Sachkundenachweis - eine Frage wirft mir Fragen auf!
-
-
Zitat
Hi Jörg,
die BH der Retriever Clubs haben mit dem VDH NICHTS zu tun. Sind also auch kein VDH-Standard.
Die BH, um die es hier geht, ist die VDH/AZG-BH. Legst Du bsp. eine BH beim DRC ab, berechtigt das NICHT, eine Leistungsurkunde Agility oder Obedience zu beantragen, da das die "falsche" BH ist, die nicht vom VDH rsp. der AZG anerkannt wird. Das ist davon unabhängig, ob die Retriever Clubs (DRC, GRC, LRC) im VDH Mitglied sind oder nicht. Die Retriever Clubs haben eine eigene PO. Und da ist wohl ein Sachkundenachweis nicht enthalten.
Viele Grüße
CindyMoin,
ja, so etwas habe ich mir schon gedacht.
Mit VDH-anerkannt wollte ich sagen, dass der DRC als VDH-Verein diese ja anbietet, dass es in diesem Rahmen natürlich auch anerkannt ist. (Bei Retrieverprüfungen wird diese ja gern gesehen oder ist als Startvoraussetzung sogar erforderlich. Da bin ich mir jetzt nicht so ganz sicher)
Was ist eigentlich eine Leistungsurkunde Agility oder Obedience?
Tschüss
Jörg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sachkundenachweis - eine Frage wirft mir Fragen auf! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hi Jörg,
wenn man im Agi oder im Obedience auf Prüfungen gehen will braucht man eine Leistungsurkunde. In diese werden die Ergebnisse der Prüfungen/Wettkämpfe eingetragen. Und um überhaupt starten zu dürfen, braucht man eine vom VDH anerkannte BH. Eben die BH nach AZG-Reglement.
Viele Grüße
Cindy -
Zitat
Hi Jörg,
wenn man im Agi oder im Obedience auf Prüfungen gehen will braucht man eine Leistungsurkunde. In diese werden die Ergebnisse der Prüfungen/Wettkämpfe eingetragen. Und um überhaupt starten zu dürfen, braucht man eine vom VDH anerkannte BH. Eben die BH nach AZG-Reglement.
Viele Grüße
CindyMoin,
ah, das heißt bei uns schlicht Leistungsheft.
Tschüss
Jörg
-
Der Sachkundenachweis scheint aber ab und an auch berichtigt zu werden. So bin ich im Internet wohl auch auf ältere Fragebögen gestoßen und also ich dann hier http://www.tieraerztekammer-nordrhein.de/seiten/15_frageboegen.htm nachgesehen habe (scheinen die offiziellen Bögen zu sein), war ich dann doch positiv überrrascht, das manches wohl verbessert wurde
-
Zitat
Der Sachkundenachweis scheint aber ab und an auch berichtigt zu werden. So bin ich im Internet wohl auch auf ältere Fragebögen gestoßen und also ich dann hier http://www.tieraerztekammer-nordrhein.de/seiten/15_frageboegen.htm nachgesehen habe (scheinen die offiziellen Bögen zu sein), war ich dann doch positiv überrrascht, das manches wohl verbessert wurde
genau diese Fragebögen habe ich auch zwei Tage bevor ich den Test gemacht habe auch gefunden!
Und da sind nicht alle Fragen dabei.
Beim Test hatte ich noch vier Fragen die dort nicht dabei sind!
Hab vorher andere geübt die falsch waren!
Siehe hier " wie gesagt falsche geübt!!! Für 20/40 Sachkundenachweis"
http://www.web-based-teaching.de/ben/index.htm
Naja, war trotzdem nicht schwer! -
-
Ruhiges Zureden heißt nicht immer gleich die Ängste bestätigen.
Es kommt darauf an wie man mit dem Hund redet und wie man ihn durch das Reden von seiner Angst entfernen kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!