Beiträge von Luis

    Hallo!
    Ich habe auch einen Cairn Terrier. Luis ist jetzt 15 Jahre alt. Ich habe ihn als Welpe bekommen. Wir hatten bis jetzt viele schöne Jahre miteinander. Es ist wirklich eine tolle Rasse, obwohl Luis oft ganz schön stur sein kann.


    Leider geht es ihm nicht mehr ganz so gut. Er hat ein schwaches Herz und bekommt Herztabletten, weil er sonst epileptische Anfälle bekommt. Na ja, es ist nunmal schon 15 Jahre alt. Er kann auch fast nichts mehr sehen und hören, er steht oft rum um starrt die Wand an. Schade, dass man die Zeit nicht zurück drehen kann...

    Wir waren heute bei einem anderen Tierarzt. Dieser meinte, dass Neosporose sehr unwahrscheinlich ist und dass er eher eine Epilepsie vermutet die durch Organschäden ausgelöst wird. Sein Herz schlägt wohl recht langsam und dafür hat er nun Tabletten bekommen (Karvisan). Eine Blutuntersuchung haben wir auch gemacht. Die Ergebnisse bekomme ich Heute Abend.

    Also der Tierarzt hat eine Blutuntersuchung gemacht und dabei kann man wohl mit irgendeinem Titer-Wert Neosporose bestimmen. Aber irgendwie haben alle Hunde die im Netz beschrieben wurden andere Sympthome... Ich weiss echt nicht weiter. Morgen früh gehen wir direkt zu einem anderen Tierarzt. Ich möchte mir eine zweite Meinung einholen, da ich irgendwie nicht so ganz an die Diagnose meines TA glaube. Vorallem ging es meinem Hund gestern richtig dreckig und der TA hat nur mal Fieber gemessen und abgetastet und er meinte, dass er nix feststellen könnte. Zeit für Blutuntersuchung und Herz-Röntgenbild wäre erst am Dienstag wieder. :???:

    Also bei diesen Anfällen zuckt er nicht, sondern er wird plötzlich ganz starr und kippt zur Seite um. Nach ein paar Sekunden steht er wieder auf.


    Ich war gestern ja beim Tierarzt, aber die können/wollen außer Blutabnehmen und Herz-Röntgenbild nix machen.


    Mein Hund hatte gestern Abend drei weitere "Anfälle". Diese Nacht hat er gut geschlafen und jetzt schläft er auch schon seit Heute Morgen wieder.


    Sollte er heute keine Anfälle mehr haben, fahre ich erst Morgen früh zum Tierarzt. Ansonsten fahre ich Heute noch in die Tierklinik.


    Kennt Jemand eine Tierklinik im Raum Bonn/Siegburg?

    Mein Hund (Cairn Terrier, 15 Jahre, Rüde) hat im September 2006 Morgens plötzlich angefangen zu würgen und dabei ist er umgekippt. Ich dachte, dass er eventuell Kreislaufprobleme hat oder vielleicht unterzuckert ist. Ich habe dann beim Tierarzt Blut abnehmen lassen. Die Diagnose war Neosporose. Daraufhin bekam er Antibiotika (Clindamicyn/Daraprim). Danach ist er nicht mehr umgekippt und es ging im auch ganz gut.


    Heute Morgen hat er plötzlich wieder angefangen zu würgen, kippte um, pinkelte dabei uns er kam dunkles Erbrochenes aus ihm raus. Nach ca. 20 Sekunden war er wieder der Alte. Nach ca. 20 Minuten fing er wieder an zu würgen und kippte wieder um und pinkelte. Er ist dann ca. 20 Sekunden nicht ansprechbar und danach ist er wieder ok.


    Ich bin dann direkt zum Tierarzt gefahren. Dieser möchte nächste Woche wieder Blut abnehmen (heute Mittag war er ja nicht nüchtern) und ein Herz-Röntgenbild machen.


    Vor einer halben Stunde hatte mein Hund dann wieder so einen Anfall. Er hatte geschlafen, ist dann aufgewacht und schmatze die ganze Zeit. Plötzlich fing er wieder an zu würgen, kippte wieder um und pinkelte dabei.


    BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!

    Hast du deinen Hund mal auf Neosporose testen lassen? Die Neosporose kann auch Krampfanfälle auslösen. Mein Hund hatte im vergangenen Jahr auch 4 Krampfanfälle. Laut der Blutuntersuchung hat er wohl Neosporose. Er hat Antibiotika bekommen.


    Allerdings glaube ich so langsam, dass er eher an Diabetis leidet. Denn die Anfälle treten immer Morgens früh auf, wenn wir gassi gehen und er mal wieder nichts fressen wollte. Diese Anfälle dauern vielleicht 15 Sekunden und danach ist er wieder fit, als wär nix gewesen. Er leidet schon seit dem Welpenalter an einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung und deshalb wacht er oft Morgens schon auf und hat einen gluckernden Bauch und keinen Hunger :( Habe nun gelesen, dass bei einer Unterzuckerung auch Krampfanfälle vorkommen können.


    Hier hatte doch Jemand über Diabetis und Krampfanfälle geschrieben...Vielleicht hat Jemand noch Tips?


    Mein Hund ist ein Cairnterrier und 15 Jahre alt.

    Nachdem mein Hund vor knapp zwei Wochen Kreislaufstörungen hatte und ich dachte, dass es Epilepsie sein könnte, hab ich nun vom Tierarzt die Diagnose Neosporose. Bei Wikipedia hab ich erfahren, dass es sich um eine Infektionskrankheit handelt, die das Gehirn angreift und es deshalb zu "Aussetzern" kommen kann. Die Neosporose wurde durch eine Blutuntersuchung festgestellt.


    Hat jemand mehr Infos zu Neosporose oder auch einen Hund der an dieser Krankheit erkrankt ist?


    Ich bekomme Morgen von Tierarzt Medikamente, die er wohl über mehrere Wochen oder Monate nehmen muss. Mehr weiss ich leider noch nicht.


    :help: