Schleppleine - für was setze ich sie ein ?
-
-
Gnabend
Ganz kurz: Mein Hund (Rottweilermix, 20 kg, 8 Monate) springt alles an, was zwei Beine hat und momentan alles um, was sich auf vier Beinen bewegt. Ich trau mich gar nicht mehr in Parks bzw. auf Gelände, wo andere Leute und Hunde laufen.
Gern würde ich meine Süsse wieder mit anderen spielen lassen, aber sie geht jedem an die Hose/Gürtel, in der Hoffnung, Leckerlis zu rauben. Hat sie erst mal an Futter angedockt, ist sie kaum noch von den Leuten loszukriegen. Leider hat sie auch noch eine Unart, sie springt von hinten an.
Seit der 9ten Woche gehen wir in die Hundeschule. Höhepunkt bei dem letzten Frauchentraining - Bambi sprintet los und wollte aus vollem Übermut über den Zaun (ca. 150 cm) springen. Mir wurden Einzelstunden angeboten, leider fühle ich mich momentan finanziell nicht in der Lage, diese zu buchen.
Hilft mir eine Schleppleine, um auf meinen Hund einzuwirken, dass er die Leute nicht mehr in Grund und Boden rennt ? Kann sie sich mit so einer Leine nicht verletzen ? Wie gehe ich damit um. Oder doch lieber Profis ranlassen ?
Gruss
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schleppleine - für was setze ich sie ein ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo,
sicherlich ist ein Schleppleinentraining in dieser Situation hilfreich und verletzen wirst Du den Hund mit der SL nicht.
Du kannst mit Hilfe der SL gut auf Deinen Hund einwirken, indem Du ihn notfalls sanft zurückziehst.
Sobald der Hund einen fremden Menschen sieht, rufe ihn zu Dir zurück, kommt er nicht, wechelst Du kommentarlos die Richtung.
Dann muss er kommen
Jedenfalls kann er so nicht mehr an die Menschen heran, um sie anzuspringen oder umzulaufen.Wie alt ist Dein Hund?
Wenn Du noch Fragen zur SL hast, her damit.
Viele Grüße
Conny -
Wie lastet du sie denn sonst aus?
Die Schleppleine ...
Ich würde sagen: Jein.
Sie kann euch sicherlich auf dem normalen Spaziergang und im Training helfen, da du mit ihrer Hilfe das Anspringen unterbinden kannst und den Hund damit zwingst alternatives Verhalten zu zeigen.Bist du deinem Hund körperlich noch gewachsen? Auch wenn er mit Anlauf in die Leine rennt?
Schleppleinentraining würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, denn nach deinen Schilderungen scheinst du Probleme damit zu haben, im Freilauf die Aufmerksamkeit deines Hundes zu bekommen um ausreichend auf ihn einwirken zu können.
Den Thread von Fluffy zum Schleppleinentraining kennst du?Das Problem ist allerdings, dass du die Schleppleine beim Spiel mit anderen Hunden nicht nutzen kannst, weil dabei die Verletzungsgefahr zu groß ist. Das heißt, du solltest dann darauf achten kontrollierte Spielsituationen zu schaffen in denen dein Hund sich nicht zu sehr aufheizt. Auch solltest du vor dem Spiel mit den Haltern der anderen Hunde das Vorgehen für den Fall, dass dein Hund jemanden anspringen sollte, besprechen.
-
Ich schildere mal so eine Situation.
Wir stossen auf eine Gruppe von Hundebesitzern und Vierbeinern. Nach Blickkontakt und meinem Kommando "geh" flitzt meine Hündin dann los. Erst spielt sie kurz mit den Hunden und dann gehts ab zu den Besitzern, um deren Gürtel abzuklappern.
Leider scheinen sich die wenigsten daran zu stören, dass sie anspringt. Ich ruf zwar immer, sie sollen sie wegschupsen, aber die wenigsten machen das.
Abrufen kann ich sie in der Regel sehr gut. Sie kommt auch gut aus dem Spiel heraus. Aber diese Verfressenheit, die geht mir dermassen auf den Senkel. Dabei bekommt sie weit mehr als die Fütterungsempfehlung hergibt. Parasitenfrei ist sie auch.
Sie zieht an der Leine überhaupt nicht, springt auch nicht rein. UNd sollte sie es tun, habe ich sie sicher im Griff. Den Thread von Fluffy kenne ich nicht, werde ihn aber sofort suchen gehen.
-
Wenn du sagst, sie lässt sich gut abrufen, warum nutzt du dann nicht die Gelegenheit, wenn sie nach dem kurzen Spiel von den anderen Hunden ablässt und sich den Besitzern zuwendet?
Diese Situation würde ich nutzen, um sie an die Schleppleine zu legen, damit du eingreifen kannst, wenn sie zu aufdringlich wird.
Das wäre doch eigentlich DIE Lösung, dein Hund kann weiterhin Kontakt zu anderen Hunden haben, ist allerdings abgesichert, wennn sie die "Leckerchengeber" entdeckt.Und zu deinem Problem, dass sie andere Hunde über den Haufen rennt - ich würde sie in nächster Zeit ganz bewußt so oft wie möglich mit älteren souveränen Hunden zusammen bringen.
Janosch war die ersten Monate auch recht grob und konnte seine Kräfte kaum kontrollieren, nachdem er von mehreren Althunden für diese Attacken kräftig zusammengefaltet wurde, ist es deutlich besser geworden
Sie darf halt in nächster Zeit sowenig Hunde wie möglich treffen, die sich das bieten lassen!
Eigentlich müßte sie doch ständig einen von anderen Hunden "auf die Mütze bekommen", denn solche Flegeleien lassen sich doch die wenigsten Hunde bieten!
Hast du nicht selber noch zwei weitere Hunde?
Macht sie das bei denen auch? -
-
Die Hundis, die sie umrennt, sind meist jünger als sie. Deshalb checke ich schon vorher ab, ob was Junges dazu stösst. Wenn ja, ziehe ich uns raus und gehe weiter - manchmal nehme ich die Hündin dabei auch an die Leine, in der Regel geht sie auch so "raus".
Ja, ich habe noch zwei kleinere Hunde. Mit dem Whippet gibt es überhaupt keine Probleme. Die gibt richtig Kontra. Der Rattler hat es da schwerer, besonders wenn meine junge Hündin spielen will und die Kleene nicht. Richtige Freunde sind die beiden leider nicht, aber bisher vermittelt die Whippethündin gut.
Ich muss ja nicht sagen, dass sich das Weibstück gerade in der Pupertät befindet. Wir - also mein Hund und ich - kommen recht gut klar. Sie testet mich zwar in letzter Zeit öfter ab, aber bisher (hoffe ich jedenfalls) konnte sie mich nicht ausspielen.
Achso, wegen der Auslastung - wir gehen 2-3 Stunden in Nordicworkmanier raus. Ich will langsam auch mit dem Rad anfangen.
-
Dann verstehe ich das Problem jetzt aber auch nicht so ganz
, wenn sie sich gut abrufen lässt, dann ruf sie doch einfach ab, wenn sie mit ihren "Marotten" anfängt.
Zum Umrennen im Spiel. Da bleibt dir nichts anderes übrig als immer wieder dazwischen zu gehen, wenn sie zu grob wird. Einfach kurz trennen und dann aber wieder zum Spielen entlassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!