Yorkiemädchen hat Schwellung am Rippenbogen
-
-
hallo caroline,
danke für deine nachfrage, wuschel gehts prima inzwischen, frisst und springt wieder, ist allerdings schwer genervt durch die halskrause und die socke am hinterfuss, eine salbe gegen juckreiz hält ihn aber fast komplett ab, sich am bauch zu kratzen.
leider bekommen wir erst am samstag das ergebnis der histologie, es wurde "vergessen", die probe ins labor zu geben, sie stand am montag noch beim empfang....manno, war ich wütend, da gehen wir schon in die erste klinik im ort, bezahlen die apothekerpreise und dann kümmert sich keiner um die histologie.
die fäden werden am samstag auch gezogen, dann kann wuschel wieder ohne "lampenschirm" rumflitzen. der arzt meinte, er würde auf eine fettgeschwulst tippen, konnte sich aber ohne ergebnis natürlich nicht festlegen, schön wäre es, wenn es entwarnung geben würde.
wie gehts denn teddy inzwischen? schmerzen in griff?
ich wünsche euch alles liebe,
andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Yorkiemädchen hat Schwellung am Rippenbogen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schön das es Wuschel wieder besser geht!
Das mit der "Vergessenen" Probe ist natürlich ärgerlich, da macht man sich das ganze Wochenende tierische Gedanken und kann das Ergebnis gar nicht abwarten, und dann sowas! Haben die sich wenigstens entschuldigt?
Hoffentlich ist es wirklich nur ne Fettgeschwulst.Teddy hatte bis jetzt noch keine Halskrause, nach der Kastration damals hatte er nen Babybody an, ich muß mal die Fotos davon suchen, stell ich dann mal hier rein. Aber mein erster Hund hatte nach ner üblen Beißerei auch so ein Ding an, sie hat mir zwar so leid getan, aber irgendwie sahs schon lustig aus. Die hatte dann auch immer nen ganz bösen Blick drauf...
Teddy gehts im Moment super, aber ich denke mal das kommt von den Spritzen. Am Freitag gibts die nächste. Schweineteuer die Dinger... Aber wenn es ihm hilft...
Viele liebe Grüße
Caroline -
...nein, tatsächlich hat sich keiner entschuldigt, der arzt wirkt auch immer auf dem sprung, total gehetzt und man merkt, dass er sich mühe geben muss, richtig zuzuhören.
die creme gegen den juckreiz bekam ich auch erst auf nachfrage, von alleine dachte da keiner dran........es scheint, als hätte diese klinik durch ihren guten ruf inzwischen soviele patienten, dass keine zeit mehr ist, überhaupt nach dem namen des tieres zu fragen. uns war eine gute OP am wichtigsten, aber das ganze drumherum lässt so zu wünschen übrig, dass wir hoffentlich am samstag das letztemal dort sind.
wie gut, dass dein teddy keine schmerzen mehr hat, aber dauerhaft werden die spritzen doch auch nebenwirkungen haben? dass es teuer ist, ist mir klar, aber man will ja, dass es der fellnase gut geht.
wir durften bisher auch schon über 550 € hinlegen, da wird immer sofort kassiert, fürs drainageziehen, das genau 2 minuten dauerte, wurden dann glatt 28 € verlangt.ich bin echt nicht knausrig und schätze auch jede gute arbeit und bezahle sie entsprechend, aber hier fühle ich mich schon sehr kräftig zur kasse gebeten.
egal, hauptsache wuschel ist bald wieder ganz gesund,ich wünsche dir viel spass mit teddy in der sonne,
andrea -
Na hoffentlich seit ihr am Samstag das letzte Mal dort! Das hört sich alles nicht so dolle an, klar das dann in diesem Chaos Fehler passieren die eigentlich nicht passieren dürften. Und das man die Ärzte darauf aufmerksam machen muß das man gern ne Salbe hätte....
Aber die Hauptsache ist ja das es Eurer Kleinen wieder so gut geht.Da hab ich mit unserer Tierklinik ja richtig Glück. Die haben auch nen sehr guten Ruf, und wie ich da das erste Mal hin bin hab ich echt gedacht das das Wartezimmer proppevoll ist, aber ich war die einzigste und kam direkt dran, und bis jetzt war das immer so. Die Ärztin dort ist super nett und nimmt sich sehr viel Zeit. Mein Vater war ja das erste Mal mit Teddy dort als er wieder so akute Schmerzen hatte (ich war auf Arbeit), die Ärztin hat sich geschlagene 2 Stunden nur um Teddy gekümmert und hat in dieser Zeit keinen anderen drangenommen...
Ich hab ihr auch erzählt das Teddy panische Angst vorm Tierarzt hat. Und weißt Du was sie gemacht hat? Sie hat die Eingangstür zugemacht, damit die Leute klingeln müssen wenn sie rein wollen, und Teddy durfte erstmal in aller Ruhe in der ganzen Praxis rumwuseln... Er bekam Leckerli ohne Ende und von den Angestellten soooo viel Knuddeleinheiten. Und seitdem geht mein Hund auf seinen eigenen Beinen zum Tierarzt, ich muß ihn nicht mehr tragen. Der hat sich sogar Blut abnehmen lassen ohne das wir ihn festhalten mußten. Und bei unserer "alten" Tierärztin war das immer ein riesen Theater, der hat mich vor lauter Panik schon wie oft Vollgekotzt!Die Spritzen die er bekommt haben so gut wie keine Nebenwirkungen. Das Medikament das er gespritzt bekommt heißt Cartrophen, und wird unter die Haut gespritzt (0,12 ml bekommt er, und die Kosten 20,00 Euro!!!). Das ist ein Mittel das die Knorpelmasse im Gelenk wieder aufbauen soll und somit auch die Schmerzen auf lange Sicht hin lindert. Für akute Schmerzen bekam er die letzte Zeit ne halbe Tablette ... (hab den Namen vergessen).
