Welpe beleidigt?

  • Heute war ich zum ersten mal, seitdem wir Kimani haben, mehrere Stunden weg- von 14.30 bis 20.30.


    Kimani ist nun 16 Wochen alt, wir haben ihn seit 7 Wochen.


    Er war aber natürlich nicht alleine, sondern mit meinem Freund und meinen Kindern, die er alle abgöttisch liebt.


    Ich kam zur Tüt rein und habe erwartet, dass er mich wie sonst auch immer freudig erwartet- anstatt dessen lag er unterm Schreibtisch bei meinem Freund und hat geschlafen, oder zumindest so getan :D


    Ich habe ihn begrüßt- aber nix, nada, niente - keine Reaktion. Hat mich mit halbgeöffneten Augen angeschielt und ist liegen geblieben.


    Ist der tatsächlich beleidigt, dass ich so lange weg war?? So müde kann der doch gar nicht sein!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe beleidigt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Neee, wieso sollte er beleidigt sein? Sowas wie beleidigt sein ist zu sehr menschlich gedacht. Sei doch froh dass er solch ein gefestigtes Wesen hat und sich nicht daran stört dass einer vom Rudel mal fehlt.
      Stürmisch begrüßen beim Zurückkommen sollte man ja auch vermeiden, es soll ja normal sein dass einer oder alle mal weg sind.

    • eigentlich würde ich das an deiner stelle mit freude zur kenntnis nehmen. dein kleiner hund hat die situation als völlig normal eingestuft. du warst weg, er war in der zeit geborgen, du bist wieder da - alles normal und gut. deswegen hätte ich den hund auch gar nicht erst großartig begrüßt an deiner stelle. damit kannst du pech haben und erreichen, dass dein hund es nicht normal findet, wenn du mal weg musst.
      so wie der welpe reagiert hat, ist echt klasse - keine angst, kein gejammer. mit beleidigt sein hat das meiner meinung nach überhaupt nichts zu tun, weil das eine sehr menschliche empfindung ist.


      gruß cjalas

    • Das hört sich doch gut an :p und vor allem logisch, danke!


      Eigentlich ignorieren wir ihn immer kurze Zeit, wenn einer von uns zurück kommt, aber heute bin ich mal ausnahmsweise schwach geworden, da ich so lange weg war.


      ist halt manchmal so schwer, sie nicht wie kleine babies zu behandeln :kopfwand:

    • Mit Aufstand begrüße ich keinen meiner Hunde. Deshalb würde ich mir wenig Sorgen machen.


      Aber Hunde oder Tiere generell können durchaus beleidigt sein oder sich auch ungerecht behandelt fühlen.


      LG, Andrea

    • also beleidigt sein - ist zu vermenschlicht. wüsste nicht, dass es sowas in der tierwelt gibt. für mich ist es dann "einfach" nur, sich mit der situation zu arrangieren (aus der sicht des hundes/tieres).


      was mich aber immer mehr verwundert:
      wir sind 2 erwachsene und mein sohn. kommen wir alle 3 gemeinsam nach längerer zeit heim, werde ich zuerst begrüsst, wenn noch lust da ist auch die anderen beiden. bin aber ich zu hause und mein mann z.b. kommt spät abends heim, hebt sie nicht mal ein augenlied :shocked: mich würde mal interessieren, wie kaya zu ihm steht bzw. wie sie ihn einstuft. man könnte meinen, für sie ist mein mann das schlusslicht :???:

    • Hunde sind keine Menschen mit Fell. Für den Hund erschliesst sich der Sinn des "Beleidigtseins" nicht, würde er dies in der freien Natur zeigen dann wär die Rasse wohl schnell ausgestorben.


      Und wie äußert sich ein "ungerecht behandelt fühlen"? Zieht der Hund sich dann schmollend in eine Ecke zurück? Er reagiert nur situationsbedingt, begrüßt man das Hundeschlußlicht als erstes so wird der Alpha-Hund (oder Hündin) dem Schlußlicht die Meinung geigen. Aber er fühlt sich dadurch sicher nicht "ungerecht behandelt" und ist dann sauer auf dich....

    • Hi,


      bei Freddy ist es ähnlich....


      Es kommt ja selten vor, daß ich ihn mal nicht irgendwo mithinnehmen kann - und wenn, dann ist er meistens bei meinen Eltern, wo er sich durchaus wohl fühlt. Trotzdem wartet er deutlich darauf, daß ich wiederkomme. Beobachtet die Tür, lauscht auf die Autos die vorbeifahren...
      Wenn ich aber dann wiederkomme, tut er so als schläft er tief und fest, oder kuschelt sich erst recht an meine Mutter und schaut mich an. Man könnte sich ja was vergeben wenn man sich freut daß Frauchen wieder heimkommt :D
      Wenn ich dann den Spieß umdrehe und ihn ingnoriere will er natürlich auf einmal doch begrüßt werden :lachtot:


      Liebe Grüße


      Ines

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!