Aufmerksamkeit gewinnen?

  • Hallo, habe ja seit einer geraumen Zeit einen Zweithund von 6 Monaten. Soweit so gut hat er sich ganz gut eingelebt, nur mit der Aufmerksamkeit will es nicht so richtig funktionieren. :x Alles ist viel interessanter. Selbst mit Leckelis oder Rumhampelei ist er nur schwer zu begeistern.


    Bei meinem 1. Hund alles kein Problem, der macht für Leckerlis sogar Kopfstand wenn er könnte :D

    Draussen wenn wir spazieren sind, orientiert er sich grösstens an meinem Grossen, der ja auch erst 10 Monate ist, aber eben eine tolle Bindung hat.

    Wenn ich den Kleinen an die Leine nehmen , wegen Strasse oder auch anderen Dingen, läuft dieser zwar super, aber er schaut nie zu mir hoch, so dass ich mal belobigen oder anspornen könnte.

    Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps auf Lager!!!!!

    LG Ines

  • Hallo!

    Dein neuer Hund orientiert sich am "alten" Hund. Das ist normal, macht es dir natürlich etwas schwerer.
    Geh öfter mal getrennt mit den Hunden raus. Dann kannst du die Bindung zum Neuen vertiefen. Außerdem lernen sie so, notfalls auch mal ohne Hundekumpel alleine sein zu müssen, das ist auch wichtig.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich würde dir Clicker empfehlen, du kannst es auch mit beiden üben.
    Wie unsere 2te zu uns kam hab ich das auch mit beiden gemacht.Du übst erst zuhause, konditionierst sie erstmal auf den Click, also click, Leckerlie:10x wiederholen, kleine Pause.Danach habe ich sie auf SCHAU konditioniert, du sagst SCHAU, schauen sie dich an click-Leckerlie, auch dies öfters wiederholen.Dann kommt das Leckerlie in deinen Mundwinkel, du sagst SCHAU, schauen sie, click und das Leckerlie wird ihnen vor die Pfoten gespuckt, auch dies ein paar mal wiederholen.Natürlich nicht mit beiden gleichzeitig ;) Dies würde ich erstmal 2 Tage zuhause üben und dann draussen.Bei uns hats wunderbar geklappt und will ich ihre Aufmerksamkeit, einmal SCHAU und sie sieht mich an, mitlerweile ohne Leckerlie zu bekommen.

  • Hallo!!
    Wir haben auch zwei Hunde die fast genau 1 Jahr auseinander sind!!!
    Eigentlich funktioniert die Aufmerksam keit bei beiden ganz gut, aber sobald die zwei zusammen mit mir spazieren gehen, hakt es irgendwie bei beiden ab und zu aus!! :kopfwand:
    Deshalb gehe ich häufig nur mit einem spazieren(...später dann mit dem anderen), weil wir im Frühjahr die Begleithundeprüfung machen wollen und da muß das alles perfekt sitzen! :D
    Also, mein Vorschlag: einfach mal getrennt voneinander trainieren!!
    Viel Spaß und nicht den Mut verlieren!! :ua_hug:

  • Zusätzlich zu den gegebenen guten Tips (getrennt spazieren gehen z.B. kann sehr helfen, Kommando Schau ist sehr nützlich...): wie machst du dich denn interessant für den Hund?
    Was helfen kann, sind gezielte Übungen wie Dummy, Fährte, Wald-Agility und darin eingebaut der Grundgehorsam, so dass der Hund einen Sinn sieht, in der Mitarbeit und auf dich achtet. Oder such dir eine ruhige Wiese, gehe deinen Weg, achte nicht auf den Hund, verschwinde schonmal im Gebüsch, bewege dich nie (!) in die Richtung, in die der Hund gerade läuft. Mache "interessante" Dinge, ohne den Hund anzusehen oder mit ihm zu reden. Sucht er dann von sich aus Kontakt, beziehe ihn mit ein, aber nach deinen Spielregeln.
    Vor allem: belohne jeden Kommunikationsversuch seinerseits, gehe darauf ein und wenn es nur ein "Ok", "da gehts lang", "weiter" etc. ist. Er muss ein Feedback bekommen. Vor allem aber solltest du herausfinden, was ihm wirklich Spaß macht und das nach deinen Regeln umsetzen (Nasenarbeit, Hetzspiele, Geschicklichkeitsaufgaben etc.). Es muss sich für ihn lohnen, auf dich zu achten und mit dir zusammen zu arbeiten.

    Zum anschauen an der Leine: öfters mal die Richtung wechseln oder das Tempo (auch ruhig mit Ankündigung): dein Hund wird vermutlich dann mal einen erstaunten Blick in deine Richtung werfen, dafür sofort in den Himmel loben.

  • Hallo Ines

    Bist du sicher das dich dein Hund nicht beachtet? Hunde sehen auch viel aus den Augenwinkeln und manche Hunde finden es unangenehm einen Menschen direkt anzusehen. Beobachte mal die Ohrenstellung, daran kann man meiner Meinung nach besser sehen, ob man jetzt die Aufmerksamkeit des Hundes hat oder nicht.
    Du musst auch bedenken, mit 7 Monaten ist alles noch neu und aufregend, da tritt das bekannte Frauchen schnell mal in den Hintergrund ;) .

    Viele Grüße Yvonne

  • Versuch es vielleicht mal andersherum (vorausgesetzt, Du gehst gerade mit ihm alleine spazieren): also, anstatt rumzuhampeln usw., geh' einfach Deinen Weg und beachte ihn und warte darauf, bis er DICH mal bemerkt und Dich anschaut. Dann kommt der Freudestanz und das Wiener Würstchen Stück und Du bekommst ein Feeling dafür, worauf der Hund achtet, was Du richtig machst und was falsch läuft.

    Daneben kannst Du auch "Schau" (oder wie auch immer) mit ihm in stressfreieren Situationen langsam üben.

    Wie sieht es denn aus, wenn er frei läuft, hört er dann auf Deine Kommandos (auch ohne Dich anzuschauen)?

  • Danke für eure Antworten und Tipps! Aber vielleicht war ich auch etwas zu voreilig. :D Denn mittlerweile macht sich der Kleine echt super, innerhalb von einer Woche macht er jetzt Sitz und Platz, und läuft recht gut an der Leine. War ich wohl doch etwas ungeduldig! :ops:

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!