Gedanke neuer Hund abgeschafft
-
-
hey leutz, ich wollt euch ja auf dem laufenden halten was das anschaffen des Hundes betrifft. Also Karina hat sich bisher nicht mehr gemeldet. Nun ist ein Notfall eingetreten.
Meine Mutter hat seit 30 jahren in ein und dem selben betrieb gearbeitet, nun wollen die das Büro zumachen. Jetzt haben die ihr gesagt das sie womöglich nach hamburg versetzt wird. Steht aber noch nicht fest.
Ich habe meinen alten Hund Tommy bei ihr gelassen, als ich auszog, damit sie zuhause nicht so alleine ist in dem Haus mit grundstück und alle meinten, der würde in berlin total eingehen, eben weil er das Großstadtleben nicht kennt.
Tommy war schon 2 mal bei mir.
Jetzt hat mich meine Mutter drum gebeten den Hund wieder zu nehmen, eben weil sie es dann nicht schafft für ihn zu sorgen. Zeitlich würde sie es nicht auf die reihe bekommen für ihn da zu sein.ich freu mich zwar das ich meinen 1. Hund dann
wieder bei mir habe, aber ich weiß nicht, ob das wirklich so gut für ihn ist.
Was meint ihr denn, wie verkraftet er das, das er nicht mehr auf einem Gründtsück leben kann wo er vom zaun aus die gegend betrachten kann. Er kennt weder Straßenbahn noch U oder S-bahn. und an die Flugzeuge die hier minutenweise über unseren Köpfen langfliegen(man gewöhnt sich schnell dran), spitzt er auch immer die ohren. Zudem ist eine straße weiter das Spandauer krankenhaus. Und regelmäßig fahren hier die Krankenwagen lang. Zudem ist er sehr änglich allem neuen gegenüber.Er war ja erst 2x bei mir, aber auf den BK traut er sich nicht und auf dem Flur(Lenoliumboden) ist er auch sehr vorsichtig)
ich weiß nicht ob ich ihm dieses Unsolziale noch abgewöhnen kann. Er kommt nicht so recht mit anderen Rüden klar. Bin beim Gassi gehen schon vorsichtig, achte ganz genau auf die haltung der Hunde aber naja. Vielleicht haben die mir alle nur ein Kind in den Bauch geredet.
Andererseits ist es gut, wenn er bei mir ist, dann habe ich die volle kontrolle über seine Ernährung(falls jemand den Beitrag von mir mit der Ernährung gelesen hat) Habe schon etwas erzählt darüber das meine Mutter den Hund überfüttert und so.
ich werde ihn nächstes wochenende erst mal für ne probezeit hier behalten. Aber es ist schwierig für mich emotional, da ich ihn sehr geliebt habe und es sehr schwer für mich war ihn loszulassen, zu akzeptieren das er nicht mehr zu MIR gehört. nach dem umzug. ich hab immer, wenn er hier war und dann abends wieder weg war, geheult weil ich ihn so vermisste.
Ps: Mal noch ne Frage. Wie bekomme ich es hin , das ein Foto unter meinem namen Links angezeigt wird? ist das ein Avatar? Da kann ich Bilder hochladen? Ist das dass richtige?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Catie,
so wie es aussieht, braucht dich dein Hund jetzt.
Betrachte es als Wink des Schicksals und nimm ihn wieder auf. In deinem Herzen ist er sowieso.
Sicher ist es anfangs schwierig für ihn die Umweltgeräusche richtig einzuordnen.Vielleicht kannst du unter Anleitung mit ihm trainieren und ihr habt viel Spaß.
Jedenfalls ist dies alles ein gutes Training, falls doch mal ein Welpe ins Haus kommt.
Nur weil der Hund klein ist, ist nicht alles easy.Alles Gute,
Friederike -
Ich möchte dann sein Futter etwas umstellen. Vielleicht auch auf eine andere Marke zurückgreifen. Oder nur noch Trockenfutter? Zur Zeit bekommt es Pedegree, die normalen üblichen Fleischsorten. Wenn gemüse dabei ist , mag er es nicht so(da ist er sehr verwöhnt worden). Habt ihr da eine Idee für mich auf was ich das Futter umstellen kann, oder sollte ich das schon lieber mit dem TA besprechen?
