Soll ich ihn nehmen?

  • Hallo!
    Ich stehe da gerade vor einer schwierigen Entscheidung.


    Also ich gehe seit 2 Monaten jeden Tag mit einem alten Schäferhund aus dem Tierheim spazieren.


    Da ich nächsten Monat ausziehe, wollte ich ihn dann eigentlich zu mir nehmen.


    Jetzt wurde er letzte Woche aber vermittelt. Ich war zwar ziemlich traurig, aber ich habe mir gedacht, dass es vielleicht besser für ihn ist, da ich als Student ja nicht so wahnsinnig viel Zeit habe und ich auch in die Stadt ziehe.


    Allerdings kam er nach einer Woche wieder ins Tierheim, mit der Begründung er sei zu alt und zu langsam und man wolle ihn jetzt doch nicht mehr haben.


    Jetzt überlege ich ob ich ihn wieder nehmen soll. Ich würde ihn total gerne nehmen, er mag mich auch sehr und ich mag ihn sehr. Ich habe jetzt zwar eine Dachgeschosswohnung gefunden und müsste die jetzt absagen und mir schnell eine ebenerdige Wohnung suchen, aber ich denke das dürfte kein Problem sein.


    Ich habe nur Zweifel, da ich vermutlich keine Wohnung mit Garten finden werde und er wäre ja auch alleine, wenn ich in der Uni bin. Außerdem werde ich halt in die Stadt ziehen. Und ich müsste wohl noch einen Studentenjob annehmen, da ein Hund ja auch was kostet.


    Aber dafür hätte er bei mir einen Platz bis an sein Lebensende und jemanden der ihn mag. Außerdem habe ich noch eine nette Hündin, er wäre als nicht ganz alleine. Und in den Semesterferien (ins. 5 Monate) und an den Wochenenden bin ich auf dem Land bei meinen Eltern, hier hätte er auch einen Garten.


    Er ist jetzt auch schon das 4. mal im Tierheim und einen alten Schäferhund will ja keiner haben.


    Was meint ihr denn? Soll ich ihn nehmen??? Was meint ihr?


    LG Sandra

    • Neu

    Hi


    hast du hier Soll ich ihn nehmen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo RexundNicky!


      Ehrlich gesagt, sauschwere Frage. Und von der Ferne denke ich nicht wirklich zu beantworten.


      Da gibts soviele Sachen.. nachdem der Schäferhund ja schon älter ist, wird er denke ich auch schon vorher bei einer Familie gewesen sein. Ist er das Alleinbleiben gewöhnt? Und vor allem, was ist, wenn er mal wirklich krank wird.. Was ist dann? Kannst Du Dich dann von Uni & Job freimachen? Ältere Hunde werden auch mal inkontinent.. was dann? Auf der anderen Seite - wenn Du ihn nicht nimmst.. die letzten Jahre (wieviele es auch immer sein mögen..) im Tierheim fristen ist sicher auch nicht schön.


      Hm.. was mir grad so einfällt.. Gibt es vielleicht bei Dir in der Nähe ein Pensionistenheim oder sowas ähnliches, wo eventuell Hundehaltung über Tags erlaubt ist? Viele ältere Menschen hätten gerne einen Hund, nehmen sich aber keinen, weil sie ja auch nicht wissen, wie lang sie noch leben, und wie lang sie mit dem Tier rauskönnen. Vielleicht könntest Du mit so einer Person ne Art "Arbeitsgemeinschaft" entwickeln? So nach der Art, Du bringst ihn in der Früh hin, holst ihn nach der Uni/Arbeit wieder ab und gehst dann mit ihm spazieren... Ich weiß es nicht..


      Ich wünsche Dir und auch dem Wauz, dass Ihr eine Lösung findet, die Euch beiden gerecht wird.


      lg


      schnupp & hoover

    • Ich finds klasse, dass Du darüber nachdenkst, einem Seniörchen ein Zuhause zu geben.


