die erste Welpenstunde
-
-
Hallöchen,
Rocky (Jack Russell, 10 Wochen alt) und ich waren am Sonntag das erste mal in der Welpenstunde. Da Rocky mein erster Hund ist und ich noch Hundeunerfahren bin ist es mir wichtig mit Hilfe einer GUTEN Hundeschule auf seine Erziehung zu achten und allgemein den Umgang mit ihm zu erlernen. Bin nun aber skeptisch ob das alles so richtig war wie wir das erlebt haben Ich erzähle einfach mal und wäre froh wenn ihr mir eure Erfahrungen und euren Eindruck schreiben könntet.
Wir dahin, den Impfpass und die Haftpflichtversicherung vorgelegt, dann alle zusammen auf den Platz, ist ne offene Gruppe und es waren zu Beginn ca 12 Welpen unterschiedlicher Rasse und Alters da, dazu nochmal mindestens 30 Menschen, da manche mit der ganzen Familie (Kinder ab ca 2 Jahren!). Dann alle neuen Welpen in eine Ecke, die bereits bekannten Welpen alle in einer andere Ecke, dann alles abmachen (leine und Halsband) und ab ging die Post. Rocky ist gleichmal zu einer kleinen Yorki Dame, die ganz ängstlich zwischen den Beinen ihrer Besitzerin sass und rauf auf sie. Nicht böse aber eben doch stürmisch. Daraufhin wurde er von der Trainerin gepackt und wortlos mir gegenüber zu den erfahrenen Hunden gesetzt, nachdem sie ihn erstmal auf den Rücken drehte und murmelte " Ist halt ein Jacky". Das fand ich schon ziemlich doof da sie mir wenigstens sagen könnte warum und wieso.... dann tollten die Welpen 40 Minuten übern Platz, Rocky wurde immer wieder gemassregelt und ich stand irgendwie fehl am Platz mittendrin.
Danach an die Leine und wir sollten einen Parcour laufen, dabei sollte man immer darauf achten dass die Welpen links von einem laufen, dabei immer freudig "Fuss" sagen und wenn man dann stehen bleibt sollten die Welpen "Sitz" machen.... das kannte Rocky bis zu dem Zeitpunkt aber garnicht und ich glaube er wusste garnicht was da denn nun abgeht. Dann war es auch schon zu Ede und wir gingen.
Das einzige was sie zu mir sagen war relativ vorwurfsvoll dass seine Krallen geschnitten werden müssen, woraufhin ich sagte dass ich erst letzte Woche beim Tierarzt war und mir dann erwidert wurde, die wachsen eben schnell bei Welpen....
Na menno, ich meins doch nur gut mit dem Kleinen und will was lernen, wenn ich aber übergangen werde, bzw sie einfach macht dann lerne ich da garnichts, und weiss auch nicht worauf ich zuhause dann achten soll.
Bin echt unschlüssig ob das überall so abläuft oder ob ich es schlecht erwischt habe.
Nun google ich die ganze Zeit und bin auf der Suche nach Hundeschulen und lese alles was die da so schreiben, wenn ihr aber Tipps habt, dann immer her damit. Wir wohnen in der Nähe von Bremen (Stuhr).Liebe Grüsse und Danke
Summi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: die erste Welpenstunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
hey summi...
ich glaub du hast es da wirklich nciht gut erwischt.. in einer hundeschule in der man sich nicht wohl fühlt, macht es wenig sinn weiter zu lernen.. du überträgst all dein negatives potenzial auf deinen hund, so wird das nichts.. und gerade die welpenspielstunden sind doch die freudigsten in der hundeausbildung...
ich finde deine trainerin hat wohl etwas übertrieben, vielleicht ist sie auch etwas voreingenommen von JRTs. Ein trainer sollte dazwischen gehen, wenn es zu wild wird, aber in erster linie regeln hunde - egal welchen alters - das mit ihrer sprache selbst...
lass dich nicht entmutigen, aber suche mal noch ein wenig weiter...zum thema krallen: dein wauz läuft sicher noch nicht viel... dann ist es kein wunder, dass seine krallen recht lang sind... sobald hr unergründe wie straße und kies überqueren werdet, nutzen sich die krallen von allein ab. ich dachte auch immer ich müsste die schneiden bei bailey, aber unser nachbar (ein ehemaliger hundefrisör) klärte mich dann auf und er hatte absolut recht... lauft mal auf beton!!
