Bruno der Proletenhund...Hilfe benötigt

  • Hallo Alex,

    ich habe mich halt echt voll zum Affen gemacht und habe mit hoher Stimmer irgendwelche Lala von mir gegeben und getanzt :lachtot: Echt meeegga peinlich. Ich habe aber festgestellt, dass wenn ich mich bücke und sage" oh, was ist denn das da???" (da ist gar nix) zum Bruno sage, dann reagiert er. Meinst Du, dass wäre ein Ansatz für ne Konzentrationsübung in solchen Situationen, oder mache ich ihn damit unsicher?

    Gruß Steffi

  • Das mit dem "Oh schau mal, was ist denn da!!!" (natürlich mit ganz hoher Stimme geträllert) funktioniert bei uns ganz super – ich finde dann immer ganz zufällig ein Leckerlie am Boden, in Nischen, im Laub oder am/im Baumstamm. Und kaum fang ich mit "schau mal, was ..." kommt Hundi schon angewetzt.
    Die Leckerchen hab ich natürlich vorher als Hundi unaufmerksam war, schnell da deponiert.
    Raudi ist seitdem viel aufmerksamer und kuckt auch immer wieder zu mir – Frauli könnte ja wieder ein tolles Leckerli finden.... :D
    Bei uns wirken auch Wiener ganz toll – da steht Hundi voll drauf!

  • Ich denke, wenn es bei euch funktioniert, dann passt das schon.
    So wie Duna das auch beschrieben hat. Da kann man ja auch ein tolles Suchspiel draus machen.

    Wichtig ist nur, dass du interessanter für Bruno bist, als der Hund der dir entgegen kommt.
    Am Anfang wird er sich vermutlich nur kurz auf dich konzentrieren. Dann wiederholst du die Übung einfach. Später kannst du dann das "Leckerlie finden" etwas herauszögern um die Konzentration länger zu halten.
    Das kann schon ein paar Wochen dauern und es kann auch sein, dass du deine Taktik nochmal abändern musst, weil er mödlicherweise auf einmal nicht mehr so auf das Suchspiel steht. Kann passieren.

    Wie gesagt, wichtig ist nur dass du interessanter bist als alle anderen Hunde der Welt. :D

    Gruß, Alex.

  • Zitat

    susami (erst mal guten Morgen)
    Karola, die Trainerin rät mir, ihn zu ignorieren. Liegt er irgendwo in der Wohnung soll ich ihn "weg schubsen" Komm ich nach Hause soll ich erst meine Dinge vollrichten, dann den Hund begrüßen. Und Sie rät mir, ihm immer diese kurzen Rücker an der leine zu verpassen sobald er anfangen will zu bellen (leider merke ich das nicht immer rechtzeitig.

    Heute morgen beim Gassi gehen habe ich mal Murmelrumpumpel Rat gefolgt und mich zum Affen gemacht. Bruno guckt nicht mal. Ich glaube auch, dass ich ihm mit solchen Sachen Unsicherheit vermittel. Kann das sein???

    Also, was denkt ihr sollte ich befolgen um endlich mal meine Chefposition klar zu machen? (Viell. hörst das ja dann auch mit diesem nervigen Bellen auf)

    Hallo Karola,

    Ignorieren ist gut, sogar sehr gut. Aber "wegschubsen" ist schon nicht mehr ignorieren. - Das ist mir am Anfang auch total schwer gefallen, und mein "verdammter" Hund hat das natürlich SOFORT gecheckt. Du musst einfach "durch ihn durch" gehen, als wäre dort gar kein Hund (keine Sorge, der steht schon rechtzeitig auf).
    Das mit den Leinenruckern wurde mir auch geraten - Vergiss es einfach. Bei echten Proletenhunden funktioniert das nicht, denen ist das piep-schnurz-egal. (und bei den Sensibelchen richtet man damit nur Schaden an)
    Murmel hat schon Recht, draußen muss man sich irgendwie interessant machen für den Hund. Wenn das bei Euch über das "Schau mal, ein Leckerli" klappt, dann eben so. Unsicherheit vermittelt man dadurch nicht - im schlechtesten Fall bleibt man eben uninteressant und muss sich was anderes überlegen.
    Was ich auch erst gelernt habe: man muss seine Gedanken kontrollieren. Wenn DU denkst "Mist, da vorne kommt ein Hund, gleich geht das nervige Bellen wieder los" - dann kannste drauf wetten das zwei Sekunden später Dein Hund auch aufmerksam wird - und zack, gehts los.
    Gerade DANN musst Du denken, Oooohh - schau mal, was ICH tolles gefunden habe ...
    das richtige Timing ist entscheident! Dein "Leider merk ich das nicht immer rechtzeitig" gilt also ab sofort nicht mehr ;)
    Das hab ich auch erst lernen müssen: Gassi-Gehen und Training mit dem Hund ist KEIN normaler Spaziergang! Man muss IMMER hellwach sein und seine Augen überall gleichzeitig haben - ein Auge beim Hund.

    viel spass beim Training
    lg susa

  • Hey Susa,

    ich heiße Steffi, kein Problem. Die Trainerin heißt Karola :D
    Danke für deine Tipps. Ich muss echt die Arschbacken zusammen kneifen und mega konsequent durchgreifen.