      Ok, Du bist Studentin und dann auch noch in der Stadt- aber macht das was? Als Student kann man sich seine Zeit meist freier einteilen als im Berufsleben-und man hat lange Semesterferien.
      An der Stadt würd ich mich nicht stören-auch da gibts schöne Eckchen zum Spazierengehen und mit Deiner Hündin bist Du ja dann eh draussen.


      Wenns gefunkt hat zwischen Euch....dann spricht doch nichts mehr dagegen, oder?

    • schnuppchen:
      Ich glaube schon, dass er alleine bleiben kann, er ist ja so sehr ruhig und bei seinem vorletzen Besitzer war er fast nur alleine.


      Wenn er mal wirklich krank werden sollte könnte ich entweder meine Reserve von 3000 Euro verwenden oder sonst würden meine Eltern auch die Tierarztkosten zahlen oder zumindest bis nach Studienende leihen.
      Zur Not kann ich dann auch mal in der Uni schwänzen und so lange wie nötig bei ihm bleiben. Naja und der Job nimmt ja wohl nur ein paar Stunden die Woche in Anspruch. Außerdem kann mir das Selbe bei meiner Hündin ja auch passieren.
      Über das Inkontinent sein habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, aber mit alten Teppichen geht das.


      monsters:
      Naja ich denke schon, dass es besser für den Hund wäre wenn er hier einen Platz auf dem Land finden würde, aber ob er überhaupt einen Platz findet ist ja eine andere Frage.
      Und da ich sowieso schon eine Hündin habe werde ich auch möglichst eine Wohnung in ruhiger, grüner Lage suchen und nicht Mitten in der Stadt. Außerdem sind wir an den Wochenenden und in den Ferien bei meinen Eltern auf dem Land.
      Ich denke auch, dass ich ihn nehmen werde.

    • Hallo nochmal ;-)


      Bitte versteh mich nicht falsch - wollte mit meinem vorherigen Beitrag in keinster Weise dazu beitragen, dass Du den Hund nimmst.. nur vielleicht noch ein paar Fragen aufwerfen. Ich wünsch Dir alles Gute mit dem Opa, vielleicht berichtest Du uns ja mal, wies mit Euch läuft? Würd mich freuen!


      lg


      schnupp & Rasselbande

    • Zitat

      Aber dafür hätte er bei mir einen Platz bis an sein Lebensende und jemanden der ihn mag. Außerdem habe ich noch eine nette Hündin, er wäre als nicht ganz alleine.


      Schnief... Also wenn ich das lese, kommen mir die Tränen... Ich fänd es echt toll, wenn Du ihn nehmen würdest!
      Dein Bauchgefühl scheint das doch auch schon entschieden zu haben, oder? Wenn Du doch einen Draht zu ihm hast, er auch alleine bleiben kann und er mit Deiner Hündin gut klar kommt, Deine Eltern notfalls dahinter stehen... was soll sich so ein Hund mehr wünschen können? Wenn Du dazu noch das Gefühl hast, daß ER gerne BEI DIR sein möchte - was gibt es da noch für Fragen?


      Ich bin :bindafür:

    • wenn dein bauch morgens ja sagt und abends dein kopf probleme macht, dann stimmt was nicht.
      damit meine ich nicht deine gefühle für den schäfer.


      nimm einen großen zettel und schreibe auf eine seite alles was für den hund spricht , geld, zeit, gefühle, möglichkeiten usw.
      auf die andere seite schreibe alles was gegen ihn spricht, geld, zeit, zeit gefühle, möglichkeiten.


      lies alles durch, werfe den zettel weg, und entscheide dann.


      das war nicht als witz gemeint sondern wirklich ernst

    • War heute im Tierheim. Dort wurde mir gesagt, dass es einen anderen Interessenten gibt der den Hund aber schon vor 3 Tagen abholen wollte und bislang nicht mehr aufgetaucht ist.


      Als ich dann mit dem Hund spazieren gegangen bin, kam dieser Interessent plötzlich mit dem Auto, hielt kurz an, hat den Hund angeschaut, ist dann zum Tierheim gefahren, ist aber im Auto geblieben und fuhr dann weiter.


      Komische Menschen gibt es....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!