-
Hallo Sternenflut,
danke für deine Antwort, ja ich werde wirklich weiter suchen.
Ich war heute morgen nochmals kurz bei unserer Tierärtztin und habe die Krallen von Rocky kontrollieren lassen, nun wurden sie etwas gekürzt, sie sagte aber dasselbe wie du dass sie sich sobald wir mehr laufen (können) von alleine abnutzen und sich das dann regelt, momentan ist es so dass wir eben nur kurz laufen gehen (ich halte mich an eure 5MinutenRegel pro Lebensmonat des Welpen) und dabei dann eben auch nicht allzuviel auf Beton laufen, sondern der Grossteil des (Kurz-) Weges dann über Kies führt. Wobei rechts und Links des Weges dann Gras ist und Rocky meist dort läuft.Warst du mit deinem Hund denn auch in der Welpenstunde? Wenn ja, möchtest du erzählen wie das bei euch ablief?
LG Summi
-
Hallo,
ich würde an deiner Stelle weitersuchen, find 12 Welpen in einer Gruppe ganz schön viel.
Wo ich super begeistert war, war die Sendung glaub WDR "die Welpenschule" (da gibts nen Tread dazu).
Sowas würde ich mir für meinen irgendwann mal nächsten Welpen suchen, fand die Mehtode des Trainers klasse. Vorallem die Einbeziehung der Kinder war klasse. -
ja, wir sind in einem hundesportverein seit bailey 8 wochen ist. angefangen mit der welpenstunde, jetzt sind wir in der junghundegruppe...
ja, wie ief das ab... im durchschnitt waren da "nur" 3-5 welpen. jedoch kam auch oft eine ganze armee angehöriger mit, was ich nicht schlimm fand, denn so lernen schon kleine menschen den umgang mit hunden und umgekehrt. auch fand ich es nciht schlimm, wenn die oma mit kam mit ihrem gehstock oder ihrem gehwagen (was hündchen jetzt lernt, lernt es fürs leben)... oft waren ganz desinteressierte kinder dabei, denen ihre nintendogs wichtiger waren als ihr real-welpi aufm platz...
bailey war immer schon eher mitläufer... sie rannte dem hunde-pulk hinterher, aber mishte sich nicht ein. dazu kam, dass die anderen welpis alle zu kleineren rassen gehörten (jrt, westie, king charles spaniel, malteser, yorki, usw.), nur ein golden retriever war dabei, der annährend die richtige tobe-größe hatte. trotzdem war bailey immer der verlierer... die kleinen wussten sich zu wehren und es musste nur ganz selten mal dazwischen gegangen werden (heißt, hund wird aus dem spiel genommen und bekommt eine kurze auszeit).
wichtig waren auch die präge-übungen, in denen die wauzis über gitter, folie, holz, eine wippe oder durch einen tunnel gingen. unser größtes "problem" war bis zuletzt das bällchen-becken. erst am letzten welpen-tag traute sich bailey hinein!!bei uns liefen die stunden so ab, dass zuerst alles abgemacht wurde, dann 15 minuten spielen, in der zeit bauten wir den parcour auf. dann die übungen und dann noch mal 15minuten spielen. danach schliefen die meisten schon auf dem platz ein, während wir HH uns mit den trainern unterhielten über pipi, häufchen und zahnen
da uns alles sehr gut gefiel, bleiben wir auch weiterhin im verein und bauen auf den welpenkurs auf... mittlerweile ist spielen eher in den hintergrund gerückt (auch, wenn bailey das anders sieht) und der gehorsam wird erlernt!!
suche weiter, du wirst sicher etwas anderes finden...