Diätfutter , habe ich gelesen, sollte nur unter absprache mit dem TA gekauft werden. Ich habe mir ein neues Buch gekauft das ist echt super "Wenn Hunde älter werden" von Heike Schmidi-Röger und Susanne Blank. Da steht alles drin was man wissen muss. echt tolles Buch.
Meine Eltern haben, was den TAbesuch betrifft sehr geschludert und nachdem ich das Buch gelesen habe, denke ich mir, habe ich viel Arbeit vor mir. Sein Zahnfleisch ist entzündet und hat zahnstein, seine augen tränen ab und zu, er hat öfters mal Durchfall und fährt ständig schlitten. Einmal hat er sogar beim Kotlassen "geschriehen". Und meinte Eltern sind trotzdem nicht mit ihm zum TA.- Ich konnte es damals nicht weil der tA so weit weg war und diese weite strecke laufen, die größtenteils Landstr, war, wollte ich mir und dem Hund nicht antun.
Ich werde mir ein Trainig erarbeiten damit ich ihn auch an das alles hier gewöhnen kann, z.b U Und S-bahn, die dichten Menschenmengen und den "lärm" den er ja vom "Dorf" her nicht kennt. Ich wohne an einer vielbefahrenden Straße und 10min weiter ist ein 3spuriger Kreisvehrkehr
ich möchte so weit es geht gesundheitlich vorbeugen, erst vor einigen Tagen habe ich ein Bericht gesehen wie ein älterer Hund aus dem After geblutet hat und leuter kleine Tumore runt um den After entfernt wurden. Interessiert mich schon wie teuer das alles gewesen sit mit der OP und so. -
Als erstes würdes ich dir empfehlen, auf ein hochwertiges Trockenfutter umzusteigen. Pedigree ist wirklich kein gutes Futter.
Vielleicht machst du dir die Mühe und liest dich hier im Forum in der Rubrik Fertigfutter und Barf mal ein.
Wenn du willst, stell ich dir die entsprechenden Links zum Nachlesen hier rein.
Du kannst deinen Hund auch teilbarfen, das heißt morgens Trockenfutter und abends Dose, oder Frischfleisch mit Gemüse. -
Ja das währ toll wenn du mir die suche dann erleichterst.
-
-
hallo,
das spandauer Krankenhaus- ist es das spandauer waldkrankenhaus? Wäre nähmlich meine Gegnd, ansonsten in welchem Bezirk wohnt ihr denn?Also, ich würd gern wissen wie alt dein Hund ist.
Ich hatte mit meiner Hündin auch sehr viele Probleme gehabt was das Gewöhnen an die stadt angeht, obwohl ich sie seit sie ein welpe war habe- war sie super ängstlich.ich habe ein Programm aufgebaut:
Gewöhnung an Strassen:
zuerst sind wir nachts und an wenig befahrenen Straßen langgelaufen, erst dann langsam gesteigert. Tja und wenn ein geräusch sie erschreckt hat wie z.B. ein Krankenwagen, sind wir am nächsten Tag um eine ruhigere Zeit an den gleichen Ort gegangen (sie verknüpfte Orte unglaublich schnell und wollte nicht mehr hin) und das so lange bis sie den ort nicht mehr als negativ ansah.Gewöhnung an öffentliche Verkehrsmittel:
Auch schrittweise- erst eine- dann zwei, drei usw. Stationen. Ich habe sowohl bei Straßentraining als auch Bustraining darauf geachtet das am Ende der Strecke der Wald oder die Grünanlage war- sprich Busfahren führt zum positiven ziel auch wenns unangenehm ist.
Man muss dabei immer ruhig bleiben und sollte den hund nicht bemuttern- nur ruhig loben wenn er super mitmmacht (wie alltag halt)und und und,
also wenn dein hund nun nicht unbedingt 15 ist, bei so einer grauen Nase würd ich mir überlegen, obs nicht zu viel stress ist, würd ich dir raten versuchs mal, gehs langsam und in kleinen Schritten voran, hunde sind doch schon sehr anpassungsfähig.
