Welpe jault sehr viel? Normal? Was tun?

  • Freunde von mir haben einen mittlerweile 5 Monate alten Labrador-Rüden. Bekommen haben sie ihn mit 8 Wochen. Nun ist mir aufgefallen, daß er wahnsinnig viel jault!


    Beim Spazierengehen, wenn er liegen soll, wenn Besuch da ist, wenn er woanders zu Besuch ist, usw.


    Ich finde das nicht normal und bin überfragt was man da tun kann. An der Erziehung arbeiten wäre mein Tipp, aber ob das alles ist??


    Würde mich mal interessieren was ihr so denkt!

  • ich habe auch einen 5 monate alten labradorrüden und meiner ist genauso.(hab ihn auch mit 8 wo. bekommen) ich frage mich auch ständig wieso der das macht! bei allen gelegenheiten. spazieren gehen (wenns mal bissl länger dauert) wenn besuch da ist, beim autofahren... mal schauen was uns die forenmitglieder schreiben

  • huhu!


    also, ich kann nur sagen, dass das bei meiner genauso ist.
    sie ist jetzt etwa 4,5 monate und hat das ganze vor etwa 2 wochen angefangen.


    sie jammert, wenn sie platz machen muss und ihr das gerade nicht gefällt oder es ihr zu lange dauert.
    sie jammert, wenn sie aufmerksamkeit möchte oder auch was zu futtern...
    das zieht sie im moment bei allem ab.
    bis vor 2 wochen hat sie nicht so rumgezickt. :???:


    ich versuche es zwar immer brav zu ignorieren, aber es wird nervig.
    vor allem sollte man meinen, dass sie das ja mal irgendwann sein lassen sollte, wenn sie damit ja eigentlich nichts erreicht, oder?


    bin also auch gespannt auf eure antworten. ;)


    lg melanie

  • Hi ist natürlich sehr schwer von außen zu beurteilen. Wenn ihr sicher seid, dass er nicht krank ist könnte es sein, dass er einfach im Mittelpunkt stehen will bzw. seinen Unmut äußert.. Mein Nico ist jetzt fast zwei Jahre und er hatte immer mal Zeiten wo er dass sehr stark gemacht hat. In der Hundeschule, wenn er nicht dran war, oder wenns ihm zu lange dauert bis Frauchen ihr Schuhe zum spazieren anhat. Wenn keiner ihn beachtet usw. Mir fallen tausend Sachen ein. Manchmal hatte er draußen ne Spur in der Nase und hat auch gejault. Ich finde das ist aber mehr son Meckerjaulen, als das was er macht, wenn er krank ist. Ich habe das dann ignoriert und es wurde weniger.
    Heute hat er immer mal wieder Anwandlungen wo er sich beschwert, z.B. wenn ich noch Frühstücke und er schon spazieren will.
    Allerdings hat er irgendwann auch entdeckt das es sogar bellen kann ;-)
    Das macht es nicht weniger anstrengend.


    Vom Alter her sind eure ja auch in einer spannenden Entwicklungsphase und ich denke, da ist es normal, wenn sie sich so verhalten. Kleine Kinder quängeln auch ständig. Weiß nicht, ob andere Rassen das auch so machen...aber vielleicht versuchen sie sich so bei euch durchzusetzen. In dem sie dann quängeln und sich so ihren Wunsch erfüllen wollen.


    meint ihr das mit jaulen?

  • Hallo Foris,
    Sam ist jetzt 19 Wochen. Bei ihm ist es immer nur so wenn er sich unsicher ist oder wenn er uns begrüßt.


    Als wir im Wald waren macht er das dann immer wenn ihm die großen zu nahem kommen. Dann springt er uns an und jammert. Weil ihm das zu heikle ist *der arme*


    sollen wir aber auch ignorieren....und das ist soooo schwer :roll:

  • Zitat

    meint ihr das mit jaulen?


    genau das meine ich. wenn ich ein butterbrot esse, wenn er auf dem hundeplatz nicht gleich dran ist. aber vorallem wenn er mal nicht im mittelpunkt steht! dann" geht die lutzi ab" jaulen, bellen, knurren, quengeln... alles vertreten und am ende vor mich hin setzen und andauernd pfötchen geben... bis er es endlich geschafft hat das er wieder mal der star der manege (richtig geschrieben?) ist

  • Hallo,


    hier hilft es wirklich nur wenn man den Hund ignoriert, so hart es auch sein mag.
    Ist man hier inkonsequent und gibt bei bestimmten Gelegenheiten nach, dann lernt er, dass er mit jaulen weiterkommt und im Mittelpunkt steht.


    Diese Phase vergeht recht schnell wieder wenn er merkt, dass die Masche nicht zieht. ;)


    Liebe Grüße


    Steffi E.


  • Da kann ich mich nur anschließen.


    Selbst wenn man AUS sagt, reagiert man und der Hund hatte ein Feedback und damit auch was er wollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!