-
-
Hallo,
sagt mal, ist Hill`s in Ordnung.
Ihr Futterprofis kennt Euch doch da aus. Ich möchte mich gern jetzt für sein Leben lang festlegen.
Lieb Grüße
cornaron -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würds nie füttern. Es ist meiner Meinung nach untere Mittelklasse und völlig überteuert. In einigen Sorten sind so leckere Sachen wie Erdnussschalen drin...
Dass du ein gutes Futter finden willst, kann ich gut verstehen. aber wieso willst du dich für sein Leben festlegen? Der Verdauungstrakt eines gesunden Hundes wird mit ein wenig Abwechslung gesund und fit gehalten.
Schau mal bei Futtersorten wie Arden Grange, Bestes Futter, Canidae, Natural Balance oder so - wenn du die extrudierten Kroketten willst. An kaltgepressten Sorten sind zB Lupovet, Canis Alpha, cdvet, Yomis, Markus Mühle super.
Auch das Platinum Natural ist ein gutes Futter... es gibt viele. Aber die Multis würd ich nicht nehmen (Purina, Royal Canin, Hills, Eukanuba, ...) ebensowenig wie die Eigenmarken vom Fressnapf (Multi Fit, Select Gold, RN)
Wäre mein Tipp. (Und natürlich frisches Rohfutter...
)
-
Ach, meno und ich dachte mit Hill`s liege ich richtig. Nah dann, Du bist ja hier als Futterexpertin bekannt, dann werde ich mich mal Duch Deine empfohlenen Trockenfuttersorten durchbuddeln.
Zwei gute Futtersoten im Wechseln find ich gut, dass bringt ein wenig Abwechslung.
Ja, ein wenig Rohfutter ist nicht schlecht, dann bekommen wir hier auch mal unsere Jungschafböcke wech.
Danke für Deine guten Tipps.
cornaron
PS.: Hummelchen,
sag mal weißt Du auch, welche Futtersorte gut bei Hunden ankommt, speziel der Geruch. Es gibt da ja doch Sorten die riechen fast nach garnichts und auf soetwas steht ja mein Junge garnicht.
-
Mhm...
Gut ich bin seit dem ich Hill´s füttere sehr zufrieden mit Haut und Fell
Ich denke es muss doch jeder selbst entscheiden ich würde es mal probieren und dann entscheiden .
Ich habe vorher Markus Mühle probiert und das war nicht so ganz der Geschmack meiner Hunde und Royal canin war auch mal dran aber wie gesagt seit dem ich Hill´s füttere sehen die Hunde besser aus.Das Thema Futterhaus oder Fressnapf wäre / kommt auf keinen fall in den Napf meiner Hunde da ist ja nichts Nährhaftes drin für den Hund den Anteil Fleisch den der Hund eigentlich braucht der ist da nur dran vorbei gelaufen.
Also ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht mit Hill´s ich würde sagen Probier es aus.
Meisten kannst du es sogar zurück bringen aber Hill´s gibt eine geschmacksgarantie d.h. frisst dein Hund das Futter nicht kannst du es zurück bringen.
Frag doch einfach mal im Futterladen nach oder bei deiner TA praxis wenn sie dort Hill´s vertreiben können die da was für dich arrangieren!! -
naja, ne geschmacksgarantie sagt rein gar nichts über die qualität aus! das wird mit geschmacksverstärkern, zucker, salz etc erzeugt.... nichts, was der hund braucht....
-
-
Zitat
sag mal weißt Du auch, welche Futtersorte gut bei Hunden ankommt, speziel der Geruch. Es gibt da ja doch Sorten die riechen fast nach garnichts und auf soetwas steht ja mein Junge garnicht.
Bin zwar nicht Hummelchen aber bin trotzdem mal so frei und gebe meinen Senf dazu
Meine Gemma war ein seeehr mäkeliger Hund, seit sie das Canis Alpha bekommt lässt sie keinen Krümmel mehr im Napf
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber vielleicht ist es einen Versuch wert :^^:
Platinum Natural würde ich nicht geben..da hab ich schon zuviele Skandale über seltsame Tierhaare in den Bröckchen gehört :irre:
-
Zitat
naja, ne geschmacksgarantie sagt rein gar nichts über die qualität aus! das wird mit geschmacksverstärkern, zucker, salz etc erzeugt.... nichts, was der hund braucht....
