Wie Respekt/Vorsicht vor fahrenden Autos beibringen?

  • Liebe Foris,


    und gleich noch eine Frage hinterher. :)


    Unser Hund versteht nicht, dass Autos ihm gefährlich werden können.


    Er ist schon abgehauen und einem Van hinterhergerast und wäre beinahe unter die Räder gekommen.


    Wenn wir spazierengehen, springt und zerrt er manchmal plötzlich auf die Seite, an der gerade ein Auto vorbeifährt.


    Ob er einfach neugierig ist oder das Auto bejagen wil, weiß ich nicht. Natürlich versuche ich es mit den Autos, wie ich es mit allen andern Verkehrsteilnehmern auch schon probiert habe: absitzen lassen, Leckerchen geben, warten lassen.
    Aber scheinbar haben gerade Autos auf ihn einen besonderen Reiz. :???:


    Wie kann ich ihm beibringen, von fahrenden Autos Abstand zu halten?


    Gerade auf Feldwegen kann ich sicher sein, wenn sich ein Auto mal nähert, dass der Hund fasziniert das Auto anstarrt und mein "Hier" /Hundepfeife ignoriert.

  • Ein Hund wird nie verstehen dass er vorsichtig sein muss oder dass Autos ihm gefährlich werden können. Du kannst ihm nur einen soliden Grundgehorsam beibringen und das erstmal ohne Ablenkung, dann irgendwann steigern auf große Ablenkung.


    Du musst ihn beobachten, wenn er das Auto schon von weitem fixiert dann bringt ihm ein Schau-Kommando bei so dass er euch anschaut, ihr braucht seine Aufmerksamkeit und so kann er auch nicht hinterherjagen. Das Fixieren der Autos schon im Keim ersticken mit einem Nein und dann die Aufmerksamkeit auf euch lenken. Mit Absitzen und warten lassen erreicht ihr doch nur dass er merkt "Ahh da kommt ein Auto, nun kann ich hier sitzen und das Auto anschaun, sehr aufmerksam von meinem Herrchen" also kein großes Tam-Tam machen wenn Autos kommen, sobald du die Leine schon kürzer nimmst oder nervös wird merkt er dass da was los ist wo er hin muss.


    Und NIE den Hund ableinen wenn fahrende Autos in der Nähe sein könnten, ich leine meinen nur im Wald oder auf dem Feld ab, da verirrt sich kaum ein Auto hin.


    Zum Hier: Bei uns hilft es wenn man lautstark mit den Füßen auf den Boden schleifend in die andere Richtung läuft...das wirkt immer Wunder... hoffe du verstehst wie ichs meine :D er muss hören dass ihr weglauft...

  • Wie alt ist Dein Hund?
    Meiner hat das mit so ca. 7-10 Monaten auch gelegentlich gemacht. In der Stadt hat er die Autos gar nicht beachtet, aber in einer weniger befahrenen Gegend waren Autos anscheinend solch eine Faszination, dass Schmitti (an der Leine) gerne schon mal hinterhergehechtet ist.
    Auch Traktoren hatten so eine Anziehungskraft auf sie.
    Inzwischen hat sich das allerdings ganz von alleine gelegt.

  • Hallo SirJack,


    ich hab glaub ich beim Bloch gelesen, das er es seiner Hündin mit Wassereimern bzw. Wasserbomben abtrainiert hat. Wenn ich das noch richtig erinnere hatte sich seine Hündin schon regelrecht auf Autos und Traktoren "eingeschossen" - und da hat er es trainiert, indem Freunde im Auto gesessen haben und Wasserbomben geworfen haben oder Eimer über dem Hund ausgeschüttet.
    Ich schätze mal das wäre ne Radikalkur für ganz heftige Autojunkies.


    lg susa

  • Kitara: Wenn er absitzen muss, um ihn z.B. von einer Kindergartengruppe abzulenken, dann lenke ich seine Aufmerksamkeit immer auf mich, auch mit Unterstützung ganz vieler Leckerchen.


    Das Kommando "Schau" kennt er auch, allerdings hält das nur an, wenn er sofort etwas bekommt...
    Aber ich werde das mal so in der Reihenfolge versuchen, wie Du geschrieben hast.


    Normalerweise darf er auch nur in autofreier Umgebnd frei laufen, aber manchmal kommen eben doch Traktoren oder ein Auto an uns vorbei.


    Frau Schmitt:
    Er ist jetzt schon 11 Monate alt, wie ich gestern mit Schrecken nachgerechnet habe, :ops:

  • Guten Abend,
    Mein kendo hat das Problem mit ca. 8 Monaten auch. Ich übe mit ihm indem ich mich an eine Hauptstraße stelle. Ungefähr 20-30 Min ( weiß , es hört sich viel an ) dauert es. Ich stelle mich auf den Bürgersteig und warte bis ein paar Autos vorbei fahren und schaue was Kendo macht. Wenn er bellt oder an der Leine zieht mache ich nichts, wenn er ruhig bleibt lobe ich ihn mit einem Leckerchen. So mache ich das die ganze Zeit.
    Wenn man nach 10-15 immernoch dort steht , vergeht ihm langsam die Lust am bellen und ziehen sodass er ruhig wird , das finde ich dann natürlich ganz klasse und lobe ihn. Diese Übung mache ich 1-2 mal pro Woche ,und Woche für Woche bessert sich sein wildes Verhalten gegenüber Autos. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!