Cairn Terrier-besitzer

  • Hallo!


    Gibt es unter all den Usern hier eigentlich auch Cairn Terrier-Besitzer?


    Würde mich mal interessiern, man könnte sich ja mal austauschen.


    Ich sitze hier gerade mit meinem kleinen Cairni ( Rüde, 9Monate) gerade auf dem Sofa und würd mich freuen, wenn mir wer antwortet.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Cairn Terrier-besitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo stöckchenwerfer,
      wir haben einen gaaanz lieben Cairni. Er st jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt.
      Als wir unsern "alten " Hund einschläfern lassen mußten, wollten wir nie wieder einen Hund haben, damit wir die Trauer nicht noch einmal erleben wollten. Aber.... es war einfach sooooo leer im Haus. Trotz der Trauer um Bingo waren mein Mann, unser Sohn und ich uns - nach langen Gesprächen - einig, daß wir doch wieder einen Hund haben wollten. Mit Hilfe von Herrn Google habe ich dann herausbekommen, daß für uns ein Cairn-Terrier der "richtige" Hausgenosse wäre. Na ja, durch eine Bekannte habe ich die Adresse von einem Züchter bekommen, und jetzt ist der Kleine fast 2 Jahre bei uns. Wir haben noch keine Sekunde bereut, Sunny "adoptiert" zu haben.


      Wie geht es Dir denn mit Deinem Cairni?
      Liebe Grüße aus der Lüneburgerheide, Inge

    • Ach, generell geht es mir ganz gut mit meinem Riesen (er ist irgendwie sehr groß geraten).
      Im Moment stecke ich leider in der Futterkrise...wenn man erstmal anfängt, sich da genauestens mit zu beschäftigen.
      Naja, und bei der erziehung hapert es etwas.
      Muss allerdings neben dem richtigen futter auch erstmal die richtige Hundeschule o.ä. finden...


      Naja, aber wie gesagt, bin echt sehr happy mit ihm.
      Lottepoppi: habt ihr Rosi seit anfang an?
      Wie seid ihr auf die rasse gekommen?

    • Hallo!
      Ich habe auch einen Cairn Terrier. Luis ist jetzt 15 Jahre alt. Ich habe ihn als Welpe bekommen. Wir hatten bis jetzt viele schöne Jahre miteinander. Es ist wirklich eine tolle Rasse, obwohl Luis oft ganz schön stur sein kann.


      Leider geht es ihm nicht mehr ganz so gut. Er hat ein schwaches Herz und bekommt Herztabletten, weil er sonst epileptische Anfälle bekommt. Na ja, es ist nunmal schon 15 Jahre alt. Er kann auch fast nichts mehr sehen und hören, er steht oft rum um starrt die Wand an. Schade, dass man die Zeit nicht zurück drehen kann...

    • Ja, wir haben Rosi von Anfang an.


      Die Rasse war der Wunsch meiner Mutter...zur Auswahl standen auch noch Zwergschnauzer, aber Rosi hat uns von den Vorzügen einen Cairns überzeugt. ;) Wir würden die kleine Maus nie wieder her geben.


      Für mich persönlich wird es in einger Zeit allerdings ein größerer Hund werden.

    • Hallo,


      ich hab auch einen Cairn-Terrier. Teilweise kann er echt ein stures Aas sein aber ich liebe ihn trotzdem über alles.
      Cairns sind wirklich eine sehr schöne Rasse aber eben auch richtige Terrier.
      Aber ich werde wahrscheinlich in meinem Leben immer wieder einen Cairn-Terrier in unserem Rudel haben. Sind einfach klasse Hunde trotz ihrer kleinen Eigenarten.


      Schönen Gruß,
      Frank

    • Hallo liebe Cairni-Freunde !


      Habe den Beitrag erst jetzt gelesen; bei uns wohnen zwei Cairni-Mädels:
      Onja (geb. 11.2.04) und Quina (geb. 29.4.07).
      Die beiden sind einfach super !


      Liebe Grüße

    • @ fliegenfly


      unsere beiden sind aus Südlohn-Oeding (liegt etwa auf der Höhe Coesfeld, aber direkt an der Grenze zu Holland) aus der Zucht "of Black White"

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!