Mischling - wie fordern?

  • Hallo zusammen

    Also was mich mal interessieren würde is folgendes:
    Jede Rasse hat ja andere Bedürfnisse, Talente, Interessen usw...
    Die einen taugen zum hüten, die andern zum bewachen. Na ja, ich denke ihr wißt was ich meine.
    Wie sieht das nun aber mit Mischlingen aus? Meine Pflegehunde sind fast immer Mischlinge und bei den meisten ist nichmal ganz klar was da so alles drinsteckt. Wie kann ich solche Hunde dennoch gescheit fordern?

    Gibt es irgendwie ne Art Allroundsportart die für wirklich jeden Hund geeignet ist?

    Ich meine, unterforderte bzw überforderte Hunde neigen ja auch dazu, unerwünschte Verhaltensweisen zu zeigen.

    Haben die Pflegehunde bisher alle nicht, aber dennoch würde es mich halt interessieren was man den Tieren so anbieten könnte. Nur Gassi gehen und ab und an mal ein paar Zerrspiele kann doch auch nem Mischling nich reichen, oder?

    Liebe Grüße
    Tanja

  • Ich würde mal sagen, das einfachste ist, auszutesten, was dem Hund Spass macht.
    Wer seinen Hund kennt, kennt auch seine Vorlieben, Bedürfnisse und Lieblingsspiele.

    Probieren geht über studieren... :D

  • Ich würde auch sagen austesten. Habe ja selbst so einen Mix Zuhause, zur Hälfte Berner Sennen, 1/4 deutscher Schäferhund, 1/4 Collie + X.
    Musst halt schauen: mag er Beutespiele, hat er ein Lieblingsspielzeug, eher der konzentriertere Typ oder lieber Action?

    Suchspiele/Nasenarbeit finde ich persönlich toll und für fast jeden Hund geeignet. Je nach Veranlagung kannst du da Dummy oder Fährte machen, Gegenstände unterscheiden lassen, Leckerlie suchen, viel Action oder viel konzentriertes Arbeiten einbauen.

    Auch ein wenig Wald-Agility geht mit fast jedem Hund: balancieren, unter Baumstamm durch kriechen oder drüber springen lassen, um Bäume herum schicken, Dinge von umgestürztes Bäumen durch kraxeln herunter holen lassen u.s.w.

    Oder kleine Tricks mittels Clicker einüben, zumindest bei verfressenen Hunden sehr einfach

  • Dankeschön, dachte mir schon, dass ich da nur rumtesten kann.

    Wobei mein derzeitiger Pflegehund am liebsten Frauchen-im-weg-rumliegen oder Mülleimer-ausräumen spielt und ansonsten stinkefaul is. Spielzeuge ignoriert er völlig und Leckerli suchen macht er einmal und das 2. interessiert ihn dann schon nimmer.

    Jedenfalls ist er ein Terriernochwas Mischling. Allerding is von Aktivität bei ihm nix zu merken :lachtot:

    Na ja, Wald-Agility klingt gut, werd ich dann morgen mal testen

  • Auf die Eigenschaften und Vorlieben der Rassen kannst du dich eh nicht immer verlassen, jeder Hund ist eine Persöhnlichkeit mit Vorlieben und Abneigungen. Ich hab einen Harzer-Fuchs-Mix, einen waschechten Hütehund, Schafe kriegt Jenna trotzdem nicht zu sehen :D
    Ich bin der meinung, die Mischung machts. Probier immer etwas Neues aus, egal ob Spaß-Agility im Wald (geht wunderbar mit Trimm-Dich-Pfad), Suchspiele, Dogdancing, Tricks, Rennen, Intelligenzspielchen.....probier alles aus und misch viele Sachen. Jenna hat an allem Spaß !!!

    Viel Spaß euch beiden !!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!