-
-
hallo!!!
unser welpe ist fast 11 wochen alt.
wir haben uns eine welpenschule ausgesucht..in drifsehte (bei hagen).
waren da vor drei wochen und nächste woche geht es los..!
haben uns eine welpenstunde angeschaut..!!!!
es war super!wollten eigentlich hier in ohz zu hundeschule oder ritterhude..
hattet da denn angerufen....und wie die hörten..ein jrt???
naja..bla bla..wollten die nicht so recht haben.
(machen ja nur unruhe!!!!!!!! :kopfwand:bla bla!!!
such dir einen hs aus..
ich kann dir als tip geben..fahr da einfach mal hin...!!die sorge die ich hab.....das murphy die stunde nich verpennt!!!!
viel glück
-
Hallöchen,
danke für all eure Antworten. Ich google immernoch fleissig, rede mit allen möglichen anderen Hundebesitzern und telefoniere mir die Finger wund, aber irgendwie will da nichts bei rauskommen. Mensch das kann doch nicht so schwer sein, ne Hundechule zu finden.... Oder bin ich zu kompliziert???Vermutlich ja, weil es doch mein erster Hund ist und ich nichts falsch machen will....Tja, so ist das wenn einem die eigenen Ansprüche (und die Arbeitszeiten) im Wege stehen.
Naja ich bleibe am Ball und suche weiter!LG Summi
-
Hallo Summi,
hast du im Internet schon recherchiert? Ich finde es hilfreich, wenn die Schulen ihre "Philosophie" drauf stehen haben. Ich habe mir eine ausgesucht, die ausschließlich auf Belohnungsprinzip arbeitet und keinerlei Starkzwang duldet (Stachelhalsbänder, etc.). Ein guter Hinweis ist auch, wenn die Schule auch Clickertraining macht. Das bieten sicher die Herren der "alten Schule"
nicht an, weil Clickertraining ja ausschließlich auf der Bestärkung positiven Verhaltens basiert und Strafen da nix verloren haben.
Ich musste auch suchen und bin bei einer fündig geworden, die 30 km entfernt ist. Aber ich fahre das gerne wenn ich sehe, wie Hundi da seinen Spaß daran hat und freudig lernt.
Liebe Grüße
Bianca
-
Hallo Bianca,
Die meisten Recherchen laufen übers Internet und dort lese ich dann auch die "Philosophie". Ich suche eine Hundeschule in der keine offenen Welpenspielgruppen sind, sondern eine feste Gruppe und dort auch aufs Alter der Welpen geachtet wird. Nach der Erfahrung in der offenen Gruppe fand ich das nicht toll und achte deshalb momentan sehr darauf.
Ansonsten sollte es wenn möglich so sein dass die Stunden entweder abends oder noch besser am Wochenende stattfinden, da ich im Schichtdienst tätig bin (Krankenschwester) und meine Arbeitszeiten eben täglich wechseln. Am Wochenende könnte ich es am ehesten einrichten auch wirklich wöchentlich immer daran teilzunehmen.Naja, wir gesagt ich werde weitersuchen und irgendwann bestimmt auch eine finden, und solange bleiben die Sozialkontakte mit den Nachbarshunden und den Hunden die wir beim Gassi gehen treffen.
LG Summi
-
Also wenn ihr mal bei mir die ersten welpen stunden SEHEN wollt, schaut
auf meiner seite vorbei
EDIT: URL gelöscht, bitte Seite einmal vorstellen unter
Neues Thema eröffnen Webseiten & Links rund um den Hund
und nicht die Url in jedem Beitrag posten.Vielen Dank.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!