Yorkiemädchen hat Schwellung am Rippenbogen
-
-
Hi
Das klingt jetzt vielleicht komisch, aber lass mal eine Kotprobe deiner Kleinen untersuchen.
Anscheinend gibt es einen Zusammenhang zwischen einem Kokzidienbefall und Schwellungen (vorallem im Rücken- und Rippenbereich). Das heißt, dass viele Hunde bei denen man Kokzidien im Kot nachweisen konnte, in dieser Zeit auch seltsame, nicht schmerzhafte Schwellungen, bzw. Umfangsvermehrungen hatten.
Ich glaube an der Uniklinik München beschäftigen sich gerade einige Ärzte mit diesen Fällen und versuchen einen Zusammenhang zu erkennen.
Auf jeden Fall gehen die Schwellungen wieder von alleine zurück, wenn gegen die Kokzidien behandelt wird.
Wäre ja vielleicht bei euch eine Möglichkeit und schonender als eine OP wäre es auf jeden Fall.liebe Grüße
Steffi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
....danke für eure einträge, das ist lieb, dass ihr euch erkundigt.
wuschel hat krebs...leider kam gestern der anruf des TA, es wurden jede menge atypische zellen gefunden, er wird morgen operiert, vorher EKG und blutbild.
der operierende arzt ist tumorspezialist, ein MCT ist es nicht, es kann ein maligner hautkrebs sein, oder, oder ??? ich weiss nicht, was es sonst noch sein kann, schlecht ist wohl, dass der tumor nicht IN der haut sitzt.
ich bin total durch den wind, mir laufen ständig die tränen runter, wenn ich die kleine nur ansehe
aber ich werde mich beherrschen und heute mit ihr ihren lieblingsspaziergang machen.
jetzt muss sie erstmal die OP überstehen, dann werden wir hören, wie die nächsten optionen aussehen, vielleicht gelingt die komplette entfernung und es ist erstmal ruhe.
ich muss nachlesen, welche behandlung bei malignem hautkrebs durchgeführt wird, die kleine wird auf jedenfall KEINE qualvollen dinge mitmachen müssen, ihre lebensqualität ist am allerwichtigsten.ich werde hr. domhardt anrufen, damit in dieser hinsicht wenigstens alle unterstützung gegeben werden kann.
ach, ich bin so traurig, wir ziehen in 4 wochen um und es gibt einen noch grösseren garten für wuschel, bin so ängstlich heute, ob er diesen überhaupt noch geniessen kann
hoffentlich stimmt mein nick grashüpfer noch lange, denn so nenne ich wuschel, wenn er total ausgelassen über die wiesen springt und hüpftcaroline, alles gute für deinen teddy und dass die schmerztherapie gut anschlägt bei ihm.
steffi, danke für deinen tipp, leider kam ja jetzt diese diagnose.
ich wünsche euch und euren hunden einen schönen tag, ich muss mich jetzt erstmal zusammenreissen, dass die kleine nicht verunsichert wird,
liebe grüsse
andrea -
Oh mann, hab so gehofft das nichts schlimmes bei raus kommt. Aber das ist ja echt heftig! Das tut mir so leid für Euch und Wuschel.
Hoffentlich kann das "Ding" komplett entfernt werden und für Wuschel wird wieder alles gut.
Ich kann gut nachvollziehen wie es Dir jetzt geht... wenn Teddy irgendwas schlimmes hat bin ich auch immer total fix und fertig und nur noch am heulen.
Wünsche Euch für die OP alles, alles Gute und berichte bitte wie es weitergeht...
Viele liebe Grüße
Caroline -
hallo caroline,
danke für deine guten wünsche, wir können sie brauchen.
bin heute nochmal sehr lange und weit mit der kleinen gelaufen und sie war so munter und ist fröhlich gesaust und gehüpft....ich hab sie immer nur angesehen und gehofft, dass das noch lange zeit so sein wird.
morgen früh heisst es tapfer sein, damit sie nicht ängstlich und unruhig ist, dann erstmal EKG und blutkontrolle, ich hoffe sehr, dass wir sie morgen um diese zeit wieder zuhause haben,
ganz liebe grüsse an dich und ich hoffe, dass teddy´s schmerzen inzwischen verschwunden sind,
andrea
-
Hoffentlich kann alles entfernt werden und der Krebs hat hoffentlich noch nicht gestreut so das anderes Gewebe oder Organe betroffen sind... Aber Du hast diesen "Knoten" ja eigentlich relativ früh entdeckt, und wenn er dann direkt entfernt wird hat der Krebs vielleicht noch gar nicht so die Möglichkeit gehabt sich weiter auszubreiten...
