Welch eine Phase...*schwitz*

  • Meine Hündin, im Juni kastriert, wurde jetzt vor 2 Wochen genau 1 Jahr.
    Seitdem, man könnte sagen, auf ihren Geburtstag genau, leidet sie akut an Gedächtnisverlust. :irre:
    Will heißen: An der Leine laufen? Was soll das sein? Lieber rumhoppeln und alles auf ein Mal beschnuppern wollen. Vor, zurück, seitwärts, rein...


    Platz macht sie, wann sie will. Aufs Sofa hupst sie, wann sie will.
    Sitz machen nur so halber - eher in der Hocke sein (auch drinnen). Herkommen nur wenn ich weggehe.
    Alles wird zerrupft und zerknödelt was in die Schnauze gelangt.
    Bei Spielzeugbedarf wird rumgejammert (und nein, ich geb es ihr dann natürlich nicht!) und wenn Leute kommen, bellt sie wie blöd. Obwohl sie das schon abgelegt hatte.


    Buhuuu....bitte sagt mir, dass das wieder rum geht!! :gott:


    Natürlich bin ich konsequent und schicke sie täglich 1 Mio mal vom Sofa runter, setze meine Kommandos durch etc...
    Aber - es ist anstrengend!!
    Wo ist meine liebe, süße Wauzfrau, die so klasse gehorsam war geblieben? Vielleicht sollte ich mal unter ihr Fell gucken..wer weiß, ob sie sie da versteckt.


    Wie ist das mit kastrierten Hündinnen und Pubertät? Kenne mich nicht aus, wo welche Hormone gebildet werden etc. und fand in der Suche nichts. Auch ergoogeln konnte ich da nichts wirklich informatives.


    lg
    pinga

  • Hallo pinga,


    sorry ich muss jetzt ein wenig schmunzeln :D Kommt mir das alles sehr bekannt vor. Ich dachte damals schon, unsere Hunde hätten ihren Namen abgelegt. Sie reagierten einfach nicht mehr darauf. Wahrscheinlich dachten sie, sie heißen mittlerweile "nein". Doch das wird schon wieder. Auch wenn es dir jetzt etwas nervig erscheint, bleibe weiterhin konsequent. Eine andere Alternative hast du leider nicht. Bei unseren Rüden war es besonders ausgeprägt. Der hat täglich aufs neue versucht, unsere Regeln und Grenzen in Frage zu stellen. Teilweise lies er sich nicht mal mehr heran rufen und lief voraus, wie es ihm gerade gefiel. So schwer es uns fiel, er bekam erstmal wieder Leinenhaft.


    Nach einiger Zeit, war alles wieder im normalen Bereich. Mir hat damals auch sehr das Buch: "Das andere Ende der Leine" geholfen.


    Gruß Henner

  • ja sie muss ja seitdem an die Schleppe. Nur - man hat den Eindruck, als interessiere das gaaaar nicht.


    Aber ich weiß - ich muss durch. *seufz*


    lg
    pinga

  • Och pinga, Du arme Socke :D


    Ich denke, diese Phase macht jeder Hundebesitzer mal durch. Bei dem einen Hund kommt sie eher als bei dem anderen.


    Wenn Du weiterhin konsequent bleibst, wird sich das schnell wieder legen.


    Vor ca 3 Mon. hatte Attila eine ähnliche Phase. Er schlief nachts auf dem Sofa und meinte tagsüber, er sei der große Boss. Vermutlich, weil er sich über unser Verbot, auf dem Sofa zu liegen, hinweggesetzt hat.
    Wir regelten das, in dem wir das Sofa für ihn unzugänglich machten. Er hätte sich mit 3 Wäschekörben die Couch teilen müssen :D und das wollte er nicht.


    Die Phase ging relativ schnell vorüber.


    So wird des bei Euch auch sein.


    Allerdings weiß ich nicht, wie es bei kastrierten Hündinnen mit der Pubertät aussieht :???:


    Viele Grüße
    Conny

  • Junge Rekruten müssen nach allgemeinen Vorurteilen für jeden Mist, den sie sich leisten Liegestützen machen. Immer wieder, für jede Kleinigkeit, bis sie spuren.


    Wenn Du Liegestützen durch 'Platz' ersetzt, dann kann das schon ganz feine Erfolge haben:
    Vor allem, was Deine Kleine will (raus, spielen, kuscheln, fressen...) platz machen lassen und danach kommt die Aktion. Auch zwischendurch immer mal wieder Platz.


    Nicht so viele Zerrspiele (sie soll sich ja gerade momentan nicht mit Dir messen) und wenn, dann gewinnst immer Du.
    Leckerchen auf ein absolutes Minimum runterfahren, ebenso Aufmerksamkeit (spielen, angucken). Für lau sowieso nicht mehr. Aber wenn mal was richtig gut gelingt, dann gibt es auch große Freude mit großer Aufmerksamkeit...


