Gemeinsam oder besser einsam - Erziehen!?
-
-
Hallo Foris :^^:
Momentan ist mein Liebster auf Montage in Norwegen. Das läuft seit einigen Monaten so, dass er 5-6 Wochen am Stück weg ist, dann für knapp 2 Wochen wieder kommt und dann mal wieder abhaut...
Hat alles seine Vor- und Nachteile
Nun habe ich gestern mal darüber nachgedacht, was mir eigentlich besser gefällt: gemeinsam mit ihm unseren Hund zu erziehen und zu halten oder eben mein Solo-Ding, was ich ja nun gezwungenermaßen durchziehe.
In unserer Hundeerziehung sind wir uns -Gott sei Dank- immer einig. Wir ziehen generell an einem Strang und ich würde behaupten, Jack ist ein guterzogener Hund, den ich auch überall gern mit hinnehme.
Wenn Benny von seinen Montagetripps wieder kommt ist es bisher immer so gewesen, dass Jack ein wenig irritiert war wenn Benny dann den ersten Abend mit ihm raus wollte ("Jack komm"- "äh Frauchen, muss ich jetzt mit ihm mitgehen") Aber am nächsten Tag freut sich Jack wieder über einen Raufkumpanen, denn mit Herrchen kann man viel besser toben als mit Frauchen.Gestern war es nun so, dass ich mit einer Freundin nach der Arbeit zu IKEA wollte... Und dann kommt echt die Überlegung, sollte ich das jetzt wirklich tun?! Jack war schon den ganzen Tag bei meinen Eltern und dann nochmal 2 Stunden länger ohne Frauchen?! Wenn Benny nun da gewesen wäre, hätte selbstverständlich er den Hund übernommen.
Oder sein Zahnunfall und die anschliessende OP - es wäre für mich ein beruhigendes Gefühl gewesen, die Vollnarkose nicht allein "durchstehen" zu müssen. So konnte ich ihn nur anrufen und mir von der Mailbox anhören, dass er nicht erreichbar ist.
Oder: man kommt abends aus der Dusche, schmeisst sich in seinen Nickianzug, geht auf die Couch und guckt irgendeinen Gruselschocker - dann ist da keiner, den man mal eben mit dem Hund zum Pischern schicken kann
Man muss selber aufstehen und seinen Mut zusammennehmen.Nicht falsch verstehen: ich mache das alles gern, ich war auch diejenige, die den Hund wollte und ich würde ihn NIEMALS hergeben - nicht mal im Fall einer Trennung, aber mich würde eure Meinung interessieren?!
Also: Gemeinsam oder lieber einsam???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gemeinsam oder besser einsam - Erziehen!? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also mein Männe ist zwar nur tagsüber nicht da, aber ich erziehe meinen Hund trotzdem allein und sage dann Männe was er wie und wann zu tun oder zu lassen hat.
-
Ganz klar: Gemeinsam.
Ich bin ein Morgenmensch und geh früh die erste Runde.
Mein Mann ist ein Nachtmensch und geht nachts die letzte Runde mit Baffo.
Die Runden dazwischen gehen wir meist gemeinsam, ab und auch mal nur einer von uns.Ausnahme: Solche Wochen wie diese, wo mein Liebster quer durch und über viele Berge tourt. Da bleibt alles an mir hängen :motz:
Umgekehrt aber auch, wenn ich mal nicht da bin.
Erziehung, was bei uns nicht das Beibringen von Kommandos, sondern eher bedeutete "Vertrauen aufbauen", konnte eh nur gemeinsam stattfinden.
Ebenso beim Futter: Klare Arbeitsteilung
: Ich richte es her und von Herrchen kriegt er es dann vormittags und nachmittags, bevor Herrchen in die Arbeit entschwindet.
Doris
-
Zitat
Erziehung, was bei uns nicht das Beibringen von Kommandos, sondern eher bedeutete "Vertrauen aufbauen", konnte eh nur gemeinsam stattfinden.
Das klingt schön
Bei uns findet Jack die ganzen Spielereien ganz toll, die Herrchen beibringt wie z.B. "gib Pfötchen, Rolle, Tanz etc." Frauchen ist da viel zu ungeduldig. Aber wenns ums Bequeme geht, da sind Jack und ich wieder ein Herz und eine Seele:
so trägt er mir JEDEN TAG wenn ich von der Arbeit komme die Handtasche ins Haus - bin ich ganz stolz drauf und Jack freut sich auf sein Feierabendleckerlie *lol* -
ich glaube, dass halbwegs intelligente Hunde (andere kenn ich nicht...) unterscheiden können, wer gerade mit ihnen spricht bzw. auch Kommandos gibt. z.B. sag ich "hinlegen" wenn Piper sich hinlegen soll ("Platz!" ist der Hundeschul-Übung vorbehalten) u Micha sagt immer "Platz" (der hört auch nicht auf mich wenn ich ihm erklär wie man das machen soll...) u Piper legt sich genauso hin weil sie weiß was er meint... u bei mir macht sie es immer noch richtig, so wie ich das will...
seit August müssen wir 2, Piper u ich allein klarkommen weil Micha unbedingt ne eigene Butze wollte u sie freut sich so wenn sie ihn sieht u macht dann IMMER was er will... dann werd ich etwas neidisch... aber insgesamt hab ich ja jetzt mehr Zeit für sie und der Umgang wird geschmeidiger... also ich finde beides gut, zusammen oder alleine, muss man sich denn drauf einstellen wies ist. für Frauchen vielleicht schwieriger als für Hund?? -
-
Zitat
für Frauchen vielleicht schwieriger als für Hund??
Mittlerweile geht es, man gewöhnt sich ja an alles
-
Hallo Jackseptember
Ohh ich kann mit die fühlen!1
Mein Männe arbeitet in Baden-Baden und ich lebe mit den Kids ud meinem dog in Berlin!
Wenn mein Mann mal da ist geht es gangster auch so wie deinem !!
Kinder,arbeitet und der beste Freund ist manchmal auch zu viel für mich!!
Da bin ich ehrlich!So manches mal würd ich auch lieber auf`m Sofa bleiben als.........
Aber was solls Irgendwie geht es schon!1
L.G.
Gangster -
Zitat
So manches mal würd ich auch lieber auf`m Sofa bleiben als.........
Gut das wir die Hundis haben und uns trotzdem hochquälen - so kommen wir wenigstens an die Luft. :^^:
Nur so interessehalber: wie lange macht ihr das denn schon, mit der Fernbeziehung?!
-
Seit 3 Jahren!!
Frag nicht was das manchmal für Probleme gibt,wir haben dazu auch keine Lust mehr,aber in Berlin gibt es echt keinen Job für ihn!!1
L.G.
Gangster -
3 Jahre - OMG! Mir geht das ganze schon nach gerade mal 4 Monaten auf die Nerven... Aber was uns nicht tötet härtet ab.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!