Napur! Meinungen gefragt!
-
-
Das Futter hab ich entdeckt und halte es für ziemlich gut, was meint ihr dazu? Hab mal den Text für euch hierherkopiert.
Napur.de
Fleischanteil 60% - 69%
Ausschließliche Verwendung von Fleisch, das für den menschlichen Verzehr zugelassen ist
Alle Rohstoffe in Lebensmittelqualität
Keine Konservierungsstoffe
Keine chemischen Farb- und Lockstoffe
Keine chemischen Zusätze
Keine Füllstoffe
Keine Fettzugaben
Keine Tier- oder Kadavermehle
Keine Pflanzen- und Getreidemehle
Keine Verwendung von Mais und Soja
Keine Zugabe von synthetischen Vitaminen
Heimlieferservice
Keine TierversucheBei NAPUR wird Tiernahrung in Lebensmittelqualität produziert.
Unsere tierischen Nebenprodukte bestehen aus Innereien wie Herz, Lunge, Leber, Milzen, Pansen und Geflügelmägen in Lebensmittelqualität.
Eine entsprechende Erklärung können Sie als PDF - Datei über das Kontaktformular anfordern.
Es werden bei der Produktion keine synthetischen Vitamine und Farbstoffe verwendet.
Die Haltbarmachung geschieht ohne Konservierungsmittel.Der Produktionsbetrieb unterliegt der Überwachung durch die staatliche Veterinärkontrolle.
Beispiel für die Zusammensetzung:
Sorte "Geflügelpfanne":
Zusammensetzung: 68% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse aus Lebensmittelproduktion
( davon 72% Rind, 28% Geflügel )
Getreide: ( mind. 6% Reis) Gemüse : ( mind. 4% Karotten) + MineralstoffeInhaltsstoffe: Rohprotein 12,1%, Rohfett 6,5%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,4% Feuchtigkeit 78,30%
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach du Kacke! Wo ich das jetzt lese, fällt mir ein, dass die Fleischanteile in den Futtern bestimmt meisten aus Innereien bestehen! So ein Mist! Argh jetzt dreh ich gleich wieder durch...
Ich soll doch einem Dalmi keine Innereien verfüttern. :motz:
Was kann ich denn tun, um nicht irgendwann nen Totalschaden bei ihr (und bei mir wegen dem Stress) zu haben...
Langsam verzweifel ich echt. Immer, wenn ich denke, ich hab die Lösung, die okay (nicht perfekt) ist, da fällt mir wieder was auf.
Jetzt erklärt sich aber wenigstens, wieso der Züchter Futter auf Getreidebasis gibt. Ist zwar auch nicht der richtige Weg, aber irgendwie kann ich das jetzt verstehen.
Das ist doch zum verrückt werden!EDIT: Oh sorry... aber für andere Hunde hört sich das ganz gut an, find ich. Die haben das Problem ja nicht.
-
Napur hat meiner Meinung nach gutes Nassfutter. Ein Bekannter von mir füttert es und ist sehr zufrieden.
Dalmatia
Soweit ich weiß, soll man einen Dalamtiner doch erst dann auf "spezielle" Diät setzen, wenn es tatsächlich zu Einschränkungen kommt. Vorbeugen kann man meines Wissens nach nicht. Fütter ihn gesund und lass ihn regelmäßig checken. Etwas besseres wirst du wohl kaum tun können. Nicht vor Stress umfallen - wichtige Grundregel!! -
Zitat
Ich soll doch einem Dalmi keine Innereien verfüttern. :motz:Moin,
betrifft das nur Deinen Hund oder die Rasse insgesamt?
Ich kenne mich mit Dalmatinern nicht aus und frage deshalb einfach mal.
Ist die Rasse dagegen besonders empfindlich?
Tschüss
Jörg
-
Ja, das betrifft die Rasse allgemein (Darüber haben wir auch bei "Aldi tuts wohl auch" diskutiert)und ja, man kann da nicht vorbeugen.
Ich werde sie auch checken lassen, aber man muss es ja nicht so drauf anlegen, wenn man weiß, dass das bei Dalmatinern vorkommen kann.
Deswegen reg ich mich grade auf, dass ich das garnicht bedacht habe, dass der Fleischanteil aus Innereien bestehen könnte.
Wenn du genaueres darüber wissen willst, dann g00g*e einfach mal nach "Dalmatiner Purin". Da soltlest du was finden.
So... Offtopic beendet, tut mir leid Sturzes, dass ich wieder nen fremden Thread für mein Zwecke missbrauch. -
-
kein Problem, wenns dir geholfen bzw nen Denkanstoß gegeben hat
sagt mal kennt ihr Dinner for Dogs? was ist denn damit?
bin echt auf der Suche..
-
Du suchst Nassfutter, richtig? Ich würde schon alleine deshalb kein Dinner for Dogs nehmen, weil mich diese Vertreter Fuzzis nerven würden. Das Futter ist sicherlich okay, auch wenn ich es nicht überragend toll finde. Napur find ich da besser.
Gutes Nassfuter findest du zum Beispiel bei http://www.futterfreund.de oder http://www.lovetopets.de
Herrmanns, Boos, Kiening, Terra Canis (muss das leckerste unter den guten Dosen sein, laut meinem Hund), Terra Pura, Biopur - das sind richtig tolle Nassfuttersorten, mit denen du nix falsch machst. Bei den Reinfleischdosen solltest du noch eine Gemüseflocke dazugeben. zB die von Herrmanns (alles Bio), Lunderland oder Grau.Dalmatia
Schau, gegen eine Überlastung der Nieren kann man auch nicht vorbeugen! Deswegen sollte abe rnicht jeder gleich anfangen, den Hund proteinarm zu ernähren. Das wäre fatal.
Aber: Nimm doch Dosen, die exakt deklariert sind! Es gibt nämlich Hersteller, die auf Innereien verzichten. Diese müssen nämlich als Nebenprodukte oder eben direkt mit Namen gekennzeichnet sein. Ich glaube Boos und Herrmanns haben solche Dosen. Ansonsten kannst du bei diesen guten und auch kleinen Herstellern sehr gut anrufen und dich beraten lassen!! Die haben noch den Überblick und alles ist Bio (zumindest bei Herrmanns). cdvet ist auch noch eine sehr gute Adresse!!! Vor allem proteinarm (eben mit sehr hochwertigem Protein) und ohne Nebenprodukte, allerdings ein Trockenfutter - mit sehr guter Beratung! -
Vielen lieben Dank Hummel!
Ich denke ich werde das Terra Canis mal bestellen.. Klingt verdammt gut und ist auch gut in kleinen Dosen verfügbar, was ich wichtig finde, bei meinem Zwerg.. -
Also, ich füttere auch das terra Canis und es ist echt ein gutes Futter und optimal für kleine Hunde weil es wie schon von Dir erwähnt, in kleinen Dosen gibt.
LG Steffi
-
@ Bebbel und Hummel:
Hab gerade noch gelesen das man eventuell Flocken dazugeben soll, wegen der Kohlenhydrate. Macht ihr das denn? Wenn der Hund nur ganz normale Bewegung hat, ist das notwendig? Immerhin sind doch auch welche im Futter enthalten.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!