    Leider übt Flo (mein Freund) nur mit diesen Ruckern. Er gibt nicht viel drauf was andere mir sagen, oder was er liest. Er befolgt dass, was ihm die Trainerin gesagt hat.

    Ich werde mal mit ihm sprechen. Gruß

  • :ops: Tschuldigung - Steffi

    tja, so is das bei mir mit "hell und Augen immer offen" :ops:

    das Problem mit dem Freund habe ich auch - meiner macht, was ihm gerade so einfällt. Der "Sau"-Hund kann uns beide aber gut auseinander halten - und weiss genau, bei WEM er WELCHE Schwäche ausnutzen kann.
    Egal - ich hab mich für meinen Weg entschieden und zieh das durch. Wie mein Freund damit klar kommt ist dann sein Problem.

    lg susa

  • Das mit deinem Freund ist doof aber mehr oder minder unproblematisch.
    Es ist so wie Susa sagt, die Stinker können einen super unterscheiden und vermutlich wird Bruno bei deinem Freund immer noch rumzicken, wenn du schon längst entspannt an jedem Hund vorbei gehen kannst. ;)

    Auch bei dem mit dem "Entspannt sein" in einer solchen Situation, hat Susa recht. Deine innere Einstellung ist enorm wichtig.
    Viele HH gehen den schwierigen Situationen aus dem Weg und versuchen sie zu vermeiden aber damit hat man nix gewonnen.
    Da wo ich feststelle, dass mein Hund und ich Probleme haben, versuche ich die Situation so oft wie möglich zu üben, nur so kommt man zu Ziel, auch wenns harte Arbeit ist. Aber es lohnt sich!

    Ihr schafft das!!!!! :D

    Gruß, Alex.

  • Hallo Ihr Lieben,

    leider funktiniert das mit dem Leckerchen auf dem Boden und interessant machen gar nicht mehr. Bruno ist so extrem fixiert auf den anderen Hund...ich fass es echt nicht. Nun sagte mir meine Bekannte, ich soll Bruno recht stramm am Halsband "packen" so dass er mich anschaut und scharf Nein sagen. Sie ist der Meinung bei 14 Tagen kensequentem Nein sagen klappt das.

    Klar bin ich ein wenig unsicher, ich will ja nicht noch mehr falsch machen als ich ohnehin schon gemacht habe.

    Was denkt Ihr??? Ausprobieren oder nicht?
    Gruß Steffi

  • Huhu Steffi,
    das mit Leckerchen auf dem Boden und interessant nachen, solltest du auch so oft machen, wenn kein anderer Hund zu sehen ist – so dass Hundi merkt, ahh bei Frauli ist immer was los :^^:
    Wenn du´s erst machst, wenn er den anderen Hund schon gesichtet hat, wird´s wohl wirklich zu spät sein. Da funktioniert´s bei uns auch nicht mehr, wenn Raudi schon zu sehr im "Bann des anderen Hundes" ist. Da wirkt oft ein "kuck hier", Raudi kuckt mich auch kurz an und holt sich ein Wienerstückchen an und dann ist er sofort wieder beim "anderen Hund kucken". Ist aber auch nicht bei jedem Hund, sondern nur bei den super interessanten, sind dann die, welche er oft gar nicht leiden kann :/ – sind wir auch noch kräftig am üben...

    Besser Leckerlis auch so immer beim Gassi gehen "finden". So wird der Spaziergang auch für´s Hundi eher zum Erlebnis und interessanter.

    Vielleicht könntest du auch ein Ablenkungssignal einführen, wie "kuck hier" – Hundi soll also dich anschauen und da gibt´s dann was super leckeres ;) funktioniert bei uns soweit ganz gut, außer die Ablenkung ist zuuu groß :^^: aber wir bleiben dran.

    Ob das mit am Hals packen und strammen nein sagen funktioniert, kann ich dir nicht sagen – ist wohl auch nicht jedermanns Methode.
    Ich könnte mir aber vorstellen, dass das am Hals packen für Bruno unangenehm ist und er dann die "Sichtung eines anderen Hundes" mit unangenehm verbindet – könnte also gewaltig nach hinten losgehen...
    Ich hab´s ja früher auch oft mit "nein" und "aus" probiert, hat bei uns aber gar nix gebracht... Hundi hat sich wohl eher noch bestätigt gefühlt "oh Frauli brüllt ja mit" – obwohl er ansonsten ja schon weiß, was "nein" bedeutet.

    LG,
    Duna

  • Huhu Steffi,

    vielleicht sind die Leckerlies auch zu uninteressant? Gibst Du ihm da nur normales Trockenfutter oder hast Du auch ein Superleckerlie? Mal ein Würstchen? Oder Käse? Oder irgendwas? Damit hat es bei Lara am Anfang super hingehauen und jetzt nimmt sie alles an.

    Liebe Grüße
    Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!