Platz-, Leg Dich Kommando?
-
-
Hallo,
da ich jetzt schon öfters gelesen habe, daß ihr zwischen den Kommandos Platz und LEg Dich unterscheidet, wollte ich fragen, wie ihr euren Hunden den Unterschied zwischen Platz und Leg Dich beigebracht habt...?
Und ich habe noch eine Frage, obwohl Quentin in jedem Stockwerk unseres HAuses einen SChlafplatz eingerichtet bekommen hat, schläft er am liebsten auf dem Boden, ohne Decke, ohne Hundekissen etc. einfach auf dem nackten Boden...! Sag ich aber Platz und zeige ihm auf das Körbchen geht er da rein, wartet auf sein LEckerlie und vernascht das LEckerlie dann wieder woanders...
HAb ich jetzt grundlegend was falsch gemacht?
Grüße
Angela -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also ich habe das kommando "platz" und das kommando "hinlegen, schlafen".
das platz ist das übliche hinlegen und warten bis ich ihm erlaube das er wieder aufstehen darf, das hundeschul-platz.
das "hinlegen, schlafen" ist das kommando dafür, dass sich der hund irgendwo hinlegen soll und schlafen soll.
das hab ich ihm immer dann gesagt, wenn ich gesehen habe, das er total müde irgendwo rumläuft und nicht weis, wo er sich hinlegen soll.
dann hab ich ihm immer seine decke geholt, neben mich auf den boden gelegt, habe darauf gedeutet und habe es zu ihm gesagt. da er sehr gerne neben dem sofa auf dem boden neben mir liegt, hat er sich da immer schnell drauf gelegt und hat geschlafen. das ein paar mal gemacht und er hat kapiert, was ich von ihm will.das klappt jetzt auch, wenn ich in der früh noch ne halbe std. länger schlafen will und mein hund ist schon fit, dann einmal gesagt: hinlegen, schlafen.... dann legt er sich auf seine decke und wartet bis ich aufstehe.... tolles kommando kann ich nur sagen!
-
Also der grobe Unterschied besteht darin, dass ein 'Platz' ein abstraktes Kommando ist welches der Hund nicht selbst auflösen darf, d.h. auf ein 'Platz' folgt immer ein 'Auflösungskommando' wie zum Beispiel 'OK' solange sollte der Hund liegen bleiben, ein 'Leg dich' bedeutet für meine Mumby, dass sie sich hinlegen soll, aber auch wieder aufstehen darf wenn sie möchte, also eher für den Alltag... Beigebracht habe ich es mit viel Konsequenz, aus dem Platz wieder aufstehen gibt es nicht ohne Aufforderung, sonst wird die Übung wiederholt...
-
Zitat
Also der grobe Unterschied besteht darin, dass ein 'Platz' ein abstraktes Kommando ist welches der Hund nicht selbst auflösen darf, d.h. auf ein 'Platz' folgt immer ein 'Auflösungskommando' wie zum Beispiel 'OK' solange sollte der Hund liegen bleiben, ein 'Leg dich' bedeutet für meine Mumby, dass sie sich hinlegen soll, aber auch wieder aufstehen darf wenn sie möchte, also eher für den Alltag...
So ist es auch bei mir. Platz wurde so beigebracht wie bei Dir. "hinlegen" indem ich es gesagt hab, wenn sie sich von sich aus hingelegt haben. Einfach diese Aktion immer wieder mit dem Wort "hinlegen" kommentiert, ohne irgendein loben, auflösen oder sonstiges!
-
Ah, okay kapiert!
Und wie ist es mit dem Schlafplatz? Soll Quentin versuchen, auf seine Decke zu bewegen oder soll er schlafen wo es ihm am besten gefällt? Mich störts nicht, denn wenn wir schlafen gehen und er liegt bei mir im Schlafzimmer, komischerweise auf seinem SChlafplatz....
Mach ich mal wieder aus einer Mücke einen Elefanten?
-
-
Hmm das mußt Du selber wissen. Ich laß meine schlafen wo sie wollen. Sollen sie in ihr Bett/aufs Kissen sag ich eben "Kissen/Hundebett", dann latschen se rein und legen sich hin...
-
Hi
Ist mir völlig schnuppe,
ob sich der Hund in seinen Korb oder sonstwo hinlegt.
Er soll sich da hinlegen wo er es gemütlich findet.
Solange Du ihm kein Kommando gegeben hast,
ist es doch wumpe wo er sich plaziert.Mein Border Collie hatte etwas von einem Asketen.
Er lag amliebsten sehr hart und sehr kalt.
Ich habe ihm ein wunderbares großes Körbchen gekauft,
aber er zog es vor, vor meinem Bett zu nächtigen.
Na gut, dann habe ich halt die großartige neue Errungenschaft
vor mein Bett gestellt.
Mit dem Erfolg dass ich abends beim Zähneputzen ganz eigenartige, knarzende Geräusche aus dem Schlafzimmer hörte.
Ich bin natürlich gucken gegangen, was dieser Lärm zu bedeuten hat.
Es war mein Hund der unter Einsatz seines Gebisses das
dämliche Körbchen von seinem bevorzugten Schlafplatz zog.
Bis in den Flur.Viele Grüße
-
Quentin spielt auch am liebsten mit seinen Kissen, Körbchen, was auch immer ich ihm anbiete, auf das er sich legen kann...
Am liebsten, und das im Ernst, liegt er auf der flauschigen Badematte von Ikea...die rückt, zerrt und knudelt er sich zurecht und auf dieser nächtigt er dann direkt neben meinem Bett...Hundekorb adé...
Mir ist es wurscht, ich dachte nur, daß es ihm auf den Fliesen oder dem Laminat zu kalt sein könnte...obwohl, die Fliesen sind mit einer Fußbodenheizung gewärmt und wenn es ihm zu kalt wäre, dann würde er an der Situation was ändern oder?
Liebe Grüße
-
Wenn es zu warm ist, würde er sich auf einen kühleren Platz legen. Ist es ihm zu kalt, würde er auf einen wärmeren Platz gehen. Hunde sind ja ned dumm :^^:
-
Also Platz ist für meinen Hund Platz. Das heißt er muss solange liegenbleiben, wo ich ihn abgelegt habe, bis er wieder aufstehen darf. Dazu muss ich das Komamndo wieder auflösen. Mit einem Leckerchen ist das Kommando normalerweise wieder aufgelöst.
Was anderes habe ich nicht für meinen Hund. Platz gibt es für alle Lebenslagen, wo er hinliegen soll, sei es beim Tratschen, im Training oder unterm Tisch in der Kneipe.... Platz ist Platz, fertig.
Für Schlafen... habe ich kein Kommando. Mein Hund hat verschiedene Schlafplätze im Haus, die sie frei wählt, so wie sie sich am wohlsten fühlt. Im Schlafzimmer hat sie eine Matratze, die sie aber nicht immer benützt.
Nur im Wohnzimmer gibt es eine spezielle Ecke, da wird sie hingeschickt, wenn Besuch kommt und sie "aufgeräumt" werden muss. Das Kommando heißt "Geh in die Ecke". Hier wird sie belohnt.
Wenn sie auf das Sofa darf, bekommt sie hierzu einen Befhel wie Komm rauf. Oder aber auch, wenn es eng wird, geh runter.
Und so rede ich mit meinem Hund je nach Lebenslage.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!