Untersuchung schon ein sehr großes Risiko bzw. eigentlich lt. TA ein Wunder, dass er wieder wach wurde. Stocffwechsel könnte es vielleicht noch sein...Danke!
Josi -
Hallo, bin gleich bei meinem ersten Besuch auf Euch gestossen.
Nicky, hatte M. Cushing und damit eigentl. genau die selben Symptome. Frag´ bitte nochmal genau nach welche Bluttests gemacht wurden, um Cushing auszuschließen. Die können nämlich, wenn Dein Kleiner Streß bei der Blutabnahme hat, falsch sein. Wir waren damals in der Uni Giessen und waren soweit zufrieden.
Bei uns hat es ca. 2 Jahre gedauert bis die Diagnose gestellt war!!!
Im Notfall ruf´ das Labor an. Ich schau daheim nochmal in meinen Unterlagen und mail Dir nochmal!
Unser eine Tierarzt hat damals mit Futterumstellung einen richtigen Weg eingeschlagen. Keine Konservierungs-, Farb- oder Geschmacksverstärker. Zur leichteren Verdauung Magerquark unter´s Futter.
Ich drück´ Euch die Daumen und melde mich später!
Ciao Alex -
Hallo Alex,
danke für deine Hilfe. Lebt denn dein Nicky noch? Also die TA hat den Cushing-Test 2 Mal durchgeführt und kennt sich mit Cushing eigentlich auch aus....mit der Klinik in Giesen habe ich telefoniert, aber die Wollen meinen Teddy in Narkose legen und alle möglichen Untersuchungen machen - und Narkose geht auf keinen Fall. Hat eure Nicki auch so eine große Leber ? Was hat sie denn sonst noch für Symptome? Was hat sie denn für ein Futter bekommen? Danke für deine Hilfe!
Josi -
-
hallo josi,
medizinisch kann ich dir leider auch keine infos geben, ich habe nur selbst grade ein sehr krankes yorkiemädchen und möchte euch beiden alles gute wünschen und dass bald die passende behandlung gefunden wird.
die narkose morgen macht mir auch schon grosse sorgen
, für euch gibts hoffentlich einen anderen weg zur besserung,
liebe grüsse
andrea -
Hallo Andrea,
danke! Was hat denn dein kleiner Yorki? Hört sich ja nicht sehr gut an. Wie alt ist die kleine Dame denn? bei uns macht die Narkose nur so große Probleme, weil mein Yorki so viel Wasser in der Lunge hat.
Dann drücke ich euch mal ganz fest die Daumen für den morgigen Tag.
Alles Liebe und Gute für euch!
Josi -
hallo josi,
mein yorkiemädchen ist 9 jahre alt, aber topfit, rennt und saust wie ein blitz über die wiesen. sie ist ein "grosser" yorkie, wiegt 6 kg und hat braun/schwarzes fell, ich habe ihr eine witzige punkerfrisur geschnitten, ist eine ganz süsse maus, aber das sind ja ALLE unsere fellnasen.
leider hat sie am bauch einen knubbel, der sich vorgestern deutlich im ultraschall zeigte, es wurden nach einer probeentnahme atypische zellen entdeckt, also krebs. MCT ist es nicht, vielleicht hautkrebs oder fibrosarkom, das werden wir erst nach der OP und histologie wissen.
vor der OP wird ein EKG gemacht, damit man sieht, ob sie einem grossen eingriff gewachsen ist, dem ersten eindruck nach gibts keinen grund zur sorge, ausser dem alter eben.die milz ist frei, vielleicht hat das DING noch nirgends gestreut und es gelingt die komplette entfernung, VIELLEICHT.......
ich habe heute noch einen sehr langen spaziergang mit ihr gemacht, sie war so fröhlich und ahnungslos was morgen auf sie zukommt, gottlob wissen das die tiere nicht.
ich hoffe sehr für euch, dass es bald eine antwort auf die grosse leber gibt und dass alles in ordnung kommt,
liebe grüsse
andrea -
Hallo Andrea,
ui, dann ist dein Mädchen fast genauso alt wie meiner. Ach, das tut mir sehr leid....ich hoffe so sehr für euch, dass alles gut geht.
Werde an euch denken und euch ganz, ganz fest die Daumen drücken.
Vielleicht ist es ja auch gar nicht so tragisch, aber man macht sich immer so viele Gedanken. Mein Kleiner lag schon leider häufig in Narkose und hat immer alles prima überstanden. Also, alles GUTE für EUCH!
Josi -
hallo josi,
wuschel hat die narkose und die OP gut überstanden, diesmal gings auch ohne ständiges erbrechen hinterher.
sie ist munter, frisst und trinkt, soll aber nicht viel laufen und nun heisst es aufs ergebnis, das hoffentlich am montag schon da ist, warten.ich habe ja viel recherchiert im internet, fand vor allem bei krebs und bei leberproblemen immer wieder diese ernährung mit quark/hüttenkäse und frisch gepresstem leinöl.
das soll die leber immens entlasten, ich denke, hier im forum wurde sicher schon über dr. budwig geschrieben.vielleicht gibst du deinem kerlchen einfach mal diese kombination, schaden kanns auf keinen fall, wenn wuschel krebs hat, soll er ja auch möglichst wenige kohlenhydrate bekommen, dann werde ich ihm auch das leinöl zum quark dazugeben.
man fühlt sich so hilflos, möchte helfen, aber wenn dein kleiner die narkose absolut nicht mehr verträgt, ist eine weitere diagnostik ja sehr schwierig.
ich hoffe trotzdem, dass eine erklärung und damit auch eine behandlung gefunden werden und wünsche euch alles liebe,viele grüsse von andrea
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!