Katze frisst Hundefutter - Problem???
-
-
Hallo
Hab hier mal eine Frage?
Wir haben das Trockenfutter umgestellt auf Sensibility wegen Haut Problemen.
Unser Kater frisst jetzt immer mit unserer Sheela mit.
Macht das was??Ich muss dazusagen dass in der Futterschüssel immer was drinn ist, weil sie frisst immer nur ein bisschen.
Mit den optimalen Futtermengen auf den Packungen kommen wir sowieso nicht klar, das frisst sie nie.
Ich bin áber der Meinung das ,dass deshalb ist ,weil sie das Futter geniest und nicht schlingt, da kommt der Akita Inu zum Vorschein.
mfg Lara -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kommt halt drauf an, wieviel Hundefutter die Katze täglich frisst!
Sind es nur ein paar Bröckchen zusätzlich würd ich mir da gar keine Gedanken machen, ist es aber soviel, dass sie mehr Hunde- als Katzenfutter zu sich nimmt, dann würde ich der ganzen Sache schon einen Riegel vorschieben, da Hunde und Katzen ja schon über relativ unterschiedliche Ernährungsansprüche verfügen.
Auf Dauer ist eine Katze mit Hundefutter nämlich katastrophal mangelernährt! -
Hallo,
wenn der Kater mal ein paar Happen mitfuttert ist es wohl nicht das große Problem.
Aber wenn es seine Hauptmahlzeit wird, kann das Probleme geben. Hunde- und Katzenfutter sind eben sehr unterschiedlich.Vor allen solltest Du mit Kater und Trockenfutter wegen der Harngriesgeschichte vorsichtig sein. Das ist eine echt üble Sache, ich habe dabei meinen ersten Kater verloren.
Probier doch mal aus, bei der Hundefütterung eine kleine Schale mit Katzentrockenfutter daneben zu stellen. Vielleicht hat Euer Kater gerne Gesellschaft bein Futtern.
-
Danke euch für die Beiträge.
Werde mir also was einfallen lassen müssen, weil wenn da eine Mangelernährung rauskommt das geht gar nicht.
Der Kater ist nähmlich behindert und ist ziemlich dünn, und mir wäre lieber wenn er endlich mal zunehmen würde.
Das mit dem Katzentrockenfutter daneben stellen, funktioniert nicht, weil natürlich der Hund die Katze verjagen würde , das schmeckt dem Hund viel besser als das Hundefutter.
Bekommt sie ja manchmal als Leckerli für besonders gut gemachte Befehle (Hundeschule). -
Wieviel Hundefutter frisst die Katze denn?
-
-
Zitat
Wieviel Hundefutter frisst die Katze denn?
Würde sagen ein kleines Händchen voll pro Tag.
-
Ein kleines Händchen voll pro Tag wäre nicht dramatisch, solange der Kater noch seine empfohlene Ration Katzenfutter auch isst!!Er muss seine Tagesration an Nährstoffen bekommen, die eine Katze braucht.
In Katzenfutter sind Stoffe drin, die er braucht, die nicht in Hundefutter sind, wie oben schon gesagt. Z.B. Taurin.
Da dein Kater dünn ist, schadet hingegen die Menge an Futter insgesamt wohl nicht. -
Also er frisst sein Futter natürlich auch.
Wir haben insgesamt 4 Katzen ,und nur er darf von unserer Sheela aus ,von Ihrem Futter fressen, die anderen werden von Ihr verjagt.DANKE für eure Antworten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!