    Deine Kleine hat sich gerade von einer süßen Prinzessin in eine Biker-Braut verwandelt... Keine Angst, die Phase ist bei freundlicher Konsequenz von Deiner Seite nach wenigen Monaten wieder vorbei und die Biker-Braut wird zur süßen Königin...


    Nur Mut, ihr schafft das !!!

  • Hi Pinga,


    ich kann Dir auch nur Mut zusprechen - irgendwie ist das wie bei kleinen Kindern - leider musst Du jetzt konsequent bleiben.


    Ich glaube jeder von uns kennt das, Spike hatte diese erste Phase (jetzt ist er 21 Monate) alledings bereits so mit 9 Monaten.


    Kompletter "Durchzug" auf Kommandos, den Dicken machen gegenüber anderen Hunden - abends gaaaanz doll aufdrehen und mal um 22.30 Uhr die große Spielphase einlegen - das ist nur ein kleiner Ausschnitt an dem, was ich so durchgemacht habe.


    Aaaaber - durchhalten - es geht vorbei. Im Moment ist mein Süsser ein kleiner lieber Schmusebär (und das wird hoffentlich so bleiben) und bis auf seinen Jagdtrieb sehr nett zu mir :D - und meistens :lachtot: akzeptiert er mich auch als das Frauchen, welches was zu sagen hat.


    Also: Ab in die Apotheke, Baldriantee gekauft und ein gutes Yoga Buch und weitermachen


    Ich wünsch viel Erfolg


    lg
    Karin


    P.S. ich getraue es mich kaum zu sagen, aber so eine Phase kann auch noch mal kommen - und weg :kruecken:

  • hach danke für eure lieben Ratschläge.


    Was seit heute neu hinzukam ist, dass sie meint, die Queen der Hunde zu sein und rumzuwichteln, wenn andere Hunde kommen.
    Nur hat sie sich da leicht überschätzt heute, als ein souveräner Schäferhund überhaupt nicht einsehen wollte, dass sie so toll ist wie sie meint.
    hehe..der hat ihr eins auf die Mütze gegeben. Die nächste Hundebegegnung war dann schon bisschen zurückhaltender. Tja...da muss SIE durch.


    Zerrspiele mach ich nicht, UO immer mal wieder zwischendurch und man sieht richtig, wie sie sich da windet und sträubt. :D
    Auf dem Sofa stehen jetzt Wäschekörbe, so dass sie nicht mehr drauf kann. Stattdessen hockte sie davor und bellte mich an! Wie frech!! :irre:
    Ich hab sie stehen lassen und bin weggegangen. Dann kam sie an und ich hab sie Platz machen lassen.
    Jetzt jammert sie gerade, weil sie ihr Gummihuhn will, das oben auf dem Regal liegt.
    Ich geh kochen.


    lg
    pinga

  • Zitat

    hehe..der hat ihr eins auf die Mütze gegeben.


    Mensch, was bist Du garstig zu Deinem Hund ;) .


    Zitat


    Jetzt jammert sie gerade, weil sie ihr Gummihuhn will, das oben auf dem Regal liegt. Ich geh kochen


    Doch hoffentlich aber nicht das Gummihuhn :shocked: ?


    Wie man sieht, gehst Du ganz relaxt mit der Situation um, das bewundere ich sehr! Du kriegst das hin, da bin ich ganz sicher!


    Doris

  • Ich hoffe, ich darf das in deinen Thread schreiben, Pinga? -liebfrag-
    Der Titel passt so schön und ich brauche dann keinen neuen aufmachen. ;)


    Bei meinem Hund hat die Pubertät auch gerade so richtig zugeschlagen. Draussen geht es eigentlich (wir sind nur mit Führleine oder Schleppleine unterwegs), aber drinnen macht er wirklich nur dummes Zeug momentan. :clown:
    Besonders gerne 'klaut' er im Moment. Vorzugsweise das Klopapier um es anschliessend irgendwo zu zerfetzen.
    Wenn ich nicht spielen will, wird auch schon mal als Aufforderung gebellt (nein, ich gebe dann nicht nach ;) ) und vorgestern hat er ein Stück Fleisch vom Tisch stiebitzt.
    Hat er etwas gemopst und soll es herausgeben, mutiert sein Kiefer gerne mal zum Schraubstock und am liebsten würde er Frauchen's Schienbeine besteigen.


    Also mein Hund ist wirklich rüpelig momentan, ein echter Lausebengel.
    Kommen da auch wieder liebe Phasen, oder bleibt das die ganze Pubertät über so? :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!