Ich glaub das schaffst de schon, drück dir die daumen
annia -
Zitat
Ja das währ toll wenn du mir die suche dann erleichterst.
Wenn du sie noch nicht kennst, dann hier
http://www.hundundfutter.de
http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.canisAlpha.de Ernährungwenn du das gelesen, und dir zu Gemüte geführt hast, dann gibt es noch die entsprechenden Futtershopslinks
-
Tommy ist 8 jahre alt. ich hab mir auch schon ungefähr überlegt wie ich ihm das langsam alles vertraut mache. Es wird wochen dauern aber vielleicht ist er dann ja schon so weit das er mit mir über den Weihnachtsmakrt laufen kann.
...mh spandauer waldkrankenhaus...weiß ich nicht genau. ihn wohne ca. 15 min von der Altstadt entfernt nahe des Predigergartens und dem Wröhmännerpark. Hier gibs auch ruhige Nebenstraßen. Bin aber noch nicht so viel hier unterwegs gewesen um mir mal die gegend anzusehen. Mein freund ist da sehr lauffaul. ihr wisst ja wie männer sind. wenn man sich kennen lernt, gehen sie gern mti einem durch den Park spazieren und wenn man dann ne weile zusammen ist, ist er zu faul dazu. -
hallo,
okay das ist nicht dieses krankenhaus, das an welches ich gedacht habe ist in richtung falkensee, trotzdem weiss ich nun wotja unter spandauern.
Mit acht jahren sollte er sich eigentlich an die stadt gewöhnen können, ich würds aber wirklich langsam machen. Klar muss er sich auch an menschenmengen gewöhnen, aber ich find weihnachtsmarkt als zielsetzung doch schon viel, den würd ich auch einen schon gewöhnten älteren hund nicht unbedingt antun. der hat nicht soviel spass dran wie du. in der altstadt gibts auch normalerweise genug menschen, wenn du dann alltäglich ohne probleme mit ihm hin kannst, ist das für mich ausreichend, quer überm weihnachtsmarkt ist auch okay, abr über stunden aufm weihnachtsmarkt find ich unnötig.
ich denk schon das dus schaffst, für ihn ist das immer noch besser als wenn er zu einer ganz unbekannten person käme, an dich ist er gewöhnt, so wird er sich auch an dir orientieren können in der neuen situation.
Aber je nach hund gibts halt auch grenzen, meine ist trotz langwierigen trainings nicht schuss bzw. knallfest zu kriegen, zwar läuft sie nicht mehr in panik weg, aber gleichgültig isses ihr auch nicht. Es kann sein das dir dein älterer hund einfach auch grenzen setzt, über die er sich nicht weterentwickeln kann, darauf musste dann etwas rücksicht nehmen.annia
-
nein stundenlang auf dem Weihnachtsmarkt verbring ich ja selber nicht. ich geh nur einmal durch, bleib ab und zu irgendwo stehen. Und das wars.
Er wird sich schnell dran gewöhnen und zudem ist keine Mutter oder Tante mehr da die ihm immer ein leckerlie gibt weil er so gut bettelt.
bei mir bekomtm er nur ein Leckerlie wenn er es sich verdient hat. Nach eine Übungseinheit oder so.Und nicht einfach mal so, weil er so große augen macht. ich denke , dann wird auch sein deurdurchfall auch bestimmt weggehen. ich werde dann Nächse Woche zum TA und ihn mal wiegen lassen und den TA mal fragen wegen seinem entzündeten Zahnfleisch und seinem Durchfall, das 1x in der woche auf jedefall kommt.
ich bin der meinung das hat was mit dem Futter zu tun und das er sich bei meiner Mutter zuhause so wenig bewegt. Früher als ich da noch wohnte, bin ich die einzige aus der familie gewesen die mal mit ihm ne stunde im wald war oder am Wasser(baggerloch) oder ihn mit zum Bahnhof genommen habe um meinen Freund abzuholen(30 min laufen, durch die Stadt)
Vielleicht such ich mir auch jemanden hier in der nähe der auch einen etwas ältern Hund hat und ab und zu mit uns gassi geht. ich glaube kurz vor Johannesstift soll ein Hundeauslaufgebiet sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!