Ich bekomme die Augentropfen nicht rein: Hilfe bitte

  • Hi Bianca,

    das mit dem Streicheln und Leckerli geben ist so eine Sache. Du musst dabei unbedingt neutral gegenüber Deinem Hund bleiben. Der kriegt das eh spitz warum Du plötzlich so "anders" bist.

    Wir haben auch eine 5-Monate junge Hündin die jeden Tag Augentropfen und Salbe bekommt. Wir waren allerdings in der glücklichen Lage das meine Freundin unsere Hündin von Geburt an kennt uns sie alle nur erdenklichen Situationen die beim TA vorkommen können in den ersten Lebenswochen immer wieder simuliert hat.
    Aber das hilft dir jetzt nicht.

    Ich bin kein Freund von Leckerli aber in diesem Fall würde ich auch auf das "Futter" oder Leckerli zurückgreifen.

    Ich würde so vorgehen: Spiel mit ihm, streichel ihn dabei mehrmals am Kopf, ohne an die AT-Flasche zu denken. Fahre ihm dabei über die Augen. Wenn es geht zieh kurz das untere Lid runter. Lässt er es sich gefallen dann freu dich wie ein Schneekönig und gib ihm das Leckerli. Dann stell ihm die geschlossene Flasche vor die nase... riecht er dran Lob ihn... freu Dich. Nimm dann die Flasche unreibe sie über ihn... überall, bis Du zum Kopf kommen kannst. Alles ohne Stress und Druck das da die AT rein müssen, das ist wichtig. Es ist ein neues Spiel. Reib dann die Flasche über die Augen... wenn das geht öffne die Flsche ganz nebensächlich. Streichle ihn einmal über den Kopf, halt ihn leicht und ziehe das untere Augenlid runter.... wenn er jetzt still hält träufle etwas über die Augen... auch wenns nicht dahin geht wo es hin soll... wenn er jetzt einigermaßen ruhig bleibt... FREUEN, Leckerli...

    Du hast eigentlich das Problem das Du ja keine Zeit hast das in Ruhe zu üben, zu festigen. Die Zeit spielt gegen Dich. Das musst Du versuchen abzuschütteln, innerlich. Sonst geht der Schuß mit dem Lob und Leckerli nach hinten los.

    Wünsche Dir viel Glück und natürlich eine schnelle Genesung für Deinen Kleinen...

  • Ja, ich habe mir fest vorgenommen, das mit dem "Kopf anfassen" in Zukunft zu üben. Leider hat er da vom ersten Tag an total gesponnen. Die Tierärztin war auch schonmal ziemlich :x , weil er sie angeknurrt hat, als sie in die Augen geschaut hat. Sie hat mir dann gesagt, ich muss ihn, wenn er das macht, auf den Rücken drehen. Bei mir knurrt er zwar nicht, aber er flüchtet eben. Wir werden dran arbeiten.

    Ohje, bald sind wieder Tropfen fällig. Danke Euch nochmal

    Liebe Grüße

    Bianca

  • Hallo,

    wir hatten bei unserem auch gleich am Anfang das Problem. Wir hatten nur Glück, daß er es ziemlich schnell gelernt hat, es gibt die "super Belohnung" hinterher. Es gab sein lieblings Leckerlie und wir haben ihn überschwenglich gelobt.

    Wir hatten auch keine Zeit mit Sam zu üben. Am Anfang hatten wir sehr viel Zeit genommen. Er mußte sich vor uns hinsetzen und dann konnte wir die Tropfen bzw. später sogar Salbe in die Augen tropfen lassen. Es gab bei uns immer nur hinterher ein Leckerli. Das hatte Sam sich gut gemerkt.

    Heute üben wir jeden abend. Wir sehen ihm mal in die Ohren, Maul und Augen. Hinterher gibt es immer die Belohnung.

    Ich drücke Dir die Daumen, das es bald besser klappt.

  • Zitat

    Sie hat mir dann gesagt, ich muss ihn, wenn er das macht, auf den Rücken drehen.


    Oh je... bitte nicht... das ist blanker Unsinn... manche Tierärzte sollten mal überlegen was sie da sagen.

    Ok... im Moment hast DU ein Problem weil er die Augentropfen unbedingt brauch... aber wenn das vorbei ist, arbeite am Vertrauen, an der Normalität... Jetzt momentan kannst Du nur versuchen damit zu beginnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!