Charaktertest bestanden!

  • Ich war heute mit Henna beim Charaktertest (siehe Erklärung im P.S.) und sie hat bestanden! Ich bin sehr stolz auf sie muß ich sagen! Die Prüfer meinten, daß man ihr die eine oder andere "Macke" durch ihre Erziehung und Haltung bevor ich sie bekam noch deutlich merkbar ist, aber sie alles in allem einen guten Charakter hat. Ihre Geschwister haben auch alle bestanden. Also, bin ich sehr stolz auf mein Mädchen!

    P.S. Der finnische Charaktertest ist nicht mit dem deutschen Wesenstest vergleichbar. Er ist nicht nur dann durchzuführen, wenn der Hund problematisches (z.B. aggressives) Verhalten zeigt sondern wird allgemein gemacht unabhängig vom Verhalten des Hundes um ein Gefühl für den Charakter des Hundes (und des ganzen Wurfes) zu bekommen. Ich denke, ein Hund, der den finnischen Charaktertest besteht würde in den meisten Bundesländern mit Pauken und Trompeten beim Wesenstest durchfallen, da eine gewisse Aggression ERWÜNSCHT ist. Verteidigungsverhalten ist erwünscht, anbellen und abwehren von "Angreifern" ist erwünscht usw. Der berühmte "Regenschirmaufspanntest" darf durchaus mit anbellen und anknurren und Drohgebärden behandelt werden.

  • Herzlichen Glückwunsch :D

    Ist ja schon eigenartig, dass sich diese Tests vom Inhalt her sooo unterscheiden. Wie Du schon sagst, unsere, in Deutschland lebenden Hunde dürfen keinerlei Aggressionen zeigen, sonst fallen sie durch :???:

    Sei froh, dass Du es überstanden hast.

    Viele grüße
    Conny

  • Herzlichen Glückwunsch.

    Aber eine Frage habe ich noch: Was ist, wenn der Hund nicht auf den Schirm reagiert, also total locker bleibt, dass spricht doch auch für ihn, oder nicht ?

  • Conny
    Naja, AGGRESSION in dem Sinne in Form von unktonrollierbarer Aggression ist nicht erlaubt. Das heißt der Hund darf einen Menschen der ihn oder den Haltern "angreift" anbellen und knurren und Aufstand machen, aber er darf den "Angreifer" NICHT beissen ohne daß der Angreifer den Halter oder den Hund tätlich angreift.

    Zitat

    Aber eine Frage habe ich noch: Was ist, wenn der Hund nicht auf den Schirm reagiert, also total locker bleibt, dass spricht doch auch für ihn, oder nicht ?

    Der Hund MUSS eine Reaktion zeigen. Würde der Hund das nicht hiesse das, daß der Hund seine Umgebung nicht ausreichend auf plötzlich auftauchende potentiell gefährliche Situationen reagiert. Einmal kurz aufspringen oder knurren oder klar machen, daß Hund es gesehen hat reicht. Aber der Hund wird "erschreckt" und hat darauf auch entsprechend zu reagieren. Ein Hund der KEINE Reaktion zeigt würde als "mentally too hard" bewertet werden. Die Skala geht von +3 bis -3 und "extremly hard" wird mit -1 bewerted.
    Der finnische Charaktertest kontrolliert "wieviel Wolf im Hund" ist.

    Wen es interessiert, hier sind die details zu dem Test (in englisch).

    Ganz ehrlich, meine Henna ist nicht aggressiv. Sie hat den (deutschen) Therapiehundetest bestanden, aber ich weiß nicht, ob sie den Wesenstest problemlos bestehen würde.
    Übrigens, mein Hennachen hat kein Problem mit Pistolenschüssen. Das wird in Finnland nämlich (noch) getestet.

    Und, ja, ich bin sehr froh, daß wir das hinter uns gebracht haben und es sogar BESTANDEN haben. Irgendwann mit etwas Glück schaffen wir vielleicht auch noch den BH-Test. Aber das dauert noch. Mein Mädchen hat noch zu deutlich den "Schaden" von ihrer weniger guten Zeit bevor ich sie bekam.
    Ein Problem bei dem Test war, daß der Hund an eine Wand angebunden wird und dann wird getestet, wie er reagiert wenn er angegriffen wird und ob der Hund danach Aggression gegen den Angreifer zeigt. Henna hat eine Panikattacke bekommen, weil der HUnd mit einer Kette befestigt wurde und Henna panische Angst vor Ketten hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!