Blinden Hund zu sich holen?

  • Ich habe eben eine Seite besucht auf der ich mich in einen Hund verliebt habe. Ihr name ist Doki. Sie ist blind, aber total süß und hat eine unschöne vergangenheit. Ihr Besitzer war ein Schäfer und hatte dort mit ihr Schafe gehütet. sie wurde blind. INzwischen ist sie 8 Jahre oder sogar älter. Die arme. Mein herz schlägt für Hunde und ich würde sie so gern aufnehmen. Mich als Pflegeperson anmelden. Hat jemand einen Rat was ich tun soll? ich bekomme ja Samstag meinen Hund Tommy, den ich wegen meinem Umzug bei meinen Eltern gelassen hatte. Ich weiß allerdings nicht ob ich es mir finanziell leisten kann.
    2 Hunde zu versorgen und die TAkosten. Gibs denn da irgendwelche Möglichkeiten? Was passiert denn wenn ich mich als Pflegestelle anbiete?
    Hier könnt ihr sie sehen. Etwas weiter unten unter DOKI.

    http://www.tiere-in-not.de/tiere-in-not/handicaptiere/
    Zudem wohne ich mit meinem freund zusammen. Und ich weiß nicht so recht was er dazu sagen würde,wenn ich es ihm erzählen würde.
    Er mag zwar hunde aber ist halt nicht so ein Fanitiker wie ich.

    Wahrscheinlich sollte ich mir das lieber wieder aus dem Kopf schlagen.

  • also als erstes würde ich sagen solltest du das mit deinem Freund besprechen.

    Als zweites, brauchen die Orgas Pflegestellen, allerdings weiß ich nicht wie es bei so einem Hund aussieht, denn das könnte ne Endlospflegestelle werden. Daran verdienen die Orgas nichts, sie verdienen ja so schon wenig bis kaum was.

    Wie es als Pflegestelle läuft hängt von der Orga ab.

    Ich mach derzeit auch Pflegestelle, der Hund ist über die Orga versichert, die Hundesteuer ist über die Orga geregelt und Tierarztkosten werden nach vorheriger Absprache auch übernommen. Allerdings nicht wenn man wegen jedem quersitzenden Pups zum Doc rennt.

    Das alles solltest du vorher absprechen.

    Einen Handicap Hund zu nehmen ist immer eine sehr große Verantwortung, aber ich finds toll wenn Leute sowas machen.

  • guten abend,

    wenn du einen so pflegeintensiven hund aufnehmen möchtest, dann ist das super lieb :2thumbs: . Du must dir aber sicher sein, dass es ewig dauern wird (wenn nicht sogar unmöglich ist) bis du den hund alleine lassen kannst (arbeit, urlaub ect.)außerdem ist noch zu klären ob sich dein hund mit dem neuen vertragen würde.

    das mit den kosten ist da so eine sache. evtl. findet sich ein förderverein o.ä., der dich bei deinem Vorhaben unterstützt.

    auf jeden fall wünsche ich dir viel erfolg, lass von deiner entscheidung hören.

    schöne grüße

  • Hallo Catie,

    ...meinen Respekt vor Deinem Wunsch, dieser armen Seele zu helfen.

    Besprich Dein Vorhaben mit Deinem Freund und denke über die mög-
    lichen Probleme und Konsequenzen nach.

    Ansonsten kann ich Dir sagen, dass das Zusammenleben mit einem
    blinden Hund nicht so problematisch ist, wie allgemein angenommen.

    Unser Dino wurde mit vier Jahren blind und wurde immerhin weit über
    fünfzehn Jahre alt.
    Hunde lernen gut mit der Behinderung klar zu kommen und wenn die
    Hündin, nach all ihrer schlechten Erfahrungen, merkt dass Du ihr Liebe
    und Geborgenheit bietest, wirst Du bestimmt Erfolg haben und eine
    treue Freundin an Deiner Seite behalten.

    Ich wünsche Dir, bei Deinem Vorhaben alles Gute.

    Solltest Du Dich dafür entscheiden, sage ich Dir herzlich Danke
    auch in Doki's Namen!

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • ich weiß nicht so recht. jetzt habe ich ne nacht drüber geschlafen. das mit der Arbeit...naja.zur zeit bin ich arbeitslos und hätte demnach viel zeit, aber ich möcht ja nicht arbeitslos bleiben. D.h das sich durch den Hund meine Jobsuche sehr erschwert und die Gelegenheit, den Hund mit auf die arbeit zu nehmen(wenn dann nur teilzeitjob), besteht auch nicht, da sie ja schon so alt ist und das nur unnötiger stress für sie wäre.

    Tommy wäre eine große stütze dann für sie, wegen ihrer Blindheit , aber ich denke auch blinde Hund kann man, wenn man übt, ein paar stunden allein lassen. Mein Freund arbeitet zudem auch Teilzeit(in schicht!) und ist meist nicht länger als 5 stunden weg. Das problem bei ihm wäre nicht der Hund im allg. sondern das er keine verantwortung übernehmen will für meinen Hund.
    "Und ich muss dann mit den Hund raus gehen wenn du nicht da bist." Er ist sehr, ich sag mal, bewegungsfaul. Selbst als wir noch nicht zusammen gewohnt haben und er bei mir zuhause war, und ich mit Tommy raus gehen wollte, hat er immer gegrummelt.

    Aber will ne katze haben, ja? :/
    Die muss man vielleicht nicht ausführen aber verantwortung muss man trotzdem übernehmen und das Kloh jeden tag sauber machen und mit dem Tier zum TA gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!