Ich hoffe und drück Euch ganz fest die Daumen das morgen alles gut läuft!!!!Teddy gehts im Moment eigentlich ganz gut, aber er bekommt ja auch Schmerztabletten. Die Ärztin sagte, das er eigentlich viel zu jung ist (zwei Jahre) für diese starken Schmerzen und diese Therapie eigentlich für ältere Hunde gedacht wäre...
viele liebe Grüße
Caroline -
-
Ich drücke deiner kleinen alle Daumen und wünsche euch alles Gute !!!
-
so, hier bin ich wieder, unser wuschelmädchen hat die OP gut überstanden.
sie hat natürlich eine halskrause und eine drainage an der seite, die am montag entfernt wird.diesmal hat sie die narkose sehr gut überstanden, der TA gab ihr wohl etwas, damit sie anschliessend nicht stundenlang erbricht.
sie war gestern abend schon recht munter, darf aber nicht viel laufen, soll nur kurz auf die terrasse, trinken und fressen darf sie seit heute morgen und sie hatte auch tüchtigen appetit.
das DING hatte die milchleiste nicht erreicht, also damit hat es nichts zu tun, der TA meinte, er hätte bis zum muskel geschnitten, damit meinte er wohl einen bauchmuskel, denn am hinterbein ist nichts, die narbe verläuft sehr lang von der seite bis unter den bauch.
nun müssen wir die histologie abwarten, der arzt meinte, auch er weiss er erst danach, was er da entfernt hat.
es war ein einziges durcheinander in der tierklinik, mehrere notfälle hatten wuschels OP ohnehin bis 16 uhr verschoben, die kleine war von morgens um 9 uhr in der klinik......als wir sie dann ENDLICH um 19 h abholen sollten, kam ein jogger mit einem hund auf dem arm reingerannt und die ärzte verschwanden erstmal wieder.
wir bekamen dann mehr oder weniger im schnellverfahren unsere kleine wieder, aber sie sass schon munter auf dem tisch und freute sich wie verrückt, als sie uns sah
sie bekommt morgens und abends antibiotika, schlief heute nacht an meinen mann angekuscheltdanke nochmal für die guten wünsche, ich werde weiter berichten, vor allem am montag, an dem wir hoffentlich mehr erfahren über das DING, zumindest hörten wir bisher nichts von metastasen und streuung, vielleicht war es ja nichts aggressives, die hoffnung stirbt zuletzt,
ganz liebe grüsse
andrea und wuschel -
Das freut mich so das Wuschel die OP gut überstanden hat, mußte gestern den ganzen Tag immer mal wieder an Euch denken, sowas nimmt mich immer total mit...
Vielleicht ist das Ding ja wirklich gutartig... Hoffen wir mal das Beste!
Berichte auf jeden Fall was Montag rauskommt.Viele liebe Grüße
Caroline -
...danke caroline, es wäre so schön, wenn mit der OP alles ausgestanden wäre.
ich melde mich wieder, wenn es neuigkeiten gibt,
liebe grüsse
andrea....heute, montag, bin ich total nervös, am abend ist der termin in der tierklinik. wuschel war am wochenende ziemlich schlapp, wollte nicht viel fressen, aber ich denke, das sind die nebenwirkungen des antibiotikas, fieber hat sie keines, die wunde sieht sehr gut aus.
sie versucht laufend, sich die kleine socke am hinterbein auszuziehen, die ich ihr wegen kratzen am bauch drüberziehen musste.
na ja, halskrause,wunde am bauch, socke am fuss....sie wird denken, was macht ihr mit mir, das ist ja ein wahres hundeleben
hoffentlich gibts bald gute nachrichten und entwarnung nach der histologie,
unruhige grüsse
andrea -
Hallo Andrea,
ich denk auch das die Müdigkeit und die Schlappheit von der OP und den Medikamenten kommt. Uns Menschen würds wahrscheinlich nicht anders gehen... Aber das die Wunde gut aussieht und sich nichts entzündet hat und sie kein Fieber hat ist doch schon mal sehr gut!
Wie war denn Euer Termin in der Tierklinik? Gibts was Neues?liebe Grüße
Caroline -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!