Leinenführigkeit in 5 Minuten

  • @ LaGuapa


    DU schreibst, es gibt Methoden, bei denen der Hund nicht einmal berührt wird und trotzdem nach dieser "Behandlung" perfekt an lockerer Leine laufen kann, nach wenigen Minuten ....


    WIE SOLL DAS DENN GEHEN ????? Verrat das Geheimnis, dann können wir uns morgen den Hundemenschen ersparen ...


    Ja, er außerte sich schon mißfällig über (teure) aus dem Boden sprießende Hundeschulen und deren "Trainer", welche alle überhaupt keine Ahnung von Wölfen hätten.


    Ich kann das nicht bestätigen, wir hatten eine gute, aber leinenführig ist Edvin nicht geworden bzw. ich bin zu blöd und zu weich :ops: , ihm die richtigen Körpersignale eines echten, souveränen Führers zu übermitteln ...



    unfähige Grüße
    Petra + Edvin

  • Verarztung? :???:


    Wie genau geht die denn vor? Wieso kann/mag man das nicht erklären?


    Jede Methode lässt sich in Worte fassen, alles hat seine Vor- und Nachteile und steht einer Diskussion offen. Wieso weigert man sich hier so vehement? Man könnte fast den Eindruck bekommen, es soll etwas verheimlicht werden... ;)

  • Zitat


    Nein, LaGuapa plaudert nicht. Aber nicht, weil es ein Geheimnis ist, sondern weil es erfahrungsgemäß von Leuten zerfleddert wird, die es nie gesehen haben und darauf habe ich derzeit, friedlich gestimmt wie ich bin, keine Bock. Und nein, es ist auch kein Leinenruck.



    Also sorry, das kanns ja dann auch nicht sein.
    Tausende von Hunden werden mit Stachel, Halti etc. irgendwie leinenführig gemacht, und dabei ist die Lösung so einfach und auch überhaupt kein Geheimnis? Und noch besser, von den richtigen Trainern beigebracht, in einer einzigen Minute gelernt?


    Das macht mich schon extrem misstrauisch.
    @ LaGuapa,
    kannst du das mit deinem Gewissen überhaupt vereinbaren, uns und unseren armen, ziehenden Hunden mehr Lebensqualität vorzuenthalten.
    Die daraus entbrennende Diskussionen hin und her, da kannst du dich ja dann raushalten, wenn dir das widerstrebt.
    Oder erzähl uns einfach, wo wir sonst diese Info finden.
    Irgendein Stichwort?

  • wie gesagt, es ist weder ominös noch ein Geheimnis.
    Es basiert einfach darauf, dass der Hund geführt werden möchte. Es geht nur darum, ihm klarzumachen, dass der HF ab sofort bereit ist, diese Rolle wahrzunehmen.
    Wer vorne läuft bestimmt Tempo und Richtung. Und das ist im Idealfall der HF.
    Der Hund läuft hinten. PUnkt. Wem dazu nur ein Leinenruck einfällt, sollte sein Ausbildungsbild überdenken.



    Wer ein Stichwort will: Heini Meier. Seid ihr jetzt klüger? :roll:

  • Danke für die Erklärung, LaGuapa!


    Was mir aber nicht ganz klar ist: was genau soll es bringen, wenn der Hund hinten läuft? Was lernt der Hund dadurch? Bzw, was ist der Unterschied, wenn er neben mir läuft, da kann ich doch genauso Tempo und Richtung bestimmen.. :???:

  • Ich nehm alles zurück, was ich geschrieben hab bzgl. LaGuapa :)


    Und was diesen ominösen Wolfsmenschen angeht, ich glaube, dass ich irgendwann mal eine Reportage über den gesehen hab...


    Grüße, Niani

  • Zitat

    Danke für die Erklärung, LaGuapa!


    Was mir aber nicht ganz klar ist: was genau soll es bringen, wenn der Hund hinten läuft? Was lernt der Hund dadurch? Bzw, was ist der Unterschied, wenn er neben mir läuft, da kann ich doch genauso Tempo und Richtung bestimmen.. :???:


    Kann ein Hund, der hinten läuft ziehen? Und um´s Ziehen geht es doch, oder?
    Ein Hund der zieht, will Tempo und Richtung bestimmen. Hinten kann er das nicht. It´s as simple as that.

  • Zitat


    Der Hund läuft hinten. PUnkt.
    Wer ein Stichwort will: Heini Meier. Seid ihr jetzt klüger? :roll:



    mh, mh, Heini Meier kenn ich leider nicht .... muß sofort g**ln.


    Unser Edvin hat bestimmt keine Lust, hinten zu laufen .... deshalb zieht er ja nach vorn, weil es vorn inteessanter scheint, als hinten ....


    Du meinst, man macht ihm einfach das "hinten" schmackhaft :???:


    Heini Meier ... muß mich sofort informieren



    schnelle Grüße
    Petra + Edvin

  • Also läuft der Hund direkt hinter mir, hinter meinen Füßen?


    Hört sich irgendwie umständlich an. ;)


    Und wieso muss der Trainer dazu den Hund nehmen?



    Eigentlich dürfte es dann doch nicht mehr Aufwand sein, dem Hund beizubringen, neben mir zu laufen.



    PS: Die 5-Minuten-Methode, die ich kannte, war übrigens eine andere. Da ging es um einen Spezial-Leinenruck mit Richtungswechsel.

  • Zitat

    Kann ein Hund, der hinten läuft ziehen? Und um´s Ziehen geht es doch, oder?
    Ein Hund der zieht, will Tempo und Richtung bestimmen. Hinten kann er das nicht. It´s as simple as that.


    Er könnte nach hinten ziehen, oder zur Seite. Oder in "Sitzstreik" treten oder sonstwie rumbummeln :???:


    lg susa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!