Beisshemmung, Spielen, Ignorieren....wie denn?

  • Zitat

    Klasse Lösung für die Hunde die nicht auf "aua" hören wollen.


    Na, super klasse Lösung, für Hunde die nicht auf Quieken reagieren, um sie noch mehr zu irritieren. Könnt Ihr mir jetzt auch noch sagen, welcher Logik das denn folgt? :???:


    Belight: Wie ja schon gesagt wurde, muss Beisshemmung einen Hund erst antrainiert werden. Und das kann richtig anstrengend sein! Also Quicken, Spielabruch und Ignoranz sollten in den nächsten Wochen Eure Methoden sein. Und wenn er unterwegs meint, Euer Hosenbein zu attackieren, dann bleibt wie ein Baum stehen, so schwer es fällt. Wenn es gar nicht aufhören will, darf man seinen Welpie auch mal einen Meter weit anbinden und ihn ignorieren, bis er sich beruhigt hat. Wie auch immer, braucht es einfach eine gehörige Portion Ignoranz und Konsequenz, die sich bald auszahlt.

  • Zitat

    Na, super klasse Lösung, für Hunde die nicht auf Quieken reagieren, um sie noch mehr zu irritieren. Könnt Ihr mir jetzt auch noch sagen, welcher Logik das denn folgt? :???:


    wieso irritieren? also ich hab es monatelang mega konsequent auf die art und weise versucht, wie es hier ewig beschrieben wird. das ergebnis war, das mein Hund durch das sogenannte Quicken nur noch heftiger wurde. ich sah überall aus wie nen Boxer, die arme waren keine einzelnen blauen Flecken mehr, sondern bald am stück blau, beine, brust einfach überall, selbst auf dem rücken, da auch wegdrehen nix gebracht hat. Ich habe mir sehr viele blaue Flecken zugezogen und auch schürfwunden, von den zähnen.Anstatt weniger wurde das "knabbern" immer doller....mit euren methoden kam ich also nicht weit. Und wäre ich dabei geblieben, würde mein hund wohl jetzt nicht nur blaue flecken verursachen. Ich habe fast 9 monate so durch gehalten. Dann wurde es mir zu viel und ich habe ihn unbemerkt (von ihm unbemerkt) unter den bauch gezwickt und zeitgleich "aua" gesagt. Und siehe da, es hat gewirkt. Erst seitdem kann ich mit ihm spielen, ohne verletzungen, ohne blaue flecke. Man kann halt nicht jeden Hund vergleichen und meiner hat es so wie eure nicht lernen wollen. Nein, ich war weder inkonsequent noch fehlerhaft. er raffte es einfach nicht, was 2aua" und quicken bedeutet. Für ihn war das mehr so, als müsse er noch heftiger werden. Dies zwicken hat ihn weder irirtiert noch weh getan.

  • Zitat

    Also ich würde malsagen dein Hund hat es dann so verstanden,
    Jemand sagt aua und mir tut es weh :???:


    Hast Du damals auch den Raum verlassen?


    ja ich hab auch den raum verlassen, hab es mit nein und pfui veruscht und was weiß ich nich noch alles....


    nein, es hat meinem hund nich wehgetan. natürlich hat er gespürt, das da was iss, aber da ich noch nichmals die haut berührt habe (er hat megafell), hat es ihm mit sicherheit nich so weh getan, wie mir seine "beißattacken".
    ich habe meinem hund nie wehgetan, oder ihn mit gewalt erzogen, (und werde ich auch nie), aber irgendwann iss auch mal schluß.
    Damit meine ich nicht, das man einem hund schmerzen zufügen sollte, aber in meinem fall war es das beste für mich und auch für ihn. ich betone noch einmal, es hat ihm NICHT wehgetan.


    Ich habe im nachhinein erfahren, das es viele andere mit ihren sibs genauso handhaben, weil die was das angeht, eben nicht so einfach auf quickendes reagieren, wie manch andere hunde.


    Und nein, ich habe auch kein schlechtes gewissen. Warum auch? ich habe meinen hund weder verletzt, noch irgendwelchen schmerzen ausgesetzt. Da hat er mir wirklich mehr schmerzen zugefügt. Und ich denke 9 Monate war eine viel zu lange zeit.

  • Hallo,
    ich hatte bis vor kurzem das gleiche Problem wie du. Mein Welpe hat immer wenn wir auf dem Heimweg waren, in meine Hose, Leine bzw. Wade gezwickt . Ignorieren hat gar nichts gebracht und der Alphawurf oder Schnauzgriff führte nur dazu, dass er noch wilder wurde. Meine Hundetrainerin gab mir den Tipp ein Spielzeug mitzunehmen und ihm dies zu geben, wenn er mit zwicken anfängt bzw. möglichst schob bevor er anfängt. Und es klappt super. Darauf kann er beißen und lässt mich seitdem in Ruhe. Probiere es mal. Mein kleiner ist zudem mächtig stolz wenn er sein Spielzeug nach Hause tragen kann.
    Zu den Beißattacken während dem SPielen kann ich nur sagen, dass einzige was bei uns geholfen hat, war "Nein" sagen und sofort den Raum verlassen. Nach ein paar Minuten wieder rein. Fängt er erneut an, wieder raus. Spätestens nach dem zweiten Mal rausgehen hat sich unser Welpe beruhigt. Das hat super schnell funktioniert. Hin und wieder macht er es noch aber viel weniger.Viel Erfolg!

  • Zitat

    Und wegen dem Hosenbeinbeißen:
    Da sage ich ganz klar, dass der Hund die Rangordnung nicht versteht. Das du ihn im Nacken packst ist klasse, aber du führst das nicht zuende.
    Beispiel:
    Wenn er wieder hineinbeißt, umdrehen, Nacken packen, ihn auf den Rücken legen, Hand an seine Kehle und seinen Kopf nach hinten lehnen. So lässt du ihn liegen, bis er den Schwanz einzieht bzw. sich völlig ergibt! Es ist wichtig, dass er die Gliedmaßen entspannt, denn nur dann hat er sich völlig mit deiner Macht abgefunden.
    Mach das jedes Mal, wenn er so ein Zeugs probiert - das sollte dann bald weg sein :)



    Ohhh bitte doch nicht so,das ist doch noch ein Baby. Und dann noch wegen ganz normaler Welpenflegeleien.
    Das ist bei grösseren hunden schon eine sehr zweifelhafte Angelegenheit


    Und richtig,das Verhalten wird bald weg sein. Aus Angst ,und das Vertrauen aber auch. Gruss sylvi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!