Bis jetzt verträgt er das super.Viele liebe Grüße
Caroline und ein nerviger Teddy der jetzt unbedingt raus will -
hallo caroline,
ja, so wie du das verhalten deines TA schilderst, kenne ich es auch von den früheren TÄ.
nur für diese grosse OP wollten wir eben in eine richtige tierklinik und merken, dass hier die zuwendung fürs tier völlig auf der strecke bleibt. wuschel wurde morgens um 9 h abgegeben, weil er um 11 h operiert werden sollte.
dann wurde alles verschoben und es hat sich wahrscheinlich keiner bis zur OP um das kleine ängstliche hundemädchen gekümmert, da hetzen ja alle nur durch die gegend.es ist toll, dass diese tierärztin bei dir sogar die praxis kurz zuschloss, damit dein kerlchen erstmal erschnüffeln durfte, wo er sich da befindet
ich habe mal nach teddy´s medikament gegoogelt, das ist ja super, dass ihm das zu helfen scheint, da sind echt keine nebenwirkungen zu befürchten. ich werde mir das merken, sollte wuschel gelenkprobleme bekommen.
meine kleine wird immer ungeduldiger mit der socke an der pfote, die naht sieht aber super aus, da können am samstag sicher die fäden gezogen werden, dann ist sie auch den lampenschirm los
ich berichte nach dem termin am samstag, was letztendlich als diagnose gekommen ist,
viel spass mit einem schmerzfreien teddy,
liebe grüsse
andreasamstag, 3.11.07
wuschel ist GESUND, es war kein krebs, sondern eine entzündung, entstanden durch einen insektenstich, eine verletzung...man weiss es nicht genau.
aber es ist wirklich alles in ordnung, keine malignen zellen und da alles bestens am bauch verheilt ist, haben wir nun wieder einen quietschfidelen hund und sind einfach nur glücklich drüber.danke caroline für deine nachfragen, dir und teddy wünsche ich alles liebe und ihm vor allem schmerzfreiheit,
liebe grüsse
andrea mit wuschel -
-
Andrea, ich schliesse Deinen anderen Text mal hier an, okay?
Dann ist es dort, wo es hingehört. Gruss Brittada ich auf eigene einträge nicht antworten kann, schreibe ich es eben kurz als neues thema....
der knubbel am bauch war kein krebs, es handelte sich zwar um atypische zellen bei der probeentnahme, aber sie kamen entweder durch einen stich, eine verletzung, es war auf jedenfall eine entzündung.
endgültig feststellen, ob es sich um hautkrebs, fibrosarkom etc. handelt, konnte man nur durch operation und histologie des ganzen gewebes.
nun ist laut TA unsere wuschi wieder kerngesund, neue knubbel sind nicht zu erwarten und wir sind einfach froh, froh, froh
ich schreibe das nochmal so genau, falls andere hundebesitzer auch an krebs denken, falls ihre fellnase irgendwo einen knubbel hat, es kann sich also auch immer um eine gutartige sache handeln.
zu den im alter öfter auftretenden lipomen, fettgeschwulsten gehörte dieses DING aber nicht, eher eine allergische reaktion auf einen insektenstich.ich wünsche allen fellnasen und ihren besitzern alles gute,
liebe grüsse
andrea mit wuschel, wieder quietschfidel -
....danke britta, das war sehr freundlich und hilfreich von dir,
lg andrea mit wuschel
-
Hallo Andrea!
Das freut mich echt das mit Wuschel jetzt wieder alles ok ist!!!
Da ist Euch bestimmt ein riesen Stein vom Herzen gefallen, oder?
Ist schon Wahnsinn was ne Allergie auf einen Insektenstich so alles nach sich ziehen kann...
Na ja, Hauptsache Eurer Kleinen gehts wieder gut.
Viele liebe Grüße
Caroline -
hallo caroline,
oja, uns ist ein grosser stein vom herz gefallen, selbst der TA hat sich diesmal etwas mehr zeit genommen und strahlte direkt auch.
wir sollten wuschel die halskrause noch einen tag umlassen, damit er nicht gleich an der narbe leckt, nachdem die fäden frisch gezogen waren.
heute morgen haben wir sie endlich befreit, die socke auch ausgezogen...meine güte, hat sich die kleine gefreut.sie strampelte richtig in die luft, dann robbte sie übers bett, danach gabs ausführliches ohrenkratzen, mit den pfötchen übers gesicht reiben....ein rundum glückliches hundemädchen.
nun ist alles ausgestanden und ich danke dir nochmals, dass du mir immer geantwortet hast,
alles gute für dich und teddy,
andrea mit wuschel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!