Damit meinte ich ja das sie es probieren kann und dann entscheiden kann ob das das futter ist welches sie füttern möchte (0=
ich denke soo schlecht wie es hier gemacht wird ist das futter nicht denn wenn ich so auf die inhaltsstoffe anderer hersteller schaue wird mir eher schlecht als das ich das meinem Hund zu fressen geben würde aber wie eben schon gesagt das ist eine entscheidung die sollte jeder selbst entscheiden können / dürfen!!
-
Zitat
ich denke soo schlecht wie es hier gemacht wird ist das futter nicht
Also für mich ist das schon ziemliche Unterklasse!!!
Was kannst du denn Positives an der Zusammensetzung bemerken? :irre:
-
Zitat
Hallo,
sagt mal, ist Hill`s in Ordnung.
Ihr Futterprofis kennt Euch doch da aus. Ich möchte mich gern jetzt für sein Leben lang festlegen.
Fürs Leben festlegen möchte ich mich mit keinem Futter, soviel Vertrauen habe ich zu keinem Hersteller, und sinnvoll finde ich es auch bei einem wirklich guten Futter nicht.
Hill's ist Mittelklasse, preislich aber Oberklasse. Das Nature's Best ist das Beste aus der Linie, und dank ungewöhnlich tiefen Ca/P-Werten für bestimmte Problemfälle eine gute Wahl. Im Normalfall kriegt man aber wesentlich bessere Futter für das Geld.
Ich will damit nicht sagen, dass Dein Hund krank wird oder schlecht aussieht davon - ich habe es eine Zeitlang aus den oben genannten Gründen gefüttert, und mein Hund sah toll aus. Aber ich möchte einfach nicht ein hochverarbeitetes Getreideprodukt aus China (oder wo immer es am billigsten ist) im Futter, das ich auch noch teuer bezahlen muss.
Schau Dich mal bei den von Hummel genannten Marken um, oder wenn es denn ein Standard-Industriefutter sein soll nimm eines aus lokaler Produktion, welches einigermassen lokale Rohstoffe verwendet. Da gibt es auch deutsche Futter, die dem Hill's sehr ähnlich sind.
-
Also ich habe als Futter mit extrem hoher Toleranz (also auch für extreme Feinschmecker) ist Platinum Natural. Wahrscheinlich auch, weil es halbtrocken ist, also noch so biegsam.
Und sowohl Canis Alpha als auch Lupovet und Markus Mühle haben eine recht gute Akzeptanz - zumindest nach meiner "Feldstudie"
(Das Platinum hat sogar ein vorher Frolic gefütterter Hund angenommen.)
Die Polo
Es freut mich sehr, dass es deinem Hund gut geht mit dem Futter. Aber das ist leider nicht das einzige Kriterium für gutes Futter. Wenn man sich mal ein bißchen mit der Zusammensetzung und den Bedürfnissen des Hundes auseinandersetzt und dann noch lernt, was die Deklaration auf dem Futtersack zu bedeuten hat... dann merkt man, dass Hills wirklich für den Preis kein gutes Futter ist. Meine Tierärztin verkauft das übrigens extra nicht mehr...Ich hab mal völlig zufällig eine Zusammensetzung der Hills Sorten rauskopiert. Ich glaub es war Adult Huhn.
Mit Huhn (mind. 20 % Huhn; mind. 30 % Huhn und Truthahn zusammen): Gemahlener Mais, dehydriertes Hühner- und Truthahnprotein, Sojabohnenmehl, tierische Fette, Maiskleber,Proteinhydrolysat, Pflanzenöl, Volltrockenei, Leinsamen, Salz, Kaliumchlorid/Kaliumcitrat, Vitamine und Spurenelemente. Natürlich mit gemischten Tocopherolen, Zitronensäure und Rosmarinextrakthaltbargemacht.
Ich fang nur mal an. Huhn und Truthahn zusammen 30%. Was ist der Rest?? Rindermüll?? Immerhin steht da nicht Hühnerfleisch. Also auch alle Abfälle wie Köpfe, Blasen, Füße, Drüsensekrete... Also keine vollständige Deklaration macht mich sehr unzufrieden. Denn der Grundsatz gilt: "Wer was Gutes reintut, schreib es auch drauf". Ist ja auch Werbung. Macht Sinn.
Soja... fast immer genmanipuliert, Pflanzenöl = welches? Frittierfett?? (Ist KEIN Scherz!)... Maiskleber = Allergieauslöser... ich mach mal nicht weiter.Schau mal unter http://www.hundundfutter.de - da findest du tolle Erklärungen zu den Deklarationen und unter http://www.der-gruene-hund.de erfährst du auch, was ein